Beiträge von Nafste79


    Und ... zack ... wie bestellt! Frech! Aufmüpfig! Ach, ach, Melanie ... wo soll das nur enden? Vielleicht ja auf dem Treppchen? ;)


    Na, klar. Hatte schon eine zurückgelegt. :)


    Ne, Fell wächst mir schon lange keins mehr - höchstens aus Nase und Ohren... :(


    Aber, dass du eine Kette nimmst, das ist spitze! Wenn das in dem Tempo so weitergeht, ist die letzte gegen 22:45 Uhr raus. 22:45 Uhr am 23.11.2034 ;(


    :D ;)


    Da ne Hand voll fiese Sache drin. Und auch ein paar recht Leichte.
    Und dann erst die B-Rätsel... Mal sehen was ich euch zeige... :evil:


    Naja, Burmesischer Stumpfnasenaffe und Schabrackentapir sind wohl raus. Da habe ich wohl zu viel gequasselt. :(


    Oh, Schabrackentapir hatte ich noch gar nicht genannt. Tut mir leid, Anna. :evil:


    Es gibt übrigens ein ganz einfaches Mittel, um sich diese Gnolme vom Hals zu halten. Und zwar eine formschöne Kette aus Glasperlen, die allerdings bei einer bestimmten Planetenkonstellation gefertigt sein muss. Und wie es der Zufall will, habe ich momentan 50 Stück davon vorrätig - zu 29,- Euro inkl. MwSt. Natürlich nur solange der Vorrat reicht.

    Habe ich das so richtig geschrieben, Ingo?
    :whistling:


    Griechenland ist auch garantiert gnolmfrei, die mögen die Wärme nicht so... ;)


    Oh ja, Wärme. Das wäre schön. Und um so vieles besser als der kalt-feuchte Keller, den ich nun wieder bis zum Ende des Rätsels beziehen darf. ;(


    Ach, ihr lieben Rätsler, es ist alles so furchtbar! Bei der Zusammenstellung der Bilder konnte ich Anna mehrfach teuflich lachen hören und immer wieder diese eine Satz: "Da kommen die nie drauf, dass gar kein Pilz ist, sondern die Nahaufnahme des Fußes eines Burmesischen Stumpfnasenaffen... hi-hi-hi" 8|


    Eine Information ist mir aber dann doch in die Hände gefallen. Vorausgesetzt diese ist richtig, handelt es sich bei allen gezeigten Pilzen um Braunsporer. Damit dürfte der Rest ein Kinderspiel sein ...


    Ich hoffe das hilft euch weiter. Viele Bothaner erlitten den Tod, um uns diese Information zu bringen. X/


    Möge das Myzel mit euch sein.


    Stefan (Nafste79)
    An dem Täubling haben wir auch mal gerochen: sehr angenehm, leicht fruchtig würde ich fast sagen.


    Hm, sehr schön. Habitat, scharfer Geschmack, fruchtiger Geruch ... dann lass ich mich mal hinreißen und vermute hier den Stachelbeer-Täubling (Russula queletii). Aber wie gesagt: vermute. Andere Vorschläge sind herzlich willkommen. :)


    Lg,


    Stefan

    Oh je, Björn,


    bei den traumhaften Bildern bekomme ich gleich wieder Pilzweh. :)


    Und dann noch die stimmungsvollen Aufnahmen zu Beginn...


    Ich glaub, ich hol mir gleich noch schönes Glas Wein bevor ich Teil 2 lese.


    Danke!


    Stefan

    Hallo ihr Pilzliebhaber,


    danke zunächst einmal an alle für eure Antworten und pilzigen Grüße, über die ich mich sehr gefreut habe. :sun:


    peri: Ne, Anna brütet keine Gemeinheiten mehr fürs APR aus. Sie hat ja schon alle beisammen. :D ;)


    Tuppie: "Calvatia rugosa!"


    nobi_†: Und ich freu mich darauf, heute Abend gemütlich die Istrien-Berichte zu lesen. Jetzt, da die Tage kürzer und die Nächte länger werden, komme ich endlich dazu, ein paar der Forumsschätze zu heben und zu genießen. Das mit den Dresden-Pilzen fürs APR habe ich natürlich weitergegeben. Aber anscheinend hatte IngoW die gleiche Idee und war schneller. Die ersten 20 Türchen werden also Ausschnitte von Becherchen zeigen. Naja, vielleicht sollte man sich dieses Jahr vor allem auf die Gattungspunkte konzentrieren –¦ :evil:


    @Pablo: Wunderbar! Super, dass du noch ein paar Bilder - und obendrein noch so schöne - eingestellt hast. Wenn ich jetzt rausschaue und das novembrig-neblige Wetter sehe, dann habe ich schon jetzt ganz viele blaue Flecken vom selbst auf die Schulter klopfen, dafür, dass wir Samstag losgezogen sind und das alles noch mal mitgenommen haben. :cool:


    Beste Grüße und allen viel Erfolg beim Spätherbst-Pilzen,


    Stefan

    ... ich muß Euch sagen es pilzt noch sehr!


