Beiträge von Ingo W

    Tachch!

    Ich glaube nicht, dass das Absicht war, sondern eher "Routine".

    Mit Absicht wäre es eine Brille gewesen verbunden mit Zahlung von 36 Chips, derjenige soll sich am besten mal melden wegen des Straphpherpharens.

    Was hast du eigentlich für einen Lauf? War das so geplant?


    GI

    Gnallo!


    Beim Kaffeebraunen habe ich lange mit mir gehadert, aber welcher Trichterling lässt sich schon groß makroskopisch ansprechen und als Rätselpilz verwenden?

    Rudis Tabaks-Gnolm hat den Phal ja schon zu 12B, den Kaffeebohnen geliefert, für den Kaffebraunen Gabeltrichterling selbst wäre er gar zu deutlich gewesen.

    Advents - Pilzrätsel 2021


    GnGn

    GI

    Hallo Gnobi (magst du eigentlich Knobi?)

    Feine Verbesserung, gegenüber den Vorjahren den Platz glatt halbiert. ==Gnolm8

    Hast mir dieses Jahr im APR etwas gefehlt, deshalb hat dein Gnolm auch irgendwo ein Büchergeschäft eröffnet und verklingelt Pixie-Bücher, weiß gar nicht ob du das mitgekriegt hast.

    Beweisfotos zeigen aber, dass ihr wahrscheinlich trotzdem zusammen feiert, meinen Glückwunsch!!


    GnGn

    GI

    Tachch!

    OK, ich dachte, Du hättest den Phal zitiert. *achselzuck*

    Die Anführungsstriche sollten die sein, die man so im Sprechen mit Pause in die Luft macht.

    Wie gesagt, ich würde das genutzte Gnolm-Smiley eben Clown-Smiley nennen und würde mir verbeißen "Dummer August" dazu zu sagen, weil ich die Staubpelze nicht beleidige.

    Schätze, Pixie wird sich freikaufen müssen, wenn das bekannt wird.


    GnGn

    GI


    Tuppie : Lässt sich "achselzuck" eigentlich in Verbindung mit Gnolm zeichnen??

    Moorn!


    Irgendjemanden tut man immer Unrecht beim Verteilen, ist halt lediglich meine Meinung und ihr seht ja wie bunt das von den Einschätzungen hier immer ist. Für die, die länger schon beim APR mitmachen: ihr müsstest eigentlich wissen wie das läuft. Für genug Stechungsgeld wäre auch ein langes Gedicht der kürzeste Phal!

    Trotzdem ist die Nennung von Namenteilen bei Phählen eigentlich verboten.

    Hmm…

    Tuppie

    Meines Erachtens war da nur EIN Smiley pla(t)ziert, den "Dummen August" habe ich als Erklärung hinzugefügt.

    Ich hab den Phal z.B. nicht erkannt, aber das mag daran liegen, dass ich das Smiley auch nie so genannt hätte, brauch die Gnolme ja noch.


    Übrigens wird das Thema (Nennung von Namensteilen) später nochmal kommen. Ich habe mich bei einem der folgenden Rätsel mit Absicht gegen diese Regel entschieden und bin der Meinung, dass das trotzdem nichts verraten hat. Mal sehen......


    GnGn

    GI

    Gnallo in die Gnacht!


    Der Meisterin der feinsinnigen Phalkunst steht aus meiner Sicht dieser Bonus zu

    Kürzester-Phal 2021 --------------------------------------> 04 Chips --> Pixie

    für

    ==Gnolm17 "Dummer August" für Agaricus augustus (Riesen-Champignolm).


    GI

    Gnalloh,

    um die Segmentwette einfacher und fairer zu gestalten, hatte ich ja im letzten Jahr schon angeregt, dass einfach der angepeilte Platz die Mitte eines Fünfersegments darstellt, also die zwei Plätze vor und hinter dem vermuteten gewinnen. Ich weiß nicht, inwieweit man das so handhaben könnte (und ob es in diesem Jahr überhaupt etwas ändern würde).

