Hallo zusammen,
Heute habe ich zum ersten mal eine Morchel (Spitz-Morchel) vor die Linse bekommen und da wo sie stand, hätte ich sie wohl am wenigsten vermutet : An einem Dünenhang 
Grüße,
Andreas
 
									
		Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 4.591 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Andreas.
Hallo zusammen,
Heute habe ich zum ersten mal eine Morchel (Spitz-Morchel) vor die Linse bekommen und da wo sie stand, hätte ich sie wohl am wenigsten vermutet : An einem Dünenhang 
Grüße,
Andreas
So mitten  in der Sonne  und  völlig  ungeschützt hätte ich  sie  nie  erwartet.Ich suche  sie wie  verrrückt  und  finde  nichts. Kein Wunder,wo die wächst......:-))
Ein feiner Beitrag zum Staunen.
Herzlichen Gruß, Burkhard.
Hallo Burkhard,
Ich hab die Morchel auch nur durch Zufall entdeckt und da es nur die eine war habe ich sie auch geschont.
Wünsche Dir viel Glück bei deiner Morchelsuche 
viele Grüße,
Andreas
Hallo Andreas,
toll, dass zumindest Du jetzt weißt, dass Morcheln in diesem Jahr nicht nur auf Photos existieren ;). Meinereiner sucht immer noch vergebens ... und der Standort "Düne" hilft mir als Geheimtipp leider auch nicht, da es sowas bei uns hier leider gar nicht gibt  .
.
Ciao,
mäxxi
Hi mäxxi,
Vielen Dank für deine Antwort 
Heute war ich nochmal am Fundort - doch leider ist es wohl die einzigste conica weit und breit  Aber egal, am Wochenende werde ich mich mal gezielt auf die Speisemorchelsuche begeben.
 Aber egal, am Wochenende werde ich mich mal gezielt auf die Speisemorchelsuche begeben.
Viel Glück für die weitere Morchelsuche, mäxxi 
viele Grüße,
Andreas
Hallo Andreas,
ist doch schon ein bißchen komisch wo die Dinger überall wachsen, oder?? Wie schon geschrieben hab ich meine erste esculenta mitten im Buchenwald gefunden, eigentlich völlig untypisch.
 Wie schon geschrieben hab ich meine erste esculenta mitten im Buchenwald gefunden, eigentlich völlig untypisch.
Wollte gestern mal nach meinen Käppchenmorcheln schauen, aber nach diesen sinnflutartigen Regenfällen steht doch tatsächlich das ganze Gebiet dort unter Wasser! Hoffe das zieht schnell wieder ab, dann kommt die Sonne und meine Kollegen spriessen nur so aus dem Boden. Bin da optimistisch...;)
Weiterhin viel Glück auf der Morcheljagd...
LG
Pady
PS. Irgendwie beneide ich dich immer das du das Meer vor der Nase hast...:(
sehr ungewöhnlich.
die machen scheinbar komplett was sie wollen und lesen auch keine Lehrbücher.
Andreas, meine zutiefst empfundene Gratulation 
Die kommen immer dann, wenn man nicht damit rechnet...
Ich hoffe du hattest ähnliche Glücksgefühle wie ich vor 2 Wochen bei meiner ersten Morchel!
Gestern war ich wieder an derselben Stelle. 4 Spitzis gabs. Dann fahre ich 1 km weiter in den nächsten Waldweg rein. Auf einem Schotterhaufen (leicht begrünt) denke ich: vielleicht?! 
Und krasserweise waren tatsächlich Morcheln auf diesem kleinen Schuttberg 
Anbei die Fotos, die ich heute vor dem Trocknen gemacht habe:
Grüße,
Marc
P.S. ...der Marc, der vor 2 Wochen eine Babyscheibenmorchel (Nachtrag: meinte Babymorchelbecherling) für einen Anemonenbecherling hielt, mit Heim genommen hat, daheim mit Hilfe der Nase seiner Frau den wahren Speisewert feststellen konnte und sich geärgert hat, dass die Brüder und Schwestern dieses Babys im 200 km entfernten Nürtingen geblieben sind und dort nun langsam vergammeln)
Hallo Pady, hallo Schleimrüpel, hallo Marc
Vielen Dank für eure Antwort 
@ Marc: Sehr schöner Morchelfund, Super 
Zitat von Marc
der Marc, der vor 2 Wochen eine Babyscheibenmorchel für einen Anemonenbecherling hielt, mit Heim genommen hat, daheim mit Hilfe der Nase seiner Frau den wahren Speisewert feststellen konnte und sich geärgert hat, dass die Brüder und Schwestern dieses Babys im 200 km entfernten Nürtingen geblieben sind und dort nun langsam vergammeln
Ahhh, das ja nun wirklich ärgerlich  
 
Zitat von Pady
Irgendwie beneide ich dich immer das du das Meer vor der Nase hast...:(
...und ich beneide euch um die herrlichen Berge, Gebirge - sowas kenn ich ja nur von mäxxi ´s Bildern 
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und weiterhin viele viele Morchelfunde 
Andreas

 
		