Was bedeutet "sensu auct." ?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.621 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Ausgeschrieben bedeutet das ja "in the sense of author". Nur welchen Unterschied macht dieses Nachträgliche Kürzel?


    Mein aktuelles Problem:
    Ich suche nach der ursprünglicheb lateinischen Bezeichnung von der der "Hellgrüne Heringstäubling" abstammt.


    Es gibt in Indexfungorum zwei Einträge. Das interesannte ist, das es zu den Einträgen auch verschiedenen Synonyme, bzw. aktuelle Bezeichnungen gibt:


    - Russula elaeodes sensu auct.
    SYN. Russula clavipes


    - Russula elaeodes (Bres.) Romagn. ex Bon 1983
    SYN. Russula pseudo-olivascens



    Wie muss ich das jetzt verstehen?
    Russula elaeodes sensu auct. == Russula elaeodes == Russula clavipes == Russula pseudo-olivascens , oder gibt es da schon Unterschiede?

  • Hallo,
    vielleicht hilft Dir das hier weiter ;)


    http://www.pilzseite.de/Rundbriefe/pdfs/Hinweise%20zu%20Autorenzitaten.pdf–Ž


    (Statt durch genaue Namensangaben werden Autoren auch gerne einmal summarisch zi- tiert, etwa in der Formel. Russula alutacea ss. auct. (sensu auctorum).

    Liebe Grüße

    Jutta





    Erfahrungen sammelt man wie Pilze:

    Einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

    (Erskine Caldwell)

  • Vielen Dank!


    Die PDF hat mir schon gut weitergeholfen.


    Wenn ich das richtig verstehe, dann gibt es also tatsächlich Unterschiede.


    - Russula elaeodes (Bres.) Romagn. ex Bon 1983
    Bedeuted also: Taxon ursprünlich von Bresadola beschrieben, und von Romagnesi umkombinier und schließlich von Bon validiert. Kärcher gab diese Art dann 2002 den Namen Russula pseudo-olivascens :
    Grüner Heringstäubling


    - Russula elaeodes sensu auct.
    Bedeutet: Russula elaeodes, wie es die mehrheit der Autoren bezeichnet, nämlich als Synonym von Russula clavipes :
    Grüner Nadelwald-Herings-Täubling


    Richtig?


  • Hallo,
    Ja genauso hab ich das auch verstanden ;)

    Liebe Grüße

    Jutta





    Erfahrungen sammelt man wie Pilze:

    Einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

    (Erskine Caldwell)