Nasses Neujahr

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.699 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rada.

  • Klatschnass sogar.:(


    Trotzdem war ich unterwegs. Habe nichts bombastisches gefunden, aber ein paar nette Fotos machen können.


    Ganz frisch Hypholoma sublateritium


    9147719fbt.jpg


    9147720dar.jpg


    9147721pst.jpg


    9147722qoc.jpg


    Tropfender Panellus serotinus


    9147728gpv.jpg



    Crepidotus sp.


    9147748rsu.jpg



    Flammulina felutipes


    9147770ytm.jpg


    9147772hik.jpg


    9147775psr.jpg



    Macrotyphula fistulosa


    9147793exq.jpg

  • Tolle Aufnahmen.


    Der Rand deines Crepidotus mollis hat zu mir gesprochen. Er hat sich über deine mögliche Fehlbestimmung brüskiert.
    :D
    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau


  • Tolle Aufnahmen.


    Der Rand deines Crepidotus mollis hat zu mir gesprochen. Er hat sich über deine mögliche Fehlbestimmung brüskiert.
    :D
    lg björn


    Freudsche Fehlleistung.:D


    Hatte bei C.mollis gesucht, weil ich da auch Crepidotus sp. abgelegt habe.
    Und dann mollis geschrieben. Habs geändert.