    Und schön ist es da! Man könnte stundenlang bleiben. :)


    Ich mag den Odenwald mit seinen Fichten, Buchen und Eichen, aber gerade im Spätherbst zieht es mich magisch in die sandige Rheinebene. Pablo und Anna zum Glück auch und so war letzten Samstag unser Spontanziel ein Habitat in der Nähe von Speyer.


    Neben Kiefern fanden sich aber auch noch Pappel, Birken und natürlich auch die ein oder andere Buche. Aber nun genug geplappert. Hier eine kleine Auswahl meiner Lieblingsansichten und -funde.


    01/02 - Wunderbare Waldszenerien wechseln sich hier immer wieder mit Offenlandschaften und Dünen! ab. Leider habe ich versäumt, mal Schuhe und Socken auszuziehen, dann wäre das Urlaubsfeeling nämlich perfekt gewesen... :sun:




    Hier - u. a. bei Kiefer, Pappel und Birke - fühlen sich eine ganz Reihe von Pilzen wohl...


    03 - Espen-Rotkappe (Leccinum leucopodium)



    04/05 - Blut-Täubling (Russula sanguinaria)




    06 - Zitronenblättriger Täubling (Russula sardonia)



    07 - Birken-Milchling (Lactarius torminosus)



    08 - Pappel-Ritterling (Tricholoma populinum)



    09 - Pappel-Schüppling (Hemipholiota populnea)



    10 - Natternstieliger Schleimfuß (Cortinarius trivialis)



    Und das alles bei bestem Sonnenwetter. So macht suchen und knipsen Spaß. Schönwetter-Pilzler halt. ;)


    Danke fürs Mitgehen und bis bald,


    Stefan

    Liebe Dodo,


    was für Bäume waren denn in der Nähe?


    Vergleiche deinen Fund vielleicht mal mit dem Orange-Schneckling (Hygrophorus pudorinus) oder dem Isabellrötlichen Schneckling (Hygrophorus poetarum).


    Bin gespannt, was unsere Cracks dazu sagen... :/


    Grüße,


    Stefan

    Langsam, langsam, liebe Rätselfreunde,


    ich versteh ja, dass einige wegen des bevorstehenden APRs schon ganz aufgeregt sind, aber - bei allem Respekt - dieses ganze Gnolmgerede ist doch Quatsch.


    Wem will man denn damit Angst einjagen? Ich bitte euch...


    ...hoppla, jetzt hat der Wind die Fenster aufgedrückt...


    ...boah, was für ein ungemütlicher Abend...


    Na, wunderbar! Jetzt geht auch noch das Licht aus!


    *knarz*


    Hallo?


    Anna, bist du das!?


    Anna?


    Na, wunderbar. Gnolme machen sich auf die Reise und ich darf wieder in den Keller. Natürlich nur zu meiner eigenen Sicherheit - sagt Anna.


    Danke, Ingo. Wirklich vielen Dank ... :cursing:


    :D ;)

    Moin, mein Lieber ...


    ... und natürlich alles Gute zu deinem Geburtstag! Ich wünsche dir v. a. Gesundheit und ausgiebig Zeit für alles, was dir wichtig ist! :sun:


    Und jetzt wird gefeiert ... äh ... gepilzt! :)


    Bis gleich


    Stefan


    PS: Pablo ist übrigens auf Annas Foto der junge, gutaussehende Herr links. Rechts nur einer der vielen, ihm ständig nachjagenden Paparazzis ... ;)


    Ja, Dicky White. Der lang verschollene Bruder von Barry White (These mushrooms, yeah ... Can't get enough of these mushrooms, Babe ...). ;)


    Hoppla, ich hab doch nur gesagt ich hätte gerne 'ne Semmel zum Frühstück und dann das. Naja, manchmal ist die ganze Nuschelei dann doch für was gut ... :D ;)



    PS: Achso! Famoser Bericht übrigens, Mel! Danke schon mal, dass du dich auch um unseren gemeinsamen Thüringen-Pilzkurs-Blog kümmern wirst ... :evil:


    Ich dachte schon, ich wär durch, nach Bodensee 3. Staffel, und dann noch ein Teil...
    Und ich hatte mir soooo fest vorgenommen, alle Pilze auswendig zu lernen fürs große APR.
    ...memory overflow...