    GnG

    Das hatte ich völlig vergessen.

    Jetzt hab ich es notiert für das nächste Jahr.


    Hach Gningo, du bist ja doch ein Schatz! :Kuschel:

    Der Hiasl und ich bedanken und ganz herzlich für die großzügige Spende.

    Ist nicht gespendet, sowas gibt es hier nicht, auf jeden Fall nicht rauswärts.

    Entweder geschmiert oder verdient.


    GnGN

    GI

    Gnnaamd!


    Ich nutze mal die Gunst der Stunde und verteile noch ein paar Goldmünzen. Vielleicht kriegen es ja die Empfänger nicht mit, dann bleiben sie bei mir.


    Rotfußens kreative Uminterpretation von Phälen bekommt in der Kategorie Phal-Phalschinterpretation --> 04 Chips

    "Der Erdstern war für mich übrigens ganz klar die Buckeltramete. Konsolenartig, weiß mit Algen drauf. Wie es sich gehört. Und den Phal von Hans mit dem Motorcross-Rennen über Hügel (Buckel) hat mir meine Vermutung sogar bestätigt

    Pixies Phal mit Hansi Hintersehers Bergmusik hab ich dann mal für den Erlen-Krempling genommen: ganz klar der Bergporling."


    Hach was soll`s, der Schwammgnalmo kriegt auch nochmal was für den Hiasl und seine Beschreibung, die sehr gut charakterisiert, wie man sich so einen Gnolm vorzustellen hat, wenn er gesund ist.

    1. Lustig-Bonus-------------------------------------------------------------------------------------------> 4 PCs --> Schwammgnalmo

    Für den Hiasl

    Du sag mal, Hiasl, was machst du da mit der riesigen Schachtel?

    Tsss, tsss

    Raus isser wieder, ohne zu antworten.

    Oh, der Kühlschrank ist auch schon wieder leer. Nur der Katzenpressack ist noch drin. Aber angebissen, hat ihm wohl nicht geschmeckt.

    Und wo ist der Glühwein, den ich heut morgen besorgte?

    Naja, dann muss ich mich halt über die letzten Plätzchenkrümel machen.

    Auch weg!

    Dann hilft es wohl nicht, das Katerchen muss sich heute wohl oder übel selbst versorgen. Mit ein bisschen Salz und Pfeffer wirds schon gehen...


    GnGN

    GI



    Hallo KaGni!


    Richtiges Segnemt gibt Knete, richtiger Platz gibt noch mehr Knete.

    Seh gerade, heißt ja eigentlich "Gnete", hoffentlich verstehst du trotzdem, wie es gemeint ist.


    GI

    Gnaamd!


    Ich zeig mal die Einschätzungen beim Segmentewetten.

    Also insgesamt gesehen schon eine optimistische Stimmung.

    Eine Ballung gibt es in der Hälfte, auf Platz 12 und 13, da haben sich 7 gesetzt.


    GI


    Hallo Gnafste!


    Ganz schön weit gekommen, meinen Glückwunsch zum 14. Platz.

    Dir stehen eigentlich mehrere Boni zu, weil ich regelmäßig über deinen trockenen Humor mit den Gnolmen lachen muss.

    Außerdem schreibst du akzentfrei gnolmisch und gastfreundlich bist du mit der Grünen zusammen natürlich auch.

    Das war ein rechtes Gnolmen-Event im Gnafste-Kella, auch jetzt ist da noch viel Bewegung mit Spiel, Wettspaß und Roulettekugel.

    Gut, dass sich die Künstler für Mannheim entschieden haben.


    Ich habe mal die Gageforderungen der Mimen gegengerechnet, da müsstest du jetzt noch........

    ........ach komm, ich regel das anders, dass du nichts mehr bezahlen musst und schiebe dir steuerfrei die 4 Chips für Gastfreundschaft zu.

    An die Gemahlin meine Empfehlung!

    GI


    Gnafste:

    Meine Stimme für "Gnatüff oda Dea Bet'üga"


    Achja, habt ihr eigentlich auch alle 'ne Email von admingnolm@pilzforum.ue bekommen?

