Beiträge von Judasohr78


    Tolles Foto von deinen Spitzmorcheln und supertolle Nachrichten, das es nächstes Wochenende 15 Grad warm werden soll :thumbup: :D :sun: :sun: :sun: :sun: :sun: :sun:.
    Wird ja aber langsam mal Zeit.

    Den Flachen Lackporling habe ich auch schon oft gefunden ;).
    Wo wir schon einmal bei den Lackporlingen sind!!!!
    Mal schauen, wann meine Glänzenden Lackporlinge (Ganoderma lucidum), im Zimmergewächshaus, anfangen zu wachsen :D :D.


    Hi Jan-Arne,


    dein Link funzt nicht, deswegen habe ich den richtigen Link hier reingestellt ;).


    http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChjahrslorchel



    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo AndyW,


    die Bilder sind etwas unscharf, aber ich meine, da Lorcheln und deren gehirnartigen Hut erkennen zu können :/.
    Bin aber aufgrund der nicht scharfen Fotos unsicher ob es wirklich Morcheln oder doch Lorcheln sind.
    Wo hast du sie denn gefunden und welche Bäume waren dort in der Nähe und wie war der Boden?


    Liebe Grüße


    Michael




    Der Lackporling ist super und erhoffe mir eine gute Ernte.
    Die Judasohren hätte ich mir sparen können und stattdessen den Klapperschwamm, Stockschwämmchen, Igelstachelbart......zu legen könnnen.
    Aber ich wollte unbedingt ja das Judasohr.
    Wenn ich was will, dann bekomme ich das auch :D.
    Irgendwann kommen noch diese anderen Pilzarten dran.
    Werde ich mir auch noch in geraumer Zeit mal zulegen ;).


    Liebe Grüße


    Michael


    Ja habe mir ernsthaft eine Judasohr-Kultur gekauft :D.
    Warum denn nicht ;).
    Wir haben hier zwar on mas Judasohren und ich kenne insgesamt 4 sehr gute Stellen, wo ich sammeln kann und habe auch ein großen Holunderast aus dem Hauswald mitgenommen, der jetzt im Garten liegt.
    Da das Judasohr einer meiner Lieblingspilze ist, dachte ich, das ich mir halt auch mal eine Kultur kaufe und auch damit einfach mal probiere.
    Probieren geht über studieren ;).
    Dafür gibt es den Glänzenden Lackporling so selten bei uns und hoffe das er in meiner Kultur wächst.


    Ich finde das Züchten von Pilzen auch super :thumbup:.
    Mit welchen Pilzen möchtest du denn anfangen?

    Huhu KiHo,


    ja, so ähnlich sehen meine beiden Gewächshäuser aus ;).
    So sehen meine Gewächshäuschen aus und ist von dieser Firma Hawlik
    http://www.pilzshop.de/fertigk…-47/gewaechshaus+leer-138
    Wie machst du das denn mit der Luftfeuchte?
    Bei beiden Gewächshäusern ist der Deckel nicht so extrem beschlagen.
    Ich glaube das muss mehr sein bei den beiden Pilzarten.
    Nochmals: Die Gewächshäuser stehen bei uns auf dem Balkon hinten an der Wand.


    Liebe Grüße


    Michael


    [hr]
    Hey Trino,


    aber sicher doch :thumbup: ;).



    Liebe Grüße


    Michael[hr]


    Dann könnte ich es ja auch mit Pilzen Probieren. was für Pilze kann man dadrinne denn heranziehen?:/


    Ich geb dir mal die Homepage von der Firma Hawlik.


    http://www.pilzshop.de/?gclid=CNjnoMXp1LUCFURf3godAy0AbQ


    Da kannst du mal schauen, was für Pilze man im Gewächshaus züchten kann.
    Also Champignons, Stockschwämmchen, Pioppino, Glänzender Lackporling, Judasohr und so weiter und sofort ;).
    Auf jeden Fall sind die sehr flott mit der Lieferung :thumbup:.

