Der Körnchenröhling hat einen viel helleren Hut.
Habe die neulich bei uns durch Zufall gefunden.
Ich tippe hierbei auf Butterpilze.
Beiträge von Judasohr78
-
-
Klar bleiben reichlich stehen, die Putzreste gehen auch zurück. Ich grase nicht alles ab. Der Rasen im Park wird regelmäßig gemäht, da werden auch viele geköpft. Ich würde höchstens noch ein kleines Körbchen voll holen und vielleicht vor dem ersten Frost noch mal eine Portion. Will die kostbaren Pilze ja schonen, für die nächsten Jahre!Super
.
So kannst du, die nächsten Jahre immer welche finden. -
Hallöchen Jörn,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß hier.
Glückwunsch zu der riesigen Krausen Glucke.
Ist ein richtig kapitaler Brocken.
Was das Putzen der Glucke angeht, wollte ich mal fragen, wer sie putzt?LG Michael
-
Sehe ich genauso wie Flatlander, das Pilz Nr. 1 ein Steinpilz und Pilz Nr. 2 ein Birkenpilz ist.
-
Lass bitte auch ein paar stehen, damit sie wachsen und aussporen können ;).
-
Japp, das sind Flockenstielige Hexenröhrlinge (Boletus erythropus)
-
hallo michael,danke für die begrüßung! ich werd mich mühen um zeit zu finden
die pilze zu suchen und dann auch zu berichten...mal sehen, ob ich etwas unterstützung bei den beiden exemplaren finde, die ich nicht kenne...
gruß steffen
Hallo Steffen,
es ist ja jetzt die Zeit unserer geliebten Pilze.
Hier findest du auf jeden Fall Unterstützung ;).LG Michael
-
Hallo Steffen,
ein richtig toller Einstieg hier im Forum, mit tollen Bildern
.
Aber erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Wir wollen viele tolle Berichte und Bilder sehen :D.Liebe Grüße
Michael
-
Von mir auch einen Guten Hunger :plate:.
-
Guten Morgen Georgi1,
makellose Exemplare von Langermannia gigantea.
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen, wirklich tollen Fund.
Lasst es euch schmecken.Gruß Michael
-
Michael, alle Achtung.
Das nenne ich mal einen rasanten Fortschritt in der Bildqualität.Danke dir Pablo :).
Gut das es ein Jan-Arne gibt.
Er hat mir nähmlich bei Facebook gute Tipps gegeben.
Jetzt klappt es nicht nur mit der Nachbarin, sondern auch mit den Bildern:D.
-
Hallo Sonja,
wie heißt Pablos Wunschpilz denn?
Gruß Michael
-
seit ich sie trockne, esse ich sie gerne. sie haben getrocknet ein sehr intensives aroma!Ui, ich wußte nicht , das man die Parasole auch trocknen kann.
Wenn ich das nächste mal welche finde, dann werde ich sie mal trocknen.
Was ich weiß, das man aus deren Stiele ein Pilzpulver machen kann. -
Hallo Aline,
herzlich Willkommen im Forum
.
Gruß Michael
-
Hi Nils,
vielen Dank.
Der stand ganz stolz im hohen Gras zwischen jungen Fichten.
Wie im Bilderbuch.
Gruß Michael
-
Hallo Nils,
na dann mal herzliches Willkommen hier im Forum.
Schön das du hier her gefunden hast.
Als Willkommengruß hier mal ein von mir gesammelter und fotografierter Fichtensteinpilz (Boletus edulis)
Gruß Michael -
Wahnsinn
So ein tollen Fund, würde ich auch wieder gern einmal finden.
Durfte den Tintenfischpilz, einmal vor etlichen Jahren bestaunen. -
Was meinst du, was in meinem Fichtenwald los ist
.
Der Boden über und über mit Rotfußröhrlingen bedeckt.
Da hättest du bequem ein kompletten kleinen LKW mit befüllen können.
Rotfüße habe ich stehen gelassen und mich nur auf Steinpilze und Maronenröhrlinge beschränkt und mal nebenbei ein paar Kuhmäuler.
Parasole und Safranschirmlinge habe ich auch gefunden und stehen gelassen.
3 Flockenstielige Hexenröhrlinge habe ich die Tage (wo mein Urlaub noch war) gefunden. -
Supertoller Pilzfund.
Herzlichen Glückwunsch.
Die Pilze sind ab September am hochploppen gewesen.
Herbst ist neben Frühling und Sommer meine absolute Lieblingsjahreszeit (wegen den Pilzen). -
Thank you, Björn
-
Mein schönstes Pilzfoto, wenn ich mitmachen darf
Ein kleiner Fichtensteinpilz (Boletus edulis) umzingelt von Sporenkapseln
-
Kann man dieses Posting von Boutique Sm nicht löschen?
Ist doch Spam, was hier nicht verloren hat. -
Da kann ich Beorns und Wildpilz88 Posting auch voll und ganz unterschreiben
-
Japp das tun sie.
Hauptwuchszeit der Boletus edulis ist Juli, September und Oktober.Gruß Michael
-
Hallo Uli,
klasse, herzlichen Glückwunsch zu der süßen Coco und natürlich viel Freunde mit ihr
Hier mal zwei Fotos von unseren beiden Hunden
Bild Nr. 1: Miniatur-Bullterrier Terence (nach meinem Lieblingsschauspieler Terence Hill benannt
), 4 Jahre alt
Bild Nr. 2: Mischlingshündin Christina, 11 Jahre alt, aus dem Ausland herLiebe Grüße
Michael