Beiträge von Judasohr78


    Markus,


    es geht nichts über das Hobby Pilze und das Pilzforum.eu.
    Gibt kein besseres Hobby :thumbup:.
    Bin echt froh, das ich wieder mehr Zeit für das Hobby habe, das kannst du mir glauben.
    Beweise kann ich erst wieder liefern, wenn ich meine Akkubatterien und mein Akkuladegerät (beides bei Ebay gekauft) bekommen habe und ich pilzige Objekte gefunden habe :D.
    Das ich wieder endlich mehr im Forum sein werde und Bilder liefern werde, wird so bleiben und daran wird sich nichts ändern ;) :thumbup:.


    Ganz liebe Grüße

    Michael

    Hi Michael,
    Ich würde es den Pilzen ausrichten, hab sogar extra bei dir geschaut wo sie hin müssten, nur leider kann Ich mir Hadamar-Oberzeuzheim nicht merken...


    Hi Fips,


    Hadamar-Oberzeuzheim sich zu merken ist doch ein Klacks :) :D.
    Ich erwarte die Pilze in den nächsten Tagen, also bis zumn 24.06 müssten die bei mir auftauchen, denn bis dahin habe ich noch Urlaub :D.


    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo Andreas,


    danke für die tollen Videoclips :thumbup:.
    Die Trollhand ist ja ein sehr interessantes Pilzchen.
    Hoffe du bist wieder heil aus dem Moor gekommen :).
    Warst du etwa alleine unterwegs 8|?


    Liebe Grüße


    Michael

    Schau mal bei deiner Kamera, ob du die Bildgröße irgendwo reduzieren kannst. Wenn die so eingestellt ist, daß sie die Bilder im Riesenfomat speichert (das können an die 5 MB sein) dann ist freilich weniger Platz auf der Karte. Obwohl 17 Bilder auch dann noch recht wenig wäre.


    Hallo Pablo,


    ich bin doch ein selten dämlicher Esel, weißt du auch warum? :D
    Da ich mir doch heute, im MediaMarkt, eine größere Speicherkarte und zwar eine Speicherkarte mit 32 GB gekauft hatte und zusätzlich ein Ministativ für meine Cam, erklärte ich dem Fachverkäufer, warum nach 17 Bildern, mir auf der Digicam angezeigt wird, das der Speicher schon voll ist.
    Der Fachverkäufer öffnete das Fach und da war GARKEINE Speicherkarte drin :D :D :D :D.
    Deswegen ging so schnell auch der Speicher leer.
    Da stand ich wie Pik Ass vor dem Verkäufer :shy:.
    Hätte ich Esel doch vorher mal in das Fach reinschauen sollen :D :D.


    Liebe Grüße


    Michael


    Ahoi, Michael,


    na, dann aber nix wie her mit den geilen Fotos!


    LG
    Peter


    Hallo Peter,


    ja sofern ich meine in Ebay bestellten Akkubatterien und mein Akkuladegerät, was ich Zuhause, sowie im Auto anschliessen kann, bekomme, geht es rund mit den Bildermachen :D :thumbup:.


    Liebe Grüße


    Michael[hr]


    Grüß dich Fips,


    ich freue mich auch, euch endlich mit einer richtigen Digicam Fotos zeigen zu können.
    Ein bisschen Spaß muss auf jeden Fall sein, obwohl wieviel würdest du pro Bild verlangen? :D ;).
    Ist nur Spaß :).
    Die Kamera wird Spaß machen, da meine Mutter sich die selbe Cam gekauft hat und sie hervorragende Fotos macht :thumbup:.



    Liebe Grüße


    Michael[hr]
    Da ja in meiner Digicam keine Speicherkarte enthalten war, fuhr ich vorhin zum MediaMarkt und kaufte mir eine Speicherkarte mit 32 GB und noch zusätzlich ein Ministativ für die Cam :thumbup:.
    Den Fachverkäufer fragte ich, wieviele Bilder auf die 32 GB-Speicherkarte passen und er meinte etwa 4000 Bilder 8| :thumbup:.
    Leider hatten die keine 64 GB-Speicherkarte mehr gehabt, sonst hätte ich mir die geholt.


