Beiträge von Judasohr78


    Hallo Oehrling,


    ich dachte mir, das ich in der Trauerphase, ohne das Forum auskomme, weil ich dann nämlich für keine anderen Sachen, einen Kopf habe.
    Aber da habe ich wohl falsch gedacht und dafür schäme ich mich auch :shy:.
    Auf soviel herzlichen Zuspruch kann man doch garnicht verzichten.


    Mit der "Abmeldung" hast du dich missverständlich ausgedrückt.
    Ist aber nicht schlimm.


    Gruß Michael


    Hallo Michael


    Ich weiss und ich kann sehr gut nachempfinden welche schwere Zeiten Du gerade durchmachen musst :(
    Ich habe meine beiden Omas und beide Opas und meinen Vater verloren ;(
    Ich wünsch dir viel Kraft die kommenden Tage. Alles wird wieder gut werden. Fühl dich mal gedrückt von mir:sun:


    Ich bin froh wenn diese Zeit vorbei ist.
    Aber ich glaube das es am schlimmsten wird, nach 6 Monaten, wo man dann erst richtig realisiert, das die Oma nicht mehr da ist ;( :(.
    AndyHVL, das tut mir sehr leid, das du beide Omas und Opas und deinen Vater verloren hast :(.
    Den Drücker geb ich dir natürlich auch zurück.
    Danke dir.


    Gruß Michael
    [hr]



    Hallo Anna,


    nichts zu Danken.
    Ihr seit alle soooooooo lieb und nett zu mir und das muss ich euch doch allen zurückgeben :thumbup: ;).
    Wie alt ist Stefans Opa denn?
    Meine Oma war nur 88 Jahre alt geworden.
    Ich wünsche euch auch ganz viel Kraft in der bevorstehenden schweren Zeit.
    Kopf hoch ihr beiden Lieben.


    Gruß Michael


    michael, laß dir sagen: sehr viele menschen da draußen, weitab von dieser virtuellen welt erleben jeden tag das gleiche wie du.
    laß dir sagen, meine eltern sind beide vom leben gezeichnet und geschwächt, mutter mit demenz seit etlichen jahren, vater von 365tagen des jahres, 250tage im krankenhaus, vater 80jahre alt, mutter 77
    viele dramas draußen, für jeden in dieser situation,
    du bist nicht allein


    Du meinst sicherlich, die Menschen, wie meine Frau, die in der Altenpflege tätig ist, erleben es von Tag zu Tag.
    Man wird leider nicht jünger :(.
    Demenz ist eine verdammt heimtückische Krankheit, die das Gehirn zerfrisst.
    So war es ja bei meiner Oma.
    Das ist ganz schlimm, wenn man von 365 Tagen, davon 250 im Krankenhaus verbringt und jemanden hat, der mit Demenz lebt.
    Ich hoffe, das man irgendwann diese Demenz erfolgreich besiegen kann.
    Die Welt ist hart, mit, wie du sagst vielen Dramas für jeden etwas dabei....LEIDER[hr]


    Hallo Andreas,


    oh ja diese Zeiten, erfordern sehr viel Kraft.
    Vielleicht kommen ja auch für uns, wieder gute Zeiten.
    Ich hoffe es.
    Möchte dir auch mein herzlichstes Beileid aussprechen.
    Ist echt ganz schlimm, wenn man einen geliebten Menschen verliert.
    Wie gesagt, was mir gut tut, ist in die Pilze zu gehen und die Natur zu geniessen.


    Gruß Michael
    [hr]


    Lieber Michael.


    Den Weg den deine Oma gegangen ist, werden wir alle irgendwann einmal gehen:(
    Mein herzliches Beileid.


    Hallo AndyHVL,


    weiß ich ja alles, das für uns irgendwann alle diese Zeit gekommen ist.
    Daran möchte und will ich noch nicht denken.
    Die Oma sagte noch letzte Woche zu meiner Mutter mit Mühe (das Sprechen hat nicht mehr wirklich so geklappt), das sie nächste Woche (also diese) nicht mehr da ist ;( ;(.
    Sie hat es gespürt, das sie bald ihren Frieden hat ;( :(.
    Danke dir für deine Beileidsbekundung.


    Gruß Michael


    Hallo Michael,


    sehr traurig ist das. Abschiednehmen ist immer schwer, wir sind gerade auch in einer solchen Situation und verstehen deine Gefühle sehr gut. Viel Kraft wünschen wir dir.