    Hallo meine lieben Pilzfreunde,


    ich habe am Dienstag, den 02.04.13, bei Hawlik, ein Zimmergewächshaus mit einer Fertigkultur von Ganoderma lucidum und ein Zimmergewächshaus mit einer Fertigkultur von Auricularia auricula-judae bestellt, die beide gestern, also am Freitag, den 05.04.13, per UPS zu meiner größten Freude schon so schnell angekommen ist.
    So ein Zimmergewächshaus mit einer Fertigkultur, hat mich pro Gewächshaus 42,00 Euro gekostet, aber ich denke es lohnt sich :thumbup:.
    Leider habe ich noch keine Bilder davon gemacht, aber das werde ich spätestens am Montag (freier Tag) im Hellen machen.
    Hier mal der Link von Hawlik
    http://www.pilzshop.de/1/home/s
    Meine beiden Gewächshäuser, haben zwei Lüftungsschieber, die stets offen sind, um eine optimale Luftzirkulation zu gewähren.
    Beide stehen auf dem Balkon, hinten an der Wand und nicht an der Brüstung, wo man herunterschaut, weil sonst die Gefahr besteht, das zuviel Regenwasser ins Gewächshaus läuft und die Kultur dann schimmelig wird und abstirbt.
    Die Deckel sind immer beschlagen, das deutet auf eine richtige Luftfeuchtigkeit hin, so wie Hawlik in einer Zuchtanleitung beschreibt.
    Genügend Licht (also soviel Licht, das Lesen möglich ist) bekommen die Kulturen, aber keine DIREKTE Sonneneinstrahlung, denn dann trocknet die Kultur aus und stirbt ab.
    Frischluft ist sowieso gegeben, dadurch das sie auf dem Balkon stehen.


    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo Trino,


    werde heute Abend die einzelnen Funktionen mal ausprobieren, die du als Foto und Beschreibung hier gepostet hast.
    Ich hoffe, das ich danach ordentliche Fotos von den Pilzen hier reinstellen kann.
    Wenn das klappen sollte, was ich hoffe, dann gebe ich dir, lieber Trino einen aus :thumbup: :D.
    Ja, die Blume habe ich gesehen, konnte nur nicht zuordnen für was dieses Blumensymbol zuständig ist, da in der Anleitung nicht wirklich was dazu stand.


    Liebe Grüße


    Michael[hr]
    muss ich auf dieses Blumen-Symbol nur kurz drücken oder festhalten?



    ich würde den ohne weiteres an Michael (Judasohr) schicken


    Ja, aber nur wenn die Porlinge gut sind ;).
    Die Birkenporlinge, sehen meines Erachtens nicht mehr so frisch aus.
    Bei dem großen, hat sich der Rand, der Oberseite dunkel verfärbt und hat Löcher.
    Dann wird die Unterseite genauso aussehen.
    Das sind Mumien, die man an der Birke belassen kann.[hr]


    Hallo Uli und Michael, danke für die Bestätigung!


    Gerne, gerne ;).
    Bin ja hier der Birkenporling-Experte :D.
    Ich liebe diesen Vitalpilz einfach und habe mittlerweile 31 Schraubgläser getrockneter Birkenporling-Würfel und Scheiben zu Hause :thumbup:.

    Na lieber Michael,
    was kriegt man so vom Osterhasen.....
    bunte :eek ... Geschenke ! :D
    Mehr wird nicht verraten. Interessant dürfte ein Geburtstagsgeschenk sein, das ich mir selbst gemacht habe. Wenn es dann mal wieder was zum Ablichten gibt und ich das gute Teil bis dahin ausgepackt und unter Kontrolle habe :evil:


    LG, Markus


    Markus, man bekommt bunte Eier geschenkt :D :D.
    Ist dein Geschenk so geheimnisvoll, das du uns das nicht erzählen möchtest? ;)
    Aber lass mich mal raten, es dürfte sich um eine Kamera handeln, nicht wahr? :D


    Liebe Grüße


    Michael


    Hallo in die Runde, ich weiß das ich manchmal sehr schwierig bin aber ich glaub das ist altersbedingt–¦



    Hallo Eike,


    dafür haben wir Verständnis, das du in einer schwierigen Phase bist.
    Aber spätestens mit 30 hört diese Phase auf :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D.
    War Spaß ;).
    Viel Spaß mit deiner Stereolupe und dir gute Besserung :thumbup:.


