Stöckchen 2

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.005 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Da habe ich gleich das nächste Stöckchen parat viell. mit Hypoxylon fuscum? Substrat könnte Erle sein.


    P.S. Ich hoffe ich werde mit den Substraten irgendwann auch mal richtig liegen.



    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Hallo,


    Hypoxylon fuscum scheint richtig, aber das Substrat ist Corylus (Haselnuss).


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau