Wieder ein Kernpilz

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.275 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mreul.

  • Hallo zusammen,


    hab mir heute ein Stückchen Birkenholz vorgenommen, das ich bereits letztes Jahr mitgenommen hatte. Wider Erwarten fand sich dann doch ein kleines Pilzchen daran:
    Sehr kleine (<0,5mm) schwarze Pünktchen an der Innenseite der Birkenrinde. Vielleicht kann man ja etwas zur Art oder Gattung sagen, ich find da nix Passendes:


    Makro:


    Mikro:


    Falls noch weitere Merkmale nötig sind hab ich das Präparat mal aufgehoben. Wenn nix geht, ist's auch nicht so wichtig...


    Viele Grüße,
    Matthias

    Je intensiver man sich mit Pilzen beschäftigt, desto komplizierter wird es, sie zu bestimmen.

  • Hallo,


    dein Pilz könnte eine Art Chaetosphaeria sein. Mehr kann ich dazu anhand der Bilder aber nicht sagen. Die Gattung ist kompliziert, da u.a. auch die NFFs betrachtet werden müssen.


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau

  • Hallo Björn,


    danke für die Antwort. Der bleibt dann wohl unbestimmt, vielleicht kommt morgen noch was Leichteres.


    Viele Grüße,
    Matthias

    Je intensiver man sich mit Pilzen beschäftigt, desto komplizierter wird es, sie zu bestimmen.