....mit einen kleinen Winter vor Frühling Bericht, leider blieben bei mir auch dieses Jahr die Morchel aus, auch die lang gesuchten Anemonen Becher ließen sich nicht blicken tja was soll's kommt Zeit, kommt Glück, heißt es nicht so? Ne ich glaube nicht auch egal. Viel besondere Sachen hatte ich nicht aber ein Erstfund den ich nicht erwartet habe gab es trotzdem.
Aber fangen wir mal an.
Der Dezember war ein faules Monat für mich, kalt war es und ziemlich trocken nicht die beste Voraussetzungen für Pilze, außer dem gab es das APR de mich lange Zeit am PC gehalten hat, Ergebnis.
1) Scutellinia sp.

Der Januar hat mich dann doch noch in die Ohligser Heide geführt, ein paar Baumpilze gibt es ja immer.
Diese schöne Holzkeule stand da und wollte ab gelichtet werden, bitte sehr.
2) Xylaria hypoxylon

Immer schön zu sehen mit seine Tolle Farben
3) Trichaptum abietinum

An ein alter Kiefern Stamm fand ich dieser schöner Porling das ich als Orangeroter Knorpelporling identifizierte.
4) Skeletocutis amorpha

Auch das war ein Foto Wert
5) Phlebia tremellosa

In manche Gegend her selten bei uns ein Massen Pilz
6) Piptoporus betulinus

Auch der Februar verging her armselig, dann kam März die Kälte beißte nicht mehr so ans Gesicht und raus gehen machte wieder mehr Spaß.
Ich besuchte mein Erlen/Holunder Wäldchen um Kelchbecher zu fotografieren, die endlich auch auftauchten.
Direkt am Parkplatz ein alter Bekannter der Muschelförmiger Feuerschwamm der sich an alten Weiden Stämme breit macht.
7) Phellinus conchatus

Auch dieses Jahr war der Boden voller roter Flecken
8) Sarcoscypha austriaca

Wo Holunder ist ist der Pilz hier auch nicht weit.
9) Auricularia auricula-judae

Wenn man zwischen den alten Buchenlaub sucht (Vorsicht, Zecken Gefahr) kann man dieser kleine Pilz finden das an Bucheckern Schalen wächst.
10) Xylaria carpophila

Und der Nächste schöner Baumpilz
11) Gloeophyllum sepiarium

Ein wieder Fund, an noch stehender aber ziemlich toter Weide würde ich mal so sagen.
12) Scytinostroma portentosum

Wenn man einen Spaziergang im Eichen Wald macht und sich ein paar alte Äste anschaut sollte nicht schwer zu finden sein dieser kleiner Pilzlein.
13) Diatrypella quercina

Dann kam ein Erstfund durch ein bekannter der mir eine Stelle zeigte des Zedern-Sandborstling.
14) Geopora sumneriana

Das war auch das Highlight des Monat danach kamen nur noch ein paar Baumpilze, nicht wirklich tolles aber für ein Bild hat es gereicht.
15) Trametes versicolor

16) Pycnoporus cinnabarinus

17) Polyporus brumalis

Der nächste Erstfund kam in April an eine vermorschte Kiefernstamm.
18) Discina ancilis

Kurz noch eine Striegelige Tramete ablichten und dann ab nach Hause
19) Trametes hirsuta

Auf der Suche nach Bärlauch traf ich den Frühlings Weichritterling
20) Melanoleuca cognata

Meine Letzten versuche dieses Monat noch an Morchel zu kommen, Ein Reinfall.
Auf der Suche nach denen fand ich den Getigerte Sägeblättling, aber mehr auch nicht.
21) Lentinus tigrinus

Zu aller Letzt aus der Ohligser Heide, zwischen den ganzen Birken traf ich endlich die richtige, Erstfund und Freu. 
22) Inonotus obliquus


Das wars wieder mal, bis auf das nächste mal.