Hallo Waldi!
Ein sehr interessantes Thema. Den Zunderschwamm (Fomes fomentarius) nach Bild zu bestimmen, ist teilweise sogar sehr schwierig und manchmal überhaupt nicht klar.
Die Verwechslungskandidaten wurden ja schon gesagt. Der Rotrandige (Fomitopsis pinicola) hat den Vorteil, dass er sich im Notfall durch seine helle Trama gut ausgrenzen lässt.
Der Flache Lackporling (Ganoderma applanatum) jedoch kann schon sehr ähnlich aussehen, besonders wenn er mal dicker wächst. Besonders die Oberfläche, deren Farben und krummen Zonierungslinien sind fast identisch.
Ich sehe die Bestimmung wie Toffel es schreibt, also 1-5 Zunderschwämme, Nr. 6 sicher Flacher Lackporling (siehe Zitzengallen der Pilzfliege!). Sehr sicher mit Zunderschwamm bin ich mir auch bei Bild 3+4 (siehe braune, samtige Zuwachskante, das gibt ´s beim Lackporling nicht).
Übrigens kann man auch auf die Poren frisch wachsender Zunderschwämme schreiben, bloß der Farbkontrast ist nicht so krass. Wie Toffel schon sagt, sind die frischwachsenden Poren beim Zunderschwamm eher grau, nie reinweiß.
VG Ingo W