Endlich da

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.321 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzner11.

  • Hallo,


    nach dem pilzmäßig fast völlig ausgefallenen Mai fängt es bei mir im Erzgebirge nun auch langsam an mit dem Pilzwachstum.


    Die ersten Flockenstieligen Hexenröhrlinge (Boletus erythropus) wurden aber schon sehr stark von Schnecken massakriert,



    ebenso der einzige Frauentäubling (Russula cyanoxantha).



    Dann gab es noch diese beiden alten vermutlichen Kammtäublinge (Russula spec.)



    und diesen für mich nicht idendifizierbaren Pilz.



    Es war für eine vierstündige Wanderung zwar nicht viel aber immerhin mehr als im gesamten Mai zu finden war.


    Viele Grüße

  • Ahoi, Pilz62


    Na also.
    Ich drücke Dir natürlich weiterhin die Daumen!


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo Pilz62,


    Gratulation zu deinen Funden, da muß ich doch morgen auch einmal nachschauen ob sich die Flockis mit vierwöchiger Verspätung endlich blicken lassen. Wenn sie bei dir da oben vorhanden sind müßten sie bei mir auch da sein. Letzte Woche habe ich ja auch schon der erste Fichten-Steinpilz finden können aber sonst außer Stockschwämmchen nichts.


    Viele Grüße