    Hallo Anna,


    das ist mehr wie sehr traurig ;(.
    Aber ist besser für die Oma, weil sie litt an Demenz und der Körper war geschwächt.
    Konnte seit ein paar Tagen mit der Oma, nicht mehr reden, denn sie hatte keine Kraft mehr gehabt zu sprechen.
    Mich hat es innerlich zerrissen, sie so zu sehen ;( ;( :( :(.
    Mir kommen grade wieder die Tränen ;(.
    Darf ich fragen, wer es bei euch ist, da ihr ja auch grade in so einer Situation seit?
    Ich wünsche euch auch sehr viel Kraft und fühlt euch mal von mir richtig doll gedrückt.



    Gruß Michael


    Hallo Michael,


    auch mein herzliches Beileid. An deiner Stelle würde ich nach einer Zeit des Trauerns dankbar sein für die Zeit, die du mit ihr gemeinsam hattest. Ich beispielsweise habe meine eine Großmutter nicht einmal kennengelernt.


    Liebe Grüße, Jan-Arne


    Hallo Jan-Arne,


    auch dir vielen lieben Dank.
    Die Zeit die ich mein Leben lang hatte, bin ich unendlich dankbar, das kannst du mir aber glauben.
    Das tut mir leid, das du deine Großmutter nie kennengelernt hast.
    Das ist sehr schade :(.


    Gruß Michael


    ein sehr schöner beitrag alina
    denke, dein beitrag tut michael sehr gut
    Weint und lacht, denkt an mich
    ganz toll formuliert


    Ja Jürgen, der Beitrag von der Alina hat mir sehr gut getan.
    Danke dir nochmals, liebe Alina.
    Die Oma ist weiterhin immer bei mir und um mich herum, ebenso, wie mein geliebter 1988 verstorbener Opa.
    Jetzt ist meine Oma wieder mit ihm zusammen.


    Liebe Alina,


    wenigstens verliert man nicht die Erinnerung an einen geliebten Menschen, denn die Erinnerungen sind und bleiben immer im Herzen.
    Als sie heute mittag im Krankenhaus gestorben ist, saß ich ja auf der Arbeit und spürte etwas an meiner rechten hand, als ob mir jemand die Hand gestreichelt hat.
    Danke dir für dein Beileid ;( :(.


    Ganz traurige Grüße


    Michael[hr]


    Hallo liebe Joli,


    das war ja nur eine Frage der Zeit, denn sie war schon seit etwa 2 Wochen, in einem sehr schlechten Zustand.
    Danke auch dir für dein Beileid.
    Ich glaube um alles zu begreifen brauche ich eine Zeit.
    Wenn ich wieder frei habe, muss ich glaube mal wieder in die Pilze, das bringt mich auf andere Gedanken.


    Traurige Grüße


    Michael


    Hallo Pablo,


    das war nur eine Frage der Zeit.
    Aber nun ist wohl diese verdammte Zeit gekommen.
    Ich glaube ich packe diese Zeit nicht ;( :(.


    Traurige Grüße


    Michael[hr]


    Hallo Michael!
    Auch ich wünsche Dir viel Kraft. Ich habe das auch schon erlebt und kann mitfühlen. Wir werden zu gegebener Zeit wieder von Dir lesen und bis dahin an Dich denken.
    Liebe Grüße,
    Tuppie


    Hallo Tuppie,


    die Kraft brauche ich/wir auch.
    Dann weißt du ja wie meine Eltern (das ist die Mutter von meiner Mutter) und wir uns fühlen.
    Aber das Oehrling dachte ich würde mich komplett aus dem Forum löschen, da verschlug es mir die Sprache komplett.
    Ich bleibe dem Forum und euch natürlich weiterhin erhalten, das istz wohl keine Frage.
    Das ist sehr lieb das du, in dieser Zeit an mich denken wirst.
    Danke schöööööön.


    Traurige Grüße


    Michael[hr]


    Damit will ich sagen daß du dich nicht verrückt machen sollst. Zu solchen Zeiten grübelt man viel und grübelt weiter und denkt und grübelt und denkt nach. Es geht einem vieles durch den Kopf und man stellt sich so viele Fragen.
    Versuch das runter zu fahren.
    Sei einfach da und tu was gerade wichtig ist.


