Beiträge von Judasohr78


    Was ich aber damit sagen wollte.
    Ich habe nur zwei 8GB-Speicherkarten in Gebrauch und komme damit locker aus. Selten mal schieße ich eine Karte voll.
    Viel viel viel viel wichtiger ist der zweite Akku !!! Daß einer mal unterwegs leer wird, das passiert nämlich oft! Da hat sich so mancher schon oft in den Ar... gebissen wegen dieser Sache.


    Du meinst, das ich mir lieber zwei 8 GB karten kaufen soll?
    Ich habe vier Akku-Batterien und zwei passen ja in die Kamera.
    Heißt wenn zwei mal leer sein sollten, habe ich immer noch zwei Stück auf Reserve und das Akkuladegerät, kann ich sowohl zu Hause, als auch im Auto anschließen :thumbup:.
    Daran habe ich nämlich schon gedacht :D.


    Hi Karen,


    ja ein Bekannter, hatte mir diese Akkubatterien empfohlen, weil er diese selber auch hat und war sehr zufrieden mit diesen :thumbup:.


    Ja, das stimmt. Man kann sich bei allen Sachen ärgern, egal wo man kauft.
    Man ist nie vor Überraschungen gefeit :D.


    Liebe Grüße


    Michael[hr]


    Hallo Meinhard,


    nein das hat der "Fachverkäufer" mir nicht verraten 8|.
    Ich glaube ich sollte nochmal zu dem hingehen und mal dem gehörig meine Meinung geigen.
    Denn wenn er schon die Kunden berät, dann möchte ich, als Kunde, auch RICHTIG und ordentlich beraten werden :cursing:.


    Ich bin versessen darauf, eine 64 GB-Speicherkarte zukaufen, weil eben da noch mehr Bilder draufpassen ;).
    Im Wald will ich nicht nur 20 Bilder machen, sondern viel mehr.
    Die Bilder tu ich ja sowieso, wenn ich zu Hause bin, auf dem PC kopieren.
    Ich habe als Betriebssystem Windows 8 und wenn ich die Bilder von der Kamera auf den PC importiere, tut das Betriebssystem automatisch einen Ordner für diese Bilder erstellen, was praktisch ist :thumbup:.
    Da kann ich die Bilder dann beruhigt von der Kamera löschen?
    Ich frage, weil ich sicherheitshalber die Bilder immer zusätzlich auf der Speicherkarte lasse, da mir damals das ganze Betriebssystem abgestürzt ist, was ich dann komplett neu aufspielen musste.
    So waren auch die Dateien mit den Bildern am PC komplett gelöscht.
    Deshalb lasse ich die Bilder noch auf der Speicherkarte.


    Das verstehe ich nicht ganz, was du mit qualitativ bessere aber kleinere Karte meinst? Wie groß sollte deiner Meinung die Karte sein, also wieviel GB? :/


    Liebe Grüße


    Michael

    Nachtrag: Die Hochleistungs-Akkubatterien sind heute bei mir angekommen :thumbup:
    Morgen soll zwischen 8:00 und 11.30 Uhr mein Akkuladegerät per DHL geliefert werden :thumbup:
    Werde wohl morgen oder spätestens Sonntag meine ersten Bilder machen und hier reinstellen ;).


    Und nun ist am 21.06. auch mein Akkuladegerät bei mir eingetroffen :thumbup:.
    Morgen gibt es Bilder oder vielleicht heute schon, sofern ich mit meinem Buchenstamm fertig werde.

    Hallo Pablo,


    vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort und Erklärung :thumbup:.
    Ich habe mir deine Erklärung mehrfach durchgelesen.
    Das ist ja eine sehr komplizierte und komplexe Sache, mit den Ganodermas 8| :/.
    Da gebe ich dir absolut recht, das uns die europäischen Arten reichen :thumbup:.
    Sonst wird es hier noch verwirrter und komplizierter :D.


    Liebe Grüße


    Michael

    @ Climbingfreak,


    das ist ja leider viel zu weit weg von mir :(.[hr]

    Klar, Ganoderma carnosum (Dunkler Tannen - Lackporling) wäre dann auch eine Option, aber nur, wenn das Substrat tatsächlich Weißtanne ist. Die Trennung ist übrigens umstritten, da es keine sicheren Unterscheidungsmerkmale gibt.
    In den USA werden aus der Gruppe auch noch weitere Arten abgegrenzt, die in Dt. noch nicht nachgewiesen sind.


