eine woche stress und ärger in der arbeit (hinter mich lassen)
ne fetzen erkältung und ne (vermutung) grasmilbenallergie am linken fuß ()... feuerrot und brennt und juck wie sau (!) und leicht geschwollen
alles ignorieren und raus in den herbstwald
bin zwar jetzt fix und alle nach 3-4std im wald aber trotzdem hats mir gefallen und gut getan
wer mag, hilft mir vieleicht bei dem ein oder anderen pilz mit bestimmung
daß die fliegenpilze momentan massenpilze sind (und soooooo schön), muß ich nicht erwähnen. was mich aber ärgert, sind solche sachen....
kleines stehendes wasser im wald, lebensraum für berg-und kamm-molch und jede menge lebewesen, bade und sulgelegenheit für die wuidsau und dann gibts zeitgenossen welche solches lustig finden....ich nicht
nun zu den bildern meiner funde
an seine bestimmung trau ich mich nicht so ran, hab zwar gegoogelt aber bin nicht schlauer geworden.
pilzkörper reinweiß, ohne verfärbung bei druck, geruch recht angenehm, im fichtenmischwald im moos
bildreihe 1
der war soooooo schööööön :shy: echt
keulenaufstand oder was ist das auf einem baumstumpf, mist hab vergessen, nachzusehen, welcher baum
auf einem birkenstamm was interessantes entdeckt, gelbe kunstwerke
könnte das der stockschwämmchen-doppelgänger sein ????
noch nie gesehen, im fichten kiefernmischwald im moos
sehr langer harter fruchtkörper, denk hut mit stiel verwachsen, läßt sich nicht trennen, hoffe die bilder sind aussagekräftig genug, für eine bestimmung
ein wunderschönes riesenexemplar, kommt auf dem bild halb so groß vor, hatte garantiert 40....45cm und schneeweiße lamellen
und zu guterletzt noch einen, den hab ich beim sortieren zuhause zwischen den trompeten entdeckt, immer diese mogler
was könnte das sein?
hat keiner ne idee zu den unbekannten?