So Nach dem die Temperatur gesenkt ist und ich wieder meinen normalen zustand erreicht habe kann ich mich um die Rätsel und Brätsel kümmern.
Beiträge von Trino
-
-
So hab Erstmal Urlaub eingereicht für Dezember, anders kriege ich das nicht gebacken APR, FB, WE, JOB, FT alles geht nicht einer muss weg, hab mich gerade durch 5 Seiten belanglosen, wenig unterhaltsames Gnolm gequasel und das einziges was ich herausgefunden habe ist das Zerkauten Tennisbälle häufig sind?
AHAHAHHAAHHAHAHAHHAHA.
So ruhig bleiben jetzt. Ruhig! Ruhig! Ruhig!
-
ähm, haben die Rätsel eigentlich nen steigenden Schwierigkeitsgrad?Also zum Beispiel beim ersten erkennt es noch ein Blinder, doch fürs 24ste muss man PSV sein oder so?
Oder geht hier gleich beim ersten schon die Post ab und das Ding steht ist so ein Ausreisser das in keinem Buch steht.
Oder nur in Büchern, die man in der hintern Abteilung des Chinesen bekommt, da wo es auch die Greml... äh Gnolmins gibt (nur nicht mit Wasser in Begrührung kommen lassten). So, jetzt bin ich auch angesteckt.Ganz ehrlich, ich verzweifele hier schon diesem 1. (wie gut das mir niemand auf der Arbeit auf den Rechner sehen kann).
Kann man so nicht sagen, die b Rätsel sind in allgemein etwas schwieriger da muss man schon mal um die Ecke denken, aber am sonsten ist der schwierigkeit Grad immer gleich.
-
Und Apropo Keller,
wer denkt das da unten Gemütlich zu geht der irrt sich, als ich letztes ja darunter gefangen war habe bemerkt das Saw in Vergleich ein Märchen ist ein Bild habe ich auch noch machen können.
Schlimm war das.
-
Wenn ich nicht irre gab's da noch eine Geschichte das mit Tee in Verbindung zu bringen wäre, hatte Gnafste nicht mal versucht mit einen Schlaftee Gnaan in einen Tiefen Schlaf zu versetzten damit er an die Lösungslisten dran könnte und landete bald darauf in den Keller?Wieso, Trino? Wieso? Ich hatte es doch beinahe erfolgreich verdrängt...
[hr]
Aber schön, dass hier schon so fleißig diskutiert wird.Hmm, ob das gut ankommt, wenn ich jetzt rufe: "Ich weiß es, ich weiß es." *duckundwech*
Ich wollte dir einfach mal nochmal erinnern was du für eine Rolle Spielst für das APR
hab ein bisschen das Gefühl das du das Vergessen hast.
-
Wenn ich nicht irre gab's da noch eine Geschichte das mit Tee in Verbindung zu bringen wäre, hatte Gnafste nicht mal versucht mit einen Schlaftee Gnaan in einen Tiefen Schlaf zu versetzten damit er an die Lösungslisten dran könnte und landete bald darauf in den Keller?
-
Ritterlinge sind so wie so für mich her was fremdartiges so wirklich viele habe ich hier nicht zur Auswahl und Literatur dazu habe ich keins, also passe ich diesmal.
-
Könnte der nicht einfach abgewaschen sein? Sonst muss ich mal schauen was da noch in frage kommen könnte. War ich mir aber auch nicht ganz sicher Stefan deswegen habe ich auch geschrieben glaube ich zu mindestens.
-
Hallo Dieter,
der Erste Ritterling würde ich Tricholoma atrosquamosum nennen wollen viell. noch in seine Form squarrulosum oder auch nicht bin nicht sicher ob der Stiel stark genug geschuppt ist dafür, der zweite erinnert mich an Tricholoma sejunctum kannst du damit mal vergleichen, Nummer drei dürfte Tricholoma vaccinum sein, denke ich zu mindestens.
-
Leider kenne ich T. pubescens zu wenig um hierbei ein endgültiges Urteil geben zu können bei 1, zu 2 und 3 bin ich mir mit hirsuta sehr sicher, trotzdem wäre ich bei 1 auch her für hirsuta als für pubescens.
-
Hallo Rainer,
für mich ist es richtig bestimmt.
-
Auch von mir lieber Peter alles Gute zum Geburtstag, feier schön und lass dich reichlich beschenken.
-
also A. augustus kannst du definitiv ausschließen! Der würde "gilben" und stark nach Bittermandeln und Anis riechen. Für mich sieht das nach A. langei aus.
Hallo Charlotte,
A. langei soll allerdings an Fichten gebunden sein. Die gibt es an dem Standort nicht.
lg. Dieter
Da habe ich aber große Zweifeln, Champignon sind Saprophyten und keine Mykorrhiza, eine Bindung an Fichte ist her unwahrscheinlich, eigentlich unmöglich, die Pilze Fühlen sich in einen bestimmten Habitat wohl hier ist es eben Nadel Wald das soll aber nicht bedeuten das man Sie nicht auch an anderen Standorten finden kann.
-
-
Für mich ist der das.
Übrigens der heisst jetzt Byssomerulius corium.
-
Für mich ist es eindeutig L. nuda, die Fruchtkörper sind sehr stämmig das wäre bei sordida sehr ungewöhnlich.
-
Also ich bin bei der erste sehr Skeptisch, mir gefällt die Anwuchs stelle überhaupt nicht wenn das ochracea sein sollte, ich stelle mir sie viel dicker vor.
-
Hallo,
Trametes ochracea (übrigens o schreibt man klein
) ist schon ein schwieriges Terrain, nicht einfach zu bestimmen besonders nicht durch Bilder, ich sag mal so 2 ist sicher keins da bin ich 100 Prozent bei T. versicolor, bei der 3 würde ich sagen ob du dir sicher bist das der Stamm Laubholz ist? Der erinnert mich nämlich sehr stark an Antrodia serialis und der wächst an Nadelholz. Jetzt mal zu den ersten Trameten von der Farbe her wäre eine ochracea durch aus denkbar mir gefällt aber das Habitus nicht so wirklich, ich würde hier her zu versicolor tendieren.
-
Bin auch bei Stefan Lenzites betulina scheint mir besser zu passen
-
Auch ich möchte mich beteiligen an die Glückwünsche auch wenn etwas Spät, ich habe zwar eine Farbveränderung bemerkt hab mir aber nichts dabei gedacht, jetzt aber.
-
Hallo Jan,
da habe ich leider wieder was schönes verpasst, ich hoffe ihr hattet Spaß und viele Funde.
-
Ich machs auch Kurz.
1 Schleimpilz nein. Ascocoryne sarcoides
2 siehe Oben
3 siehe Oben -
Hallo Tuppie,
das letzte Bild ist wieder der Hammer, auch wenn du nicht viel von mir Liest sei dir Gewiss das ich deine Werke toll finde.
-
Hi Mario! Ja ich konnte dem Charm von Melanie nicht wiederstehen! Sei gegrüßt!Tja das kann wohl keiner wiederstehen
-