    Das meinte ich ja, nur wenn es sich dabei wirklich um eine Weißtanne handelt.
    Also die Unterscheidungsmerkmal sind nicht sicher?
    Das verstehe ich nicht so richtig.
    Was heißt das genau? :/.
    Du meinst, das in den USA also praktisch Unterarten von Ganoderma lucidum gibt?
    So verstehe ich das gerade.
    Könnte es durchaus möglich sein, das Sporen von den "Unterarten" hier nach Deutschland eingeschleppt worden sind oder noch eingeschleppt werden?
    Ich kann mir das ganz gut vorstellen.

    Nichts zu Danken, dafür sind wir ja da ;).
    Also wenn es sich um einen Nadelbaum handelt, dann müsste es eine Weißtanne sein, dann müsste es sich um den Dunklen Lackporling (Ganoderam carnosum) handeln :thumbup:.
    Auf jeden Fall bist du ein echter echter Glückspilz :thumbup: :thumbup:.
    Frage doch einfach mal deinen Nachbarn, denn dann weißt du um was für Bäume es sich handelt, die da mal gestanden haben.
    Fragen kostet ja nichts.
    Was du mit diesem Pilz machst? Ganz klar wachsen lassen ;).
    Jedenfalls würde ich es so machen.
    Das Myzel von dem Pilz zersetzt das Holz und macht Weißfäule.
    Giftig ist er nicht, denn der Glänzende Lackporling (Ganoderma lucidum) ist ein Vital und Heilpilz.
    Ob der Dunkle Lackporling auch ein Vital und Heilpilz ist, davon ist mir leider nichts bekannt.



    Liebe Grüße


    Michael


    [hr]
    @ Schroedi


    oder du schickst ihn mir, weil dieser Pilz steht ganz oben auf meiner Wunschliste :D.

    Hallo schroedi,


    das sieht mir so aus, als wächst bei dir Ganoderma lucidum (Glänzender Lackporling) oder Ganoderma carnosum (Dunkler Lackporling).
    Aber was mich sehr stutzen lässt ist, das dieser Pilz aus der Fugen, der beiden Betonplatten herauswächst.
    War bevor du die Platten verlegt hast da mal eine Eiche oder eine Tanne oder zumindest ein Baumstumpf davon?
    Weil so aus den Bodenplatten wächst der Ganoderma ja eigentlich nicht.


    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo kTee,


    die Seite ist nicht schlecht :thumbup:.
    Aber eins stört mich und zwar bei Punkt Nummer 2, das man im Wald eine Tüte (kein Plastik) sondern Stoff oder Leinbeutel mitnehmen soll.
    Das ist für mich ein absolutes NoGo.
    Mit den Beuteln hätte ich bei den Anfängertipps garnicht reingeschrieben, sondern nur, das man einen Korb mitnehmen soll.
    In einem Stoff oder Leinbeutel, können die Pilze zwar etwas mehr atmen, als in einem Plastikbeutel (garkeine Atmung der Pilze möglich).
    Aber ein Beutel, nein, nein, das geht garnicht 8| :rolleyes:.
    Am allerbesten ist ein Weidenkorb, denn dieser hat die optimale Atmung für die Pilze.
    Aber das wurde ja hier bei Punkt Nummer 2, zum Schluss, Gott sei Dank ja noch dazugeschrieben :thumbup:.
    Was meiner Meinung auch noch als Punktaufführung fehlt, ist das man einen erfahrenen Pilzsammler oder eine erfahrene Pilzsammlerin mitnimmt.
    Besonders dann, wenn man Anfänger, in Sachen Pilzesammeln ist.
    Zusätzlich auch noch das Mitführen eines guten Pilzbuches, in Taschenbuchformat.
    Ansonsten finde ich die Anfängertipps super.


    Liebe Grüße


    Michael

    Guten Abend ihr Lieben,


    da ich mir ja ordentliche Akkubatterien und eine ordentliches Ladegerät, für meine Nikon Coolpix L620 bei Ebay gekauft habe, möchte ich die beiden Sachen hier mal vorstellen.


    Hier einmal meine Akkubatterien
    http://www.ebay.de/itm/4x-AA-A…Akkus&hash=item5d41113d55


    Hier das Akku-Ladegerät
    http://www.ebay.de/itm/KOMPAKT…%A4te&hash=item3a8a1d9420



    Was haltet ihr davon?
    Also die Batterien, so sagte mir ein Bekannter, der seit 30 Jahren mit Computern arbeitet, sie bei anderen Leuten repariert und wie bei mir ein neues Betriebssystem (Windows 8) aufspielt, das es die besten Akkus sind, die man so nicht im Handel bekommt :thumbup:.


    Und was sagt ihr zu dem Akku-Ladegerät?
    Eure Meinungen sind gefragt :D.