    @Judasohr:


    Ohje jedesmal so weit fahren ist auch umständlich. Allerdings muss ich auch knapp 10 km weit fahren um zu "meinem" Wald zu gelangen. Haben zwar hier vor der Haustür auch schöne Wälder auf Kalkstein, aber die geben weniger her als die Wälder auf der Urgestein-Seite im Süden.



    Diesen Fahrtweg nehme ich aber sehr gerne in Kauf ;) :thumbup:.
    Aber ein Bekannter sagte mir das 10-15 km von unserem Ort auch Wälder gibt, wo er damals Pfifferlinge gesammelt hatte.
    Ich muss ihn nochmal fragen.

    Michael: Ja die Gegend hier ist traumhaft und für eine Schwammerlverrückte wie mich auch genau richtig. :D Aber die Eierschwammerl waren ein echter Glücksfall. Hatten erst nur eine Handvoll gefunden und auf dem Rückweg dann noch ein paar entdeckt. Da stellte sich dann aber raus, dass unter dem Moos noch viele mehr wuchsen. Wir mussten sie quasi ausgraben. ;)
    Und wirst sehen, sie kommen auch bei euch noch.



    Ja ich bin auf deine Gegend, richtig neidisch.
    Dort würde ich mich auch sehr wohlfühlen.
    Traumhaft schöne Wälder.....einfach nur herrlich :thumbup:.
    Bei uns, wo wir wohnen, gibt es keine Pfifferlinge, sondern ich muss dann ca. 20-25 km weit fahren.
    Da sind die Wälder (Tannenwälder, Buchenwälder, Fichtenwälder) wo die Pfifferlinge, wie man sie bei uns nennt, vorkommen.
    Bis lang sind sie dort noch nicht erschienen.
    Die Pfifferlinge warten wohl nur noch auf :rain: :rain:, dann schiessen die wie verrückt, hoffe ich zu mindest.

    Hallo Vera,


    vielen Dank, das du uns zu deinem Pilzsammelausflug mitgenommen hast.
    In einer sehr sehr schönen Gegend wohnst du :thumbup:.
    Auf die Reherl oder Eierschwammerl, wie man den Pfifferling (Cantharellus cibarius) noch nennt, bin ich richtig neidisch ;).
    Sehr schöne Bilder, vielen Dank dafür.


    Ganz liebe Grüße


    Michael

    Hallo liebe Pilzler und Pilzlerinnen,


    für einen Pilzsammler und eine Pilzsammlerin gehört zu einer perfekten Ausrüstung natürlich eine ordentliche Digitalkamera und/oder natürlich jede andere Art von guten Kameras, z.B. mit Teleobjektiv, Stativ und vieles mehr.
    Vor einigen Jahren kauften wir uns eine Digitalkamera, der Firma Rollei und zwar die Rollei RCP-5324.
    Sie kostete, da sie im Sonderangebot war, etwa 30 oder 35 Euro.
    Genau weiß ich das leider nicht mehr.
    Die Rollei machte mir zum Schluss nur noch Probleme, wie zum Beispiel wenn ich auf den Auslöser drücken wollte, das sie mir dann urplötzlich ausging, obwohl ich die Batterien komplett aufgeladen hatte.
    Ich hatte dann von dieser Digicam mittlerweile die Schnute gestrichen voll.
    Da ich ja dringend eine Digicam brauchte, um euch wieder mit tollen Pilzfotos zu bereichern, suchte ich im Internet nach einer Digicam und wurde bei Baur.de fündig.
    Ich entschied mich für die "Nikon Coolpix L620" in schwarz.
    Diese habe ich dann bestellt und diese Cam kam innerhalb einer Woche :thumbup:.
    Ich bin froh, das ich zum Pilze und Natur fotografieren, nun eine richtig gute Digicam habe :thumbup:


    Meine Digicam:
    http://www.netzwelt.de/news/97…14-fach-zoombojektiv.html



    Liebe Grüße

    Michael

    Hallo Fips,


    herzlichen Glückwunsch zu deinem Fund von dem Maronenröhrling und der Ziegenlippe :thumbup:.
    Dann sag doch bitte der Pilzvielfalt, das die endlich mal bei uns erscheinen soll ;).
    Wir ja langsam mal Zeit.


