Hallo,
da geb ich Pablo absolut recht
.
Ich habe in meinem geliebten Steinpilzwald Anfang Oktober jede Menge Steinis sammeln können und da waren auch viele andere sogenannte Pilzsammler und Pilzsammlerinnen, wo ich echt nur den Kopf schütteln konnte, wie sie mit Plastiktüten durch den Wald liefen.
Wahllos rissen sie jeden Pilz aus dem Boden, um zu schauen ob er verwertbar ist oder nicht.
Selbst Fliegenpilze und Gelbe Knollenblätterpilze wurden ausgerissen und sogar abgeschnitten, auch kaputtgetretene Pilze fand ich
.
Ich war ja gestern wieder im Wald, wie ihr ja an meinem Pilztourbericht vom 09. 10 sehen könnt.
Habe dort unendlich viele Boletus badius gefunden
, die ich ALLE hätte mitnehmen können.
Ich sagte mir, das die andren schön stehen bleiben, damit sie wachsen und aussporen können
.
Warum können sich einige Leute, nicht ordentlich und vernünftig im Wald benehmen?????
Mich ärgern solche Leute die sich, im Wald, wie die Vandalen aufführen.
Man bekommt soviel von der Natur, bzw man nimmt sich soviel davon, sprich Kräuter, Pilze, etc.
Da hat die Natur auch das Recht, das man ihr mit Würde, Respekt und Anstand gegenübertritt.
Ich drehe ganz vorsichtig die Pilze aus dem Boden und verschliesse anschliessend, das entstandene Loch mit Walderde, Nadeln, Laub und Moos, wärend andere die Pilze rausreissen und das Loch offen lassen.
Das geht garnicht.
Liebe Grüße
Michael