    Habe heute Mittag von Ebay die Nachricht erhalten, das die Akkus und das Ladegerät schon zu mir unterwegs sind :thumbup:.
    Das heißt es dauert nicht mehr lange und ich kann Fotos schiessen, bis mir die Hand abfällt :D.
    Hoffentlich auch Raritäten ;).


    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo FreundvonPilzundPils,


    also dieser runde Pilz ist kein Röhrling sondern der sogenannte Riesenbovist (Langermannia gigantea).
    Dieser Pilz ist, sofern noch jung und innen weiß, essbar.
    Das scheint dieser tolle Pilz ja aber zu sein.
    Den kannst du in Scheiben schneiden panieren und braten, wie ein Schnitzel.
    Er enthält sogar das Antikrebsmittel Calvacin :thumbup:.
    Kein Bovist, ausser der Riesenbovist wird so groß und noch größer.
    Alle anderen Boviste sind viel viel kleiner.
    Der Riesenbovist ist unverwechselbar.
    Bei den anderen Pilzen sehe ich Champignons.
    Hast die ja schon als Wiesenchampignon bestimmt :).
    Ganz rechts der Champignon, wo der Stiel in die Luft ragt ist schon alt.
    Diesen Pilz würde ich entsorgen.
    Hier gibt es aber keine Essensfreigaben., sondern nur bei einem Pilzsachverständigen (PSV).



    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo Anfängerpilz,


    für mich sieht das so aus, als sind das Sommersteinpilze (Boletus aestivalis).
    Aber das was Oehrling geschrieben hat, muss ich zu 100% unterschreiben :thumbup:.


    Liebe Grüße


    Michael


    Das ist schön zu hören, das du pflegeleicht bist ;).
    Nun gut, wenn da allerhand Schnickschnack an der kamera ist, muss man sich langsam durcharbeiten.
    Wenn man es einmal raus hat, dann ist das ein Klacks :thumbup:

    Hallo Florian1986,



    herzlichen Willkommen hier in unserem tollen Forum.
    Viel Spaß beim fleißigen Mitlesen, Mitschreiben und natürlich Mitlachen :thumbup: :D.
    Ein besseres Forum mit tollen Mitgliedern, wie dieses hier, gibt es nicht mehr :thumbup:.


    Liebe Grüße


    Michael

    Ich denke nur Gutes :D.
    Kann ich verstehen, wenn die Bilder wieder einmal nicht so toll geworden sind.
    Dann sollte man besser eine ordentliche Kamera haben.
    Bringt ja nichts, wenn dabei nur schlechte Bilder herauskommen, da hat man auch nicht wirklich Lust zu fotografieren ;).
    Naja jetzt hast du ja eine tolle Kamera und kannst auch ordentliche Fotos schiessen :thumbup:.


    Liebe Grüße


    Michael


    Guten Abend Christoph,


    das kannst du laut sagen, die Nikon Coolpix L620 ist definitiv besser, weil meine Mutter sich diese auch bestellt hat und sie mir die geknipsten Fotos gezeigt hat.
    Himmelweiter Unterschied zur Rollei RCP 5324-Bilder.
    Ich hatte echt die Schnauze von der Rollei, so voll gehabt, denn gerade bei einem schönen Fotomotiv versagte mir diese Cam mehrmals, sprich ging sie mir, obwohl Batterien geladen waren, ohne einen erdenklichen Grund aus und noch viele andere Probleme hat sie mir bereitet.
    Zu Hause war ich dann so stinksauer über diese Rollei, das ich sie vor Wut, auf den Boden geschmissen hatte :D.
    Ich sagte nur zu meiner Frau, das ich dringend eine ordentlich und gute Digicam brauche und machte mich dann sofort im Internet auf die Suche.
    Bin echt froh das ich mir die Nikon ausgesucht hatte.
    Nun habe ich auch eine 32 GB -Speicherkarte, das so wie der Fachverkäufer mir sagte ca. 4000 Bilder drauf gespeichert werden können :thumbup:.
    Irgendwann hole ich mir eine 64 GB Speicherkarte zusätzlich.
    Somit ist meine Ausrüstung perfekt :thumbup:.


    Liebe Grüße


    Michael[hr]
    Guten Abend Karen,


    wow, das ist ja mal eine richtig tolle Kamera :thumbup:.
    Ja, ja wenn Frauen was unbedingt haben wollen, gehen sie den Männern ziemlich auf die Nerven :D.
    Aber ich glaube wenn ich Frau wäre, würde ich auch solange nerven, für so eine tolle Kamera :).
    Übrigens toll das noch jemand eine Nikon hat ;).