    Liebe Grüße


    Michael


    Hallo Dodo,


    klar, das es geschmeckt hat :plate:.
    Da hat sich aber dein Mann was sehr leckeres entgehen lassen :rolleyes:.
    Ich glaube ich werde die Tage nochmals in mein Wald fahren und schauen, ob sich (Stein)pilzmäßig was tut.
    Glückwunsch zu deinem weiteren Steinpilzfund.
    Du bist schuld, das mir gerade das Wasser im Mund zusammenläuft :D ;).


    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo Dodo,


    na dann herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Steinpilzfund :thumbup:.
    Ich war auch in meinem Steinpilzwald und fand leider garnichts, ausser zwei kleine Perlpilze.
    Es ist wohl noch zu trocken und es muss definitiv mehr :rain::rain:.
    Hat der Steinipilzfund dir denn gemundet?
    Was frage ich denn, na klar hat es dir geschmeckt :D.
    Aber sag mal warum dein Mann nichts wollte?


    Liebe Grüße


    Michael

    Liebe Irmgard,


    herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag und alles erdenklich Gute, wünsche ich dir von ganzem Herzen :).
    Genieße deinen Ehrentag und lass dich schön feiern und natürlich reichlich beschenken :thumbup:.


    Ganz herzliche Grüße


    Michael


    Guten Abend Peter,


    das wir im richtigen Forum sind ist mir ja auch klar :D.
    Auch ich interessiere mich nicht nur für die Mykologie, sondern auch für die restliche Natur also Flora und Fauna.
    Denn die Natur ist das Schönste und Beste was es auf dieser Welt gibt.
    Die Natur hat soviele tolle und nützliche und gesunde Sachen für uns bereitgestellt, wie Pilze, Kräuter etc. :thumbup:.
    Das finde ich so toll.
    Vor allem kann man in der Natur so schön abschalten und den stressigen Alltag hinter sich lassen.
    Wenn ich in der Natur bin zum Beispiel beim Pilzesammeln, geniesse ich die Ruhe/Stille. Hinterher ist man ein ausgeglichener und komplett anderer Mensch.
    Im Naturforum bin ich auch, aber seit Ewigkeiten nicht mehr dort gewesen :shy:.
    Fressfunde werden wir alle noch zu genüge finden :D.


    Liebe Grüße


    Michael


    [hr]



    Vielen Dank für die Bestimmung des Schleimpilzes :thumbup:.
    Aber trotzdem werde ich noch ein scharfes Foto dieses Schleimpilzes, euch hier posten.
    Dann ist man auf der sicheren Seite ;).

    Guten Abend Peter,


    deine Fingerhut-Aufnahme ist auch sehr schön.
    Das ist hier zwar ein Pilzforum aber ich muss sagen, das der Fingerhut einer der schönsten Pflanzen ist, die ich kenne :thumbup:.
    Ich hoffe das bald die Pilze ihre Köpfe aus dem Boden strecken, das ich mehr Pilkzfotos schiessen kann :D.


    Liebe Grüße


    Michael.

    also ich bin mit Picr.de absolut zufrieden.
    Jan-Arne hat es mir empfohlen und werde weiterhin die Bilder mit diesem Programm herunterladen :thumbup:.
    Kenne mich mit der Fotografie auch nicht so wirklich aus.
    Werde mir eh eine größere Speicherkarte holen.
    Bin dann auf der sicheren Seite.
    Aber trotzdem werde ich morgen mal bei der Kamera schauen, ob ich dort nicht irgendwo die Bilder verkleinern kann.
    Ansonsten nehme ich die Kamera mit in den Laden (Media Markt, MediMax), wo ich die Speicherkarte kaufe.
    Da gibt es bestimmt jemanden der sich damit auskennt, da die dort auch Kameras verkaufen.


    Im übrigen habe ich von Walter Haidvogl (Pilz-Kultur) Pilzbrut bekommen und zwar 100 Dübel Kuehneromyces mutabilis und 200 Dübel Trametes versicolor.
    Die Trametes sind schon verbaut in einen Birkenstamm und der Buchenstamm für die Kuehneromyces mutabilis ist noch in der Trocknungsphase.
    Wird aber die nächsten Tage auch beimpft werden :thumbup:.
    Der Birkenstamm steht hinter meinem kleinen Gewächshaus, schön schattig.
    Da tut sich auch schon was.
    Dort ist auch mein Gartenbeet mit Stropharia rugososannulata.
    Bei dem Beet tut sich leider noch garnichts.
    Naja, abwarten und Tee trinken ;).


    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo Peter,


    ich bin auch froh, das ich wieder endlich im Forum mitmischen kann, das kannst du mir glauben.
    Der ganze Zeitmangel und Stress ging mir richtig an die Nieren.
    Musste doch auf meinem kleinen Ausflug, der eigentlich länger sein sollte, weil ich Steinpilze vermutet hatte, da ja das Wetter ja dafür sprach, meine neue und tolle Digicam einweihen.
    Klasse das ich den Roten Fingerhut gefunden habe, ist eine wunderwunderschöne Pflanze die man schon aus 20 Metern Entfernung erkennt.
    Sie steht, so viel wie ich weiß unter Arten bzw. Naturschutz, liege ich damit richtig?


    Werde ja die Tage nochmal in den Wald fahren und werde dann von dem Schleimi auf dem Bild Nr 6 und Nr. 7 ein scharfes Foto machen und von dem Pilz auf dem Bild Nr. 8 und den Pilze auf Bild Nr. 15 und Nr. 16 mehr Merkmale knipsen.
    Wie gesagt, wenn ich mir nächste Woche, eine 8er oder 16er Speicherkarte besorgt habe, wo ich viel mehr Bilder drauf speichern kann geholt habe ;).


    Mit dieser Kamera werde ich auf jeden Fall viel Spaß haben, denn die wird mir nicht einfach ausgehen, wenn ich gerade dabei bin ein Foto zu knipsen.
    Das war nämlich immer mal bei der Rollei der Fall.


    Liebe Grüße

    Michael
    [hr]


    Hallo Pablo,


    ihr scheint mich ja richtig vermisst zu haben ;).
    Ich euch aber auch, das kannst du dir nicht vorstellen.
    Den Urlaub geniesse ich...am liebsten mit Pilze :D.


    Die Kamera hat glaube ich weniger mit der Bildgröße zu tun.
    Ich denke eher mal da ich ja gestern ein neues Betriebssystem, von einem Bekannten, der sich super mit Computer (macht das schon 30 Jahre lang Computerreparaturen) auskennt, auf unsern Computer draufgespielt bekommen habe und zwar Windows 8.
    Das Bilderprogramm Picr.de, wo ich ja meine Bilder mit herunterlade ist evtl. das Problem, sprich dass das neue Betriebssystem bei Picr.de die Einstellungen verändert hat, so das die Bilder zu groß in dem Forum eingestellt werden.
    Das wäre meine Vermutung.


    Da steht dann bei Picr.de:


    Auf welche Breite sollen übergroße Bilder verkleinert werden?
    800 Pixel (empfohlen für die meisten Anwendungen)


    Wie sollen die Bilder ausgegeben werden?
    Direkte Ausgabe als Bild mit BB-Code für Foren -



    So ist Picr.de bei mir eingestellt.


    Liebe Grüße


    Michael

    Hallo liebe Pilzfreunde und Pilzfreundinnen,


    mit froher Botschaft verkünde ich, das der Zeitmangel abgeebbt ist und ich so endlich wieder mehr Zeit für mein Hobby, nämlich das Pilzforum und meine Pilze habe :thumbup:.
    Ich freue mich so sehr wieder hier mitzuschreiben, mitzureden und mitzulesen :).
    Noch bis zum 24. 06 habe ich Urlaub und werde ihn Minute für Minute geniessen.
    Nun folgen wieder ein paar Bilder auch wenn es wenig Pilze beinhaltet :rolleyes:.
    Da meine Rollei-Digicam über den Jordan gegangen ist, habe ich für 149,99 eine Nikon Coolpix L620 gekauft mit der ich absolut zufrieden bin.
    Diese Cam ist besser als die Rollei, nur die Speicherkarte hat so wenig Volumen um jede Menge Bilder aufzunehmen.
    Bei 17 Bildern hat mir die Speicherkarte im Wald gesagt, das sie kein Platz mehr hat :cursing:.
    Ein Foto musste ich, da es unscharf war löschen, somit sind es nur noch 16 Bilder.
    So werde ich diese spätestens nächste Woche eine Speicherkarte, entweder eine 8er oder ein 16er holen.
    Die Akkubatterien habe ich vier Stück bei Ebay gekauft (spezielle, die ich so in dem Handel noch nicht gefunden habe), weil die bei der der Cam nicht mit dabei waren.
    Nun schicke ich euch mal ein paar Eindrücke, wie es zur Zeit in meinem Fichtensteinpilzwald aussieht.
    Eins kann ich euch sagen, es sieht noch sehr mau im Wald aus.
    Aber die Pilzsaison fängt ja erst an :thumbup:.
    Es müsste nur noch mehr :rain: :rain:.
    Habe aber trotzdem etwas sammeln können und zwar nur zwei Perlpilze (Amanita rubescens).


    Bild Nr. 1: Diese wunderschöne Pflanze habe ich jede Menge davon, im Fichtenwald gefunden. Ich bin mir sehr sicher, das es sich hierbei um den Fingerhut handelt.


    Bild Nr. 2: Nochmal der Fingerhut


    Bild Nr. 3: Und nochmal


    Bild Nr. 4: Flockenstieliger Hexenröhrling (Boletus erythropus) angefressen und leider schon sehr alt :(


    Bild Nr. 5: Stielansicht


    Bild Nr. 6: Irgendein Schleimpilz, nur welcher, das weiß ich nicht :/


    Bild Nr. 7: Nochmal der selbe Schleimi


    Bild Nr. 8: Ein mir unbekannter Pilz, aber ich denke, das es sich um ein Dachpilz handeln könnte, oder was meint ihr?


    Bild Nr. 9: Ich schätze mal das es eine Wildschweinsuhle ist, in der ich jedesmal vorsichtig um die Ecke schaue, nicht das darin gerade eine Wildsau ein Bad nimmt und sich dann von mir gestört fühlt 8| :D


    Bild Nr. 10: Suhle aus der Nahansicht


    Bild Nr. 11: Fichtenwaldabschnitt


    Bild Nr. 12: Ich liebe diesen Wald so sehr, denn es gibt mir sehr viel Entspannung, Ausgeglichenheit, Ruhe und bin nach jeder Pilzsammeltour ein anderer Mensch :thumbup:.


    Bild Nr. 13:


    Bild Nr. 14: Jungfichten, wo ich auch schon einige Steinis gefunden hatte, die sich vor mir versteckten :D


    Bild Nr. 15: Pantherpilz oder Grauer Wulstling?


    Bild Nr. 16: PP oder GW? :D



    Ganz liebe Grüße


    Michael


    Hört sich ja nicht so gut an wenn du auf deine Kollegen schimpfen mußt.
    Dann genieße deinen Urlaub mal.


    Hallo Mausmann,


    die Arbeit, sowie die Kollegen gehen mir im Moment auf den Senkel, aber ganz gewaltig :cursing: X(.
    Wenn man die Arbeit richtig ausführen möchte, kommen Arbeitskollegen mit einer Scheißegal-Einstellung an und machen alles zunichte.
    Macht mir im Moment kein Spaß mehr.
    Ich hoffe das ich im Urlaub endlich mehr Zeit für meine Pilze und mein Pilzforum habe :thumbup:.
    Bin am überlegen, ob ich nicht mein Urlaub um 6 Wochen verlängern soll :D.


    Gruß Michael

    Hallo meine lieben Pilzfreunde und Pilzfreundinnen,


    ich wollte von mir mal ein Lebenszeichen geben und schreiben, das es
    mich noch gibt.
    Leider muss ich dazu schreiben, das mein Zeitmangel bis jetzt leider immer noch nicht abgerissen ist, was mich tierisch nervt und mich sehr sehr ärgert
    :cursing: X(.
    Aber das hat hoffentlich bald ein Ende, da ich am gestern, den 09. 06.
    eine Freischicht habe (komme da sozusagen aus der Nachtschicht) und ab
    Dienstag, den 10. 06, also heute bis 24. 06 Urlaub habe :thumbup:.
    Bin ganz froh das ich in der Zeit, die ganzen Affenköppe, auch
    Arbeitskollegen genannt nicht sehen muss :D :D :D.
    In der Zeit habe ich hoffentlich die Gelegenheit mich endlich hier,
    meinem heißgeliebten Forum und den Pilzen zu widmen.
    Bitte seit mir nicht ganz so sauer, das ich mich im Moment sehr selten
    bis garnicht blicken lasse :(.


    Ganz ganz liebe Grüße an euch alle :)


    Gruß Michael