    Hallo Mausmann,


    das ist leichter gesagt, als getan, das ich mich nicht verrückt machen soll.
    Genau das ist die Zeit, wo man anfängt und grübelt und grübelt und grübelt, sich Fragen stellt undsoweiter.
    Wie kann ich das runterfahren?
    Ich glaube, ich muss raus Pilze suchen gehen, das hat mir schon serh geholfen :thumbup:.


    Gruß Michael[hr]


    lieber michael,
    laß all die guten ratschläge einfach beiseite liegen, hör auf dein inneres, auf dein gefühl und wie ich dich aus deinen postings etwas kennen gelernt habe, bin ich mir sicher (du bist ein gefühlvoller mensch) daß du auf diesem schweren weg das richtige machen wirst
    niemand kann sich in deine situation versetzen, außer ihm wiederfährt das gleiche. ich weiß, wovon ich spreche


    Hallo lieber *jürgen*,


    ich bin ein gefühlvoller (aber leider auch manchmal ein temperamentvoller :shy: ) Mensch.
    Was kann man denn auf dem schweren Weg denn falsch machen?
    Das Schlimme ist ja das ich 1988 mein Opa an dem Lungenkrebs gestorben ist.
    Danke das du dich in mich hineinversetzen kannst,.


    Traurige Grüße


    Michael[hr]


    An alle meine Pilzfreunde,


    ich habe grade erfahren das meine Oma heute Mittag verstorben ist ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(.


    Hallo Michael,
    auch ich wünsche dir viel Kraft für die anstehende schwere Zeit. Ich glaube aber nicht, dass man sich extra abmelden muss, wenn man mal ein paar Tage nicht im Forum aktiv ist, dafür ist dieses meiner Meinung nach nicht wichtig genug.
    Liebe Grüße
    Oehrling


    Hallo Oehrling,


    vielen lieben Dank für deine lieben Worte.
    Wer hat denn gesagt, das ich mich aus dem Forum abmelden werde? 8|
    Ich schrieb das ich erstmal für ein paar Tage nicht ins Forum kommen werde.
    Von Abmelden schrieb ich nichts.


    Traurige Grüße


    Michael[hr]


    Immer einen Fuß vor den anderen. Jede Krise hat man irgendwann hinter sich.


    Im Moment ist für dich wohl nur wichtig zur Stelle zur sein. Alles andere kann warten und ist nebensächlich. :) Kümmer dich um die Omi und die deinen.


    Was meinst du mit "Immer einen Fuß vor den anderen?"


    Meine Oma liegt auf der Intenvistation und es ist fraglich, ob sie diese Nacht überleben wird.
    Morgen muss ich arbeiten, dann habe ich erst am Montag wieder frei.


    Traurige Grüße


    Michael[hr]


    Wir stehen alle hinter dir Michael, Kopf hoch.


    Lieber Mario, das ist ganz lieb von euch :).
    Ein großes Danke schön an alle, dir mir geschrieben haben und noch schreiben werden.[hr]


    Liebe Alina,


    vielen lieben Dank, für deine lieben Worte.
    Ich hoffe mal, das wieder bessere Tage kommen :(.
    Habe grade so ein Gefühl gehabt, das du mich ganz doll gedrückt hast.


    Traurige Grüße


    Michael

    Hallo liebe Pilzfreunde,


    ich werde die nächsten Tage, erstmal nicht mehr ins Forum kommen, da ich heute von meiner Frau eine SMS bekam, das meine Oma ins Krankenhaus gekommen ist.
    Sie hat zu Hause eine Schnappantmung bekommen und einen weiteren Schlaganfall (Mundwinkel hing herunter).
    Sie wird künstlich beatmet, aber ich denke, das sie die nächsten Tage nicht mehr überleben wird ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(.
    Ich bin grade fix und fertig und verstehe überhaupt nichts mehr.
    Hoffe ihr Lieben versteht mich ;( :(.


