Saftling auf 2700m und Kuhmaul?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.742 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Nosozia.

  • Hallo Zusammen,


    diesen Pilz haben wir auf 2700m Höhe im Kaunertal gefunden.
    Kann das ein Saftling (evt. Kegeliger Saftling: Hygr. conica) sein?
    Sporenpulver: weiß
    Kein besonderer Geruch


    Und dieser Pilz wuchs auf ca. 2100m an der Waldgrenze (Nadelwald).
    Auffällig war die gelbliche Stilbasis. Kann das ein Kuhmaul (Gomphidius glutinosus) sein?


    Bin gespannt auf eure Antworten.


    Gruß Nosozia

    Frei nach dem Stenkelfeld Motto: Pilze braten - Symptome raten!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Nosozia!


    Gomphidus Glutinosus ist korrekt bestimmt. Hatte ich heuer auch schon ein paar Mal, sehr lecker :)


    Mit Saftlingen kenne ich mich leider nicht so aus...


    Grüße, Beorn.

  • Hallo Nosozia !
    Kuhmaul passt perfekt
    beim Saftling enthalte ich mich mal meiner Meinung übrigens unterscheiden manche Autoren Hygrocybe conica und H, nigrescens
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

    Chipcounter : 115

  • Na das hört sich schon mal gut an.
    Ja, ich habe auch gelesen, dass teilweise beim Saftling noch zwischen conica und nigrescens unterschieden wird. Der Stiel war auf zumindest schwärzlich. Der Hut aber recht gelb.
    Es scheint auf jeden Fall, dass ich beim nächsten Mal noch ein Pilzbuch in den Rucksack packen muss (schlepp - schnauf)!


    Gruß Nosozia

    Frei nach dem Stenkelfeld Motto: Pilze braten - Symptome raten!