Ein Minipilzchen aus dem Bergischen

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.088 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rada.

  • Gestern fand ich an der morschen Wurzel einer noch stehenden, abgestorbenen Jungfichte in einem Sumpfgelände diese kleinen weißen Pusteln. Da ich sie nicht einordnen konnte, kamen sie mit nach Hause und lagen dort bis grade eben.



    Zu meiner Überraschung entwickelten sie sich nicht zu ordentlichen Ascomyceten, sondern bildeten Hut und Stiel aus. :)







    Die Dingelchen sind sehr klein, gehören mit Abstand zu den kleinsten Ständerpilzen, die ich bisher gesehen habe. Hutdurchmesser ca. 5mm Stiellänge ca. 6 x 2 mm. Der ganze Fruchtkörper, einschließlich Stiel ist durchgehend weiß und gelantinös durchscheinend.


    Sporen gab es bisher nur sehr wenige, drum bisher nur dieses eine Foto, was auch nicht besonders gut ist.



    Ich tippe auf einen Vertreter aus den Reihen Marasmiellus.
    Vielleicht Marasmiellus candidus.


    Hat jemand eine Idee ??