    Da stand drin, dass sie eine Sicherheitslücke entdeckt hätten und man solle doch den Link klicken, um dort nochmal Username und PW einzugeben, damit das Update ausgeführt werden kann.

    Hab ich natürlich gemacht.

    Gut, dass die so aufpassen.


    Ein Hoch auf die Kleinkunst, aber Theater-spielende Gnolme? Das ist noch mal 'ne ganz eigene Welt. Was für ein Getöse. Ich überlege tatsächlich wieder hochzuziehen. So kann ja keiner arbeiten, geschweige denn rätseln. Und erst dieser Gestank. Naja, daran werden sich die Gnolme schon noch gewöhnen.


    "All’alba vincerò! Vincerò! Vincerò!"

    Jaja, schon gut, ihr kleinen Kerlchen. Abwarten. Abwarten.


    Hi!


    Den Überbringungs-Gnolm hab auf den Weg zu GnE & U geschickt.


    Den Bonus für Präsenz im APR hat er längst verdient und lässt sich nur schlecht verhindern.

    Der Raffzahn hat zwar genug Knete, aber er nimmt das bestimmt trotzdem an.


    7. Präsenz -------------------------------------------------------------------------------------------------------> 4 --> GnEbahad & Unke


    GnGN

    GI

    Hallo!

    Mit den roten Pünktchen landete ich ziemlich sicher beim Eselsohr. Immerhin ein Schlauchpilz.

    Das war mein anfänglicher Favorit oder der Zitronenöhrling.

    Dann habe ich gedacht, das kann der Gnobrecht doch nicht machen und das Moos hat irgendwie auch nicht dazu gepasst.

    Und obwohl der Gelbe Zitterling eigentlich mehr glänzen sollte, habe ich mich dann eben für diesen Mainstream entschieden.

    Naja, zumindest habe ich dadurch den Frier-Gnolm auf der Bühne unterbringen können.



    GnGn

    GI

    Gnallo!

    Also, Pfähle lagen da schon recht viele verschiedene (auch zum dottergelben, meine ich).

    Ich finde solche Aussagen unzureichend wie "Ah jetzt verstehe ich!", "So hängt das zusammen!" oder "Dazu ist ja nun auch genug gephält worden!".

    Ja da sagt es halt auch.

    Ich verstehe teilweise sogar die angeblich aufgelösten Phäle nicht mal, weil´s keiner erklärt.

    Vom Indianer kommt man zur Hasenpfote und dadurch zum Hasenröhrling?? Keine Ahnung. Ich werde mir einen Vermerk für das nächste Mal machen, keinen Gedanken mehr an "Phäle" zu verschwenden.

    Den Inni-Gnolm vom Dachboden habe ich gefragt, warum ihre jokerfreie richtige Lösung bei mir denn nicht angekommen ist, da guckt er mich nur fragend an:

    "Wea GnInni is?

    Wiaklich Leut doat wohnt ham?

    Imma bloß Schatten sehn hab!

    Aba Dachboden ok waa, schöne Sachen doat zum Spieln rumlechn ham."


    GI

    Gnallo!


    Da muss ich die 3, die das ohne Joker schafften, doch tatsächlich mal fragen, ob das Verhältnis zu ihren (Gast)-Gnolm noch in Ordnung ist.

    Denn ich habe die Infos mit Spateling nicht erhalten.

    Der Gnemil wohl und andere gnolmschwache, gnolmfreie oder falschvergnolmte Haushalte?


    GI

    Hallo zusammen!


    KaGni!


    Du bist ja das Phänomen an sich für mich. Dass du überhaupt so weit kommst, dass du überhaupt mitmischen klannst als eigentlich Pilz-Verirrte im APR.

    Um so erfreulicher, dass du in der ganzen Zeit (auch) den Pilzen treu geblieben bist.

    Dieses Jahr hattest du mir etwas gefehlt insgesamt, besonders am Anfang, hattest wohl eigene Probleme.