    Traurige Grüße


    Michael


    Hallo Michael,


    das finde ich gut und bin gespannt, wie sich der Schiefer Schillerporling im Verlauf der Zeit sich entwickelt! :thumbup:


    Hallo Joli,


    sowas mache ich doch für euch (und natürlich für mich) sehr gerne ;).
    Bin auch sehr gespannt, wie schnell oder wie langsam, der SSP wächst.
    HansFranz hat ja im Ineternet ein Link auf Englisch gefunden, wo drin steht, das der SSP 5-7 Jahre braucht, bis er ausgewachsen ist 8|.
    Meine Bedenken sind ja nur, das irgendwann die Birke gefällt wird, da ja schon zwei Birken gefällt worden sind (da haben wir haber noch nicht dort gewohnt).


    Gruß Michael[hr]



    Hallo HansFranz,


    freut mich, das es euch gefällt, das ich den Lebensverlauf des SSP dokumentiere :thumbup:.


    Danke für den Tipp, mit dem Straßennamen.
    Diesen habe ich, nach dem ich dein Posting gelesen habe, sofort rausgenommen.


    Lieben Gruß


    Michael
    [hr]


    Superspannend!


    Vielen Dank für deine Mühe!


    LG
    Sonja


    Hallo Sonja,


    finde ich sogar spannender, als manch ein Film :D.
    Nichts zu Danken.
    Das ist ja mein Hobby und ihr Lieben, sollt ja natürlich an meinem seltenen Fund und für mich DIE Sensation teilhaben :).
    Lenkt mich auch ein wenig, von meiner grade vorhandenen Traurigkeit ab.


    Gruß Michael

    Hallo liebe Pilzfreunde,


    diesen dunklen Fleck fand ich Ende September 2012 (als wir in unser Haus gezogen sind) an einer Birke.
    Habe mir zuerst gedacht, das es nur eine Verletzung oder Verfärbung, des Baumes ist.
    Deswegen schenkte ich diesem Fleck, keine weitere Beachtung.
    Da ich den Schillerporling nur vom Hören und von den Bildern kennenlernte und ich mich mit diesem Pilz noch nicht befasst hatte, nahm ich dann diesen Fleck mal genauer unter die Lupe :thumbup:.
    Da habe ich dann am 19. 11. 2013, mal ein paar Fotos von diesem dunklen Fleck gemacht.
    Für mich sieht es so aus, als entwickelt sich daraus ein Schiefer Schillerporling (Inonotus obliquus) :thumbup:.
    Das ist dann die imperfekte Form, dieses Porlings.
    Für mich ist es ein Highlight und eine absolute Sensation :thumbup: :thumbup: :D :D.
    Aber schaut selber ;).


    Sofern ich Zeit und natürlich frei habe, werde ich euch mit neusten Infos, des SSP auf dem Laufenden halten ;).
    Werde die Größe messen, denn so kann man schauen wie schnell oder wie langsam der Porling wächst.



    Bild Nr. 1: So sieht die dunkle Stelle aus

    Bild Nr. 2: In Nahaufnahme

    Bild Nr. 3: Diese Form sieht aus wie verbranntes Holz oder wie Holzkohle

    Bild Nr. 4:

    Bild Nr. 5:



    Ganz liebe Grüße


    Michael


    ICh find die Idee top! Dann geht das auch nicht so leicht unter, ist ja scheinbar nicht gerade alltäglich das man die Möglichkeit hat den SSP so genau im Wachstum zu dokumentieren. Umso besser das dus dann acuh noch tust :)


    Lg!


    Dann werde ich das doch für euch und natürlich auch mich tun :thumbup:.
    Nachher mache ich ein extra Thema für den SSP auf.
    Ist das Gleiche, was ich bei der Joli geschrieben habe, mit den Bildern.

    Hallo liebe Pilzfreunde,


    eigentlich hätte ich heute wieder ein paar Bilder von den Austernseitlingen reinstellen sollen, aber da ich Tagschicht hatte und ich im Dunkeln erst nach Hause gekommen bin, hat sich das erstmal erledigt.
    Spätestens am 25.11 kann und werde ich wieder Fotos nachreichen, da ich an diesem Tag frei habe.


    Liebe Grüße


    Michael


    Achso, das lässt sich natürlich einrichten, mit dem Metermaß und Paketklebeband.
    :thumbup: Gute Idee, aber das muss ich alles machen, wenn ich Zeit bzw. wieder frei habe.


    Den Thread, kann ich doch mit den jetzigen Bildern, also das was ich bei der Joli gepostet habe, neu eröffnen und die Neuigkeiten über den Inonotus, da immer posten, natürlich mit Bildern.
    Ist doch eine gute Idee, oder?