    Och, ich würde mir mehr Gedanken um die Pilze machen, die hier nicht gezeigt wurden. Vorwiegend solche zu denen es noch nicht mal im Krieglsteiner ein Bild gibt ... :D :evil:


    Tja, die Dame ist der Hammer. Schon bald brauch sie mich wahrscheinlich für Garnichts mehr. ;(

    Liebe Kuschel,


    Anna hat Recht. Mit dem Paket hätte man Fußball spielen können. Aber so ist es natürlich viel besser, denn gepoltert wurde ja bereits am Vorabend unserer Hochzeit. :cool:


    Und was musste nun so gut geschützt werden? Nun denn ...



    Zwei wunderbare Kaffee-Sets mit meinen gefiederten Freunden, eine wunderschöne, liebevoll geschriebene Karte, eine tolle Lichttüte und sechs ... Verzeihung, mampf ... fünf Schokoherzen! *gerührtschluckmitschokomund*


    Du bist einfach ein Schatz, Kuschel! Vielen Dank von uns beiden für diese wirklich schöne Idee und liebevolle Umsetzung! Wir haben uns sehr darüber gefreut! :sun::sun::sun:


    Drücker


    Stefan

    Hallo zusammen!


    Erstmal ein großes Danke an Pablo, dass er uns auf Heimaturlaub mitgenommen hat. Schon oft hatte er uns von seinen heimischen Pilzgründen vorgeschwärmt und das zurecht wie wir seit Sonntag wissen. :)


    Anna und ich waren jedenfalls sehr zufrieden mit den Funden und mit guten Freunden durch den Wald zu stromern, das macht uns ohnehin immer große Freude. :sun:


    Klar, auf den doppelten Rittberger von Pablo hätten auch wir gerne verzichtet. Ich bin zwar ein Freund der Homöopathie - Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden - aber noch mal auf den schon angeknacksten Rücken drauffallen, ich weiß nicht ... X/


    Auf alle Fälle gute Besserung und ab jetzt bitte nichts mehr überstürzen ... Gesundheit geht vor! X/


    Zum Ausflug selbst ist Vieles ist schon gezeigt worden und deswegen sind meine Bilder nur eine kleine Ergänzung zu diesem wirklich sehr schönen Tag. :sun:


    1 - Fleischroter Gallerttrichter (Tremiscus helvelloides)



    2 - Ohrförmiger Seitling (Pleurocybella porrigens)



    3 - Auf dem Sprung ...



    4 - Grauer Lärchen-Röhrling (Suillus viscidus)



    5 - Herbsttrompete (Craterellus cornucopioides)



    6 - Nachmittags, 17 Uhr in Langensteinbach ...



    7 - Pilz-Potpourri



    Viele Grüße


    Stefan

    Moin Moin! :)


    Vielen Dank für eure lieben Glückwünsche, Worte und Bilder. Anna und ich haben uns sehr darüber gefreut! :sun::sun::sun:


    Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass dies der Schönste meiner bisher 12.940 Tage war. Und dies wird wahrscheinlich auch noch lange so bleiben. Kurz darüber nachgedacht, kann ich mir eigentlich nur noch 1-2 Ereignisse vorstellen, vielleicht auch 3 ;), die damit gleichziehen könnten ...


    So, nun muss ich aber wieder in die Küche: Abwasch machen, Tee aufsetzen, Anna die Pralinen bringen ... :D ;)




    Du mußt das praktisch sehen.
    Kinder entdecken alle Pilze auch wenn sie noch so gut versteckt sind und sie können hervorragend unter allen Bäumen durchflutschen.
    Die Steinis und die Pfiffis im Ficht werden erzittern vor ihnen. :D :evil:


    Wäre aber auch schön sein Pilz- und anderes Wissen jemandem mitgeben zu können, oder ? :) Ich stell mir schon mal den Wecker auf ... Ende 2015 ? :/ :D


    Jaaaaa, und in den Ferien geht's zu Onkel Mausmann! :D :evil: