Hallo Fredy!
Ich denke, Burkhards Fotos und auch dein Winterporlings-Bild zeigen es doch sehr schön, dass beim Winterporling aus diesem Abstand die Poren gut zu erkennen sind und beim Maiporling nur wenn man dichter rangeht.
Deine Nahaufnahme von den Poren des "Netzhütigen" (ungefähr die Ansicht wie mit einer Lupe) zeigt sehr winzige Poren, welche ich so ohne weiteres mit bloßem Auge wohl kaum wahrnehmen würde. Deshalb glaube ich schon an P. ciliatus (Mai-Stielporling).
Auch findet man zwar jetzt Winterporlinge, aber ich habe im Frühjahr noch keine frischwachsenden (dunkle Farbe!) gesehen.
VG Ingo W
P.S.: Lass das Schiff ruhig wanken, Hauptsache es geht nicht unter!