    Liebe Grüße


    Michael


    Hallo Markus,


    habe ich mir doch fast gedacht, das es die imperfekte Form von dem Schiefen Schillerporling ist :thumbup:.
    Da freue ich mich soooooo sehr darüber, das ich ihn doch noch gefunden habe und das bei mir fast vor der Haustüre :D :thumbup:.


    Zu dem Wuchsfortschritt kann ich sagen, das er sehr langsam wächst.
    Habe damals den dunklen Fleck gesehen und mir nichts dabei gedacht.
    Dieser Fleck sah damals genauso aus wie er heute aussieht, sprich, der Fleck hat sich nicht großartig verändert.


    Temperatur, Niederschlag und was noch?
    Wenn es bei mir zeitmäßig hinhaut, da ich doch am arbeiten bin.
    Von dem Anlegen eines Größenmaßstabes habe ich keine Ahnung :shy:.


    Das Posting von dem Andreas Kuntze habe ich hier nicht gelesen bzw. übersehen.


    Ich bin 100%ig überzeugt, das es sich, um einen , wie du geschrieben hast, nicht alltäglichen Fund handelt, den ich persönlich, worauf ich sehr sehr stolz bin, gefunden habe :D.


    Soll ich vielleicht, dieses Posting, von mir mit den vier Inonotus obliquus-Bildern in einem neuen Thread aufmachen?


    Liebe Grüße


    Michael


    Hallo Joli,


    den gleichen Gedanken wie du, habe ich auch, nämlich das es ein junger Schiefer Schillerporling sein dürfte :thumbup:.
    Ich warte auch das er noch weiter aus der Birke wächst.
    Wenn er groß genug ist, werde ich den Pilz sammeln.
    Aber solange beobachte ich diesen tollen Pilz und werde Fotos machen.
    Darf ich die Fotos hier bei diesem Thema weiterhin posten?


    Nichts zu Danken ;).
    Habe euch ja versprochen, davon Bilder zu machen.





    Das Video habe ich schon gesehen. Siehe Beitrag: #34. ;)


    Der Fleck im Video sieht tatsächlich sehr ähnlich aus wie der Fleck auf der Birke in deinem Wohnort. Drücke die Daumen, dass daraus sich was entwickelt!


    Und ich werde danach weiter suchen ...


    Eigentlich meinte ich nicht mein Video, das du ja schon gesehen hast, sondern das Video von HansFranz (dachte eigentlich, das ein ganz anderes Video gefunden hat :D ).
    Der Fleck, sieht nicht sehr ähnlich aus, ich finde der sieht genauso aus wie aus dem Video.
    Brauch alle Daumen, die mir drücken.
    Falls du in dem Birkenwald, den SSP nochmals finden solltest, würdest du mir ein Pilz davon zusenden?
    Meinte wenn du mehrer gefunden hast.[hr]


    Wenn ich jeden Tag, fünf Minuten, mich mit dem Porling unterhalte, bin ich der Schiefer Schillerporlings-Flüsterer :D.
    Weißt was ich dem dann sagen würde " Tschaga Tschaga, du schaffst es, Tschaaaaaaaaga" :D :D.
    Die Nachbarn lassen mich dann wohl einweisen, in die Klapse :D :D.

    5-7 Jahre? 8| 8|.
    Kann er nicht schneller wachsen? :D


    Die Übersetzung von deinem englischen Text mit Google Übersetzer:



    Chaga Lifecycle

    Die chaga conk dauert etwa 5-7 Jahre bis zur Endfälligkeit zu erreichen, während welcher Zeit es Betulinsäure, sekundäre Pflanzenstoffe und Nährstoffe aus dem Baum absorbiert, wodurch neuartige und komplexe medizinische Verbindungen in den Prozess. Wenn die Bedingungen stimmen, kann die chaga produzieren ein Fruchtkörper. Dies ist ein seltener Anblick in der Tat. Es ist ein polypore, was bedeutet, es gibt Sporen durch Poren statt Kiemen. Es scheint, als graue Kruste Pilz und bildet eine Schicht unter der Rinde eines sterbenden Baum. Da die Fruchtbildung fortschreitet, werden die Schichten aus Birkenrinde schälen enthüllt die Kruste. Sporen werden aus den Poren freigegeben, Impfen andere Bäume und completeing die chaga Zyklus.