    Wegen Überschreitung der magischen 200-Punkte-Grenze kann ich dir aber 4 Tschippse übersenden.

    Punktzahl 200 oder 200+-----------------------------------------------> 4 Chips --> KaGni


    Meinen Glückwunsch!

    Dass GI sich neuerdings Gedanken darüber macht, dass andere schlecht über seine Taten denken könnten?

    Musst bloß den Text in den Geheim-Möglichkeiten lesen (wie sich das gehört), dann bist du wieder geerdet!


    GnGn

    GI


    Edit: weil es gerade angesprochen ist, was hatte das mit den ganzen Meisen eigentlich für eine Bewandtnis?

    Oder der hier?

    ????

    lieb grüßt

    Euer Unki,

    ..ach ja:: ! => 3.




    Tachch!

    "Ihr Rätsler, ihr macht ja ein komisch' Gesicht - seht alle vor Krempel die Erle ihr nicht?" ==Gnolm7

    Auf die Art und Weise hätte ich womöglich sogar mal einen Phal verstanden.

    Bei Gnolmen geht der genau bezeichnende Wortschatz mit Reimkunst eigentlich nur, wenn die lange bei gebildeten Menschen leben.

    Also meine würden das kurz so zusammenfassen:


    "Äääätzla komisch gucken tun wechn Müll voam Baum?"


    ....... und es braucht dazu jetzt keinen Kommentar von Niemanden!


    Meinen Glückwunsch an GnochnPils!

    Und besonderen Dank für die Geschichten des Hanse-Hänschens, der mich mit seiner großen Klappe und Angst vor gar nichts immer wieder zum Lachen bringt.

    Dafür gibts es das hier:

    3. Gnolm-Geschichten-Bonus ---------------------------------------------------------------------------> 4 PCs --> GnochnPils


    Hoffentlich ärgert sich niemand zu sehr, aber die Vergabe der Boni ist natürlich sehr subjektiv und abhängig davon, wer kooperiert.


    GnGN

    GI

    Gnihihi!


    Die Besprechung unter den APR-Geschädigten hat ergeben, dass ich dem Gn Habicht (†) jetzt sofort noch 3 wertvolle PCs zuschieben kann.

    Seine APR-Dienste waren mir nicht immer bewusst, weil ich doch die Texte nie verstand.


    Wenn Gnuppies Tribünen-Spende von ihrem Konto zu meinem überwiesen ist, können auch potentielle nächstjährige Gnolmenreich-Verbündete schon mal einen kleinen Obulus erhalten.


    GI

    Gnaamd!

    Ja, ja - dieser Gefleckte Saumpilz. =O

    Der stand auch lange auf meiner Liste, bis ich ihn schießlich gegen Paxillus involutus, den Kahlen Krempling getauscht habe.

    Nachdem mein Gnolmi rief "Gnobi, gnau hinguck!"

    Leider habe ich nicht "gnau gnug hinguckt" und verpasst, den mit anderen Kremplingen zu vergleichen.

    Psathyrella war auch das, was mir einfiel. Ich verlor dann den Glauben aber dran und hatte den Joker angefordert. Danach schaute ich mal Bilder vom Erlenkrempling im Netz an, also da muss man schon suchen, dass man entsprechendes findet.

    In Gnobrechts Auflösungsbild sieht man, dass die dunkle Färbung am Hutrand nicht den ganzen Hut betrifft. Eigenartig.


    Ob und wie das der Mausmann rausgekriegt hat, würde mich dann doch interessieren.


    GI

    Wenn's keine Sonderpunkte gibt (steht ja auch nicht mehr in den Spielregeln), musst du eben stattdessen ein paar Chips für Romana lockermachen, Gningo

    Achso, steht nicht mehr in den Spielregeln mit den Sonderpunkten?

    Dann wäre es in der Tat das beste, ich kümmere mich per Tschibbse drum.

    Mal sehen, wo ich es abzwacken kann.

    -

    -

    -

    Die Tribüne hat ihre Zuschauerschaft übrigens noch nicht bezahlt.


    GI