    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo Eike,


    herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles alles erdenklich Gute wünsche ich dir.


    .


    Bleib so wie du bist und ich wünsche dir noch viele neuentdeckte und nicht neuentdeckte Kleinstpilze :thumbup: ;).


    Liebe Grüße


    Michael


    Michael :
    Lieber Michael, du bist ein ganz herzlicher Pilzfreund und ich möchte auf keines der Telefonate missen. Deine Glückwünsche kamen ja minutengenau pünktlich. Herzlichen Dank dafür, ich habe mich sehr gefreut ! Alles richtig gemacht !!!! :thumbup:
    Und mach dir bloß nicht bei allem so viel Gedanken, sonst brauchst du irgendwann auch noch Porlinge die gegen Bluthochdruck helfen.


    Hallo Markus,


    ich bin ja auch ein kluges Bürschchen und habe dein Geburtstagsgruß vorgeschrieben und pünktlich um 0:00 Uhr auf "Antwort schreiben" geklickt :D.
    Das war ja von mir der Sinn der Sache, das du dich über mein Geburtstagsgruß freust :).
    Ganoderma lucidum glaube ich, hilft bei Bluthochdruck, aber den werde ich mir als Hausfertigkultur plus Zimmergewächshaus und auch Auricularia auricula-judae als Hausfertigkultur plus Gewächshaus bei Hawlik bestellen :thumbup:.



    Und nochmals an Michael:
    Fühl dich auch herzlich gedrückt.
    (Tut mir echt leid, dass du dir nun auch noch Gedanken gemacht hast, aber es ging wirklich nicht früher)
    Bunte Eier gab es viele, auch einen Pilzkorb für NiLa. Da haben die Äuglein wie :sun: :sun: geleuchtet.


    Als ich diesen Thread eröffnet hatte, las ich erst hinterher in deinem Profil, das du dein Geburtstagsdatum versteckt hast.
    Ich habe echt gedacht, das du mir deswegen sauer bist, das ich für dich ein Geburtstagsgruß-Thread eröffnet habe und du nicht wolltest, das man dein Geburtstagsdatum weiß.
    Aber mir fält zum Glück ein riiiiiiiiiiiiiieeeeeeesen Felsbrocken vom Herzen, das es nicht so ist ;).
    Bitte grüße mal ganz ganz lieb und unbekannterweise, deine Tochter NiLa von mir.
    Die junge Dame, kann echt froh sein, so einen tollen Papa zu haben :thumbup:.
    Die glänzenden Augen von ihr, hätte ich gerne gesehen, als sie den Pilzkorb zu Ostern bekam :).
    Lieber Markus, was hast du denn von dem Osterhasen bekommen? :D


    Liebe Grüße


    Pilzfreund Michael


    Hallo Michael hast du dir die Bedinungsanleitung angeschaut?


    Für Manuel must auf SCN drücken und dann P wählen


    Grüß dich Trino,


    ja die Bedienungsanleitung, habe ich mir selbstverständlich durchgelesen.
    Was bedeutet das, wenn "manuell" gedrückt wurde?
    Technisch bin ich eine absolute Niete :shy:.


    Liebe Grüße


    Michael

    Trino, erstmal wieder ein großes Danke für deine Hilfe :).
    Die Digicam habe ich vorhin weggepackt, aber morgen schaue ich mal nach, ob die auf Manuell gestellt ist und ob dort eine Macro möglich ist.
    Werde morgen dann hier antworten;).