    Liebe Grüße


    Michael


    Hallo, diese "Was wäre, wenn"-Gedankenspiele gehen mir fast immer durch den Kopf, wenn ich bei uns einen Bombentrichter sehe. Vor allem zwischen Neuweiler und Dudweiler haben die Alliierten ziemlich was abgeladen, da gibt es auch recht viele Bunkerruinen. Ich denke dann immer, daß gerade querfeldein laufende Pilzsammler einem recht hohen Risiko ausgesetzt sind mal auf so ein Bömbchen zu treffen. Allerdings liegen die Dinger offensichtlich meist recht tief im Boden. Aber wenn diese und jene unglücklichen Faktoren aufeinander treffen, fliegen meine Hexen ohne Besen. Ich verdränge solche Gedanken natürlich, aber es sind schon U-Boote zusammengestoßen (was wahrscheinlich aber eher daran liegt, daß die immer Räuber und Gendarm spielen müssen).


    Übrigens: so oft wie hier das Wort "Bombe" im Thread steht, gehen bei der NSA wohl gerade die Alarmglocken an :D


    Die Was-Wäre-Wenn-Gedanken gehen mir wohlmöglich in Zukunft in meinem Steinpilzwald dann auch immer durch den Kopf :(.


    Holger mal den Teufel wegen NSA nicht an die Wand, sonst stehen die hier auf der Matte :D.

    Hallo *jürgen*,


    oh man das ist richtig krass 8|.
    Wenn man bedenkt, das du da Pilze sammeln tust und dann dort Fliegerbomben herumliegen 8| 8|.
    Ich möchte nicht wissen, was alle in meinem Steinpilzfichtenwald von damaligen Zeiten noch vergraben ist oder sonst irgendwo versteckt herumliegt.
    Ne, ne, ne das will und möchte ich garnicht wissen.


    Liebe Grüße

    Michael[hr]


    Eine sehr gefährlich Bombe kannte ich sogar von Angesicht zu Angesicht. Sie lag amUfer der Dill und wir haben uns bei Spaziergängen als Kinder immer daraufgesetzt. Jeder dachte, es sei ein Metallrohr, dass da eben rumliegt... vor 2 oder 3 Jhren hat man dann entdeckt, dass es sich um eine Bombe handelt, die langsam vor sich hin rostete!
    Die Bombenkraft ist bei uns irgendwie allgegenwärtig, in den Lahnwiesen gibt es noch einige Bombentrichter, die nie verfüllt wurden und heute noch als Teiche genutzt werden. Ich würde mich nicht wundern, wenn noch Blindgänger zu finden wären.


    Hallo Tuppie,


    da habt ihr echt Schweineglück gehabt, das die Bombe damals nicht explodiert ist, als ihr euch darauf gesetzt habt, wo ihr noch Kinder wart 8| 8|.
    Viele der Bomben sind ja leider noch scharf.
    Als ihr Kinder wart, konntet ihr ja noch nicht wissen, um WAS genau es sich dort handelt.
    Im Nachhinein würde mir es mir eiskalt den Rücken herunterlaufen, wo ihr erfahren habt, das es sich dabei um eine Bombe handelt 8|.


    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo Karen,


    auch dir ganz lieben Dank für die Beglückwunschungen zu meiner neuen Kamera :).
    Was für eine Nikon hast du denn?
    Ja klar, wenn man sich nicht mit der Kamera beschäftigen tut, wie und was man alles mit ihr machen kann, weiß man auch nicht, wie man mit ihr umzugehen hat.
    Welche Raritäten werden denn gewünscht? :D


    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo lieber Harry,


    herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag und alles erdenklich Gute wünsche ich Dir von ganzem Herzen :thumbup:.
    Lass dich ordentlich feiern und geniesse dein Ehrentag ;).
    Hier für dich mal der Rote Fingerhut (Digitalis purpurea)

    Bleib so wie du bist und vor allem bleib gesund und noch laaaaange hier im Forum erhalten :thumbup:


    Liebe Grüße


    Michael

    Guten Abend Pablo,


    japp nun ist es klar ;).
    Ich habe dem Fachverkäufer das auch gesagt, das ich im Glauben war, das eine Speicherkarte mit der Kamera mitgeliefert wurde.
    Er sagte dann, das Speicherkarten nie mitgeliefert werden.
    Ich meinte dann noch, schön das ich das erst jetzt gesagt bekomme:rolleyes:.
    Naja jetzt kann es wenigstens losgehen :thumbup:.
    Wenigstens stehe ich nicht alleine da, denn dir wäre das mit Sicherheit dann auch passiert.
    Aber ich hätte doch mal ins Speicherkartenfach vorher reinkucken sollen.
    Das ist das was mich geärgert hat.


    Liebe Grüße


    Michael