Also dieses Jahr sind die Doppelte wirklich in, hat Anna ja mit Doppel b (bb) angefangen, Glückwunsch Heide für die schöne Urkunde und Schulter Klopf für mich. ![]()
Beiträge von Trino
-
-
So, nach DIESEM Fehlgriff: Wann komme ich jetzt denn endlich drann?Nicht so eilig ich bin noch vor dir ran.
-
Und irgendwann dämmerte mir, dass das wohl schwarze Punkte am Stiel sindJetzt wo du es sagst sehe ich rechts unten auch die Schwarze Punkte, immer hin 5 Punkte waren hier sicher gewesen.
-
So endlich auch bissel Rätsel für mich.
Die 13b die hatte ich auch wieder zum essen Gerne, doch an was Pilziges habe ich erst gar nicht gedacht. Ohne Joker wäre ich nie drauf gekommen.
Das APR Motto dieses Jahr soll echt Täuschung heissen.
[hr]
Übrigens beim nächsten befürchte ich auch so ne 0 Runde. -
Alles anzeigen
Glückwunsch Anja und Craterelle!Also ich fand meine Idee mit Zwergbirkenraufuß super, schließlich ist dieser Baum ein Moor- oder Tundraliebhaber, da wachsen auch die purpurnen Erika, von denen gephählt wurde.
Darf ich in Eurem Leccinum-Bunde die Dritte sein Mario?Das mit den Lamellen hab ich verstanden, aber nicht geglaubt :shy:, schuldigung gnolmi!
Gnolmige Grüße
ClaudiJa Klar Claudilein rein mit dir, ist zwar etwas eng hier aber es war ja kuscheln angesagt.
Glückwunsch ihr 2 eine Super Platzierung.
-
Oh du hast recht hatte ich wohl falsch in Erinnerung gehabt, das ist eben das Problem wenn man ein Pilz nie life gesehen hast. Aber klar du hast recht rufescens hat keinen gehoften Peristom.
-
Meiner Meinung nach in frage kommen hier nur Geastrum rufescens und Geastrum triplex, ich wäre ja her für den ersten, die Außenhülle wäre für triplex sehr ungewöhnlich gewachsen.
-
Willkommen im Leccinum-Club, Mario...Gerne Tuppie deine Gesellschaft finde ich sehr erfrischend.
-
Ups doch kein Röhrling

Hmm dieses Jahr scheine ich mich nicht wirklich angestrengt zu haben. Aber irgend wie sa der so gut aus als Leccinum.
-
Sicher das es sich nicht um Eiche handelte beim Substrat? Leider sehe ich davon ja nicht viel dafür finde ich der Pilz eigentlich sehr Typisch, aber hey ihr wart ja da und habt es life gesehen.
-
Ja das ist wirklich ein geniales Gebiet, und du hast es drauf in schön ins Bilder zu setzen. Das nächste mal hoffe ich auch mal dabei sein zu können. Skeletokutis amorpha würde ich aber her Gloeoporus dichrous nennen.
-
Gut gemacht ihr 2 und tolle Urkunden wie immer.
-
Hallo Ralf,
klar warum nicht für mich passt es.
-
Glückwunsch Nobi, und schöne Urkunde auch für dich.
-
Alles anzeigen
Hallo Mario!Zitat
.....dabei gabs da irgendein Spruch der mir eine Richtung zeigte, irgendwas von wegen ganz Allein oder so
Der war von der Grünen höchstselbst!GnG Ingnolm
Muss es wohl so sein, den der ZP hat mich eben auf die Idee gebracht das es sich um Amanita solitaria handeln könnte.
-
Und noch eine 0 Runde bei der 8, dabei gabs da irgendein Spruch der mir eine Richtung zeigte, irgendwas von wegen ganz Allein oder so, da bin ich gleich auf den falschen Pferd gestiegen.
-
Schön gemacht Rudi
und schöne Urkunde. -
Agrocybe erebia gehörte tatsächlich zu meine Favoriten bei den Pilz, warum ich mich dann um entschieden hab weiß ich nicht. Naja selbst Schuld.
-
Und du wolltest es immer essen, Mario!
Na wer weiß, möglicherweise probiere ich es noch. Hab gehört der soll einer zum fliegen animieren, oder doch nicht?

-
Noch nie gesehen, ein verdammt schweres Ding wo ich die Lösung komplett geweigert hab.
Aber ein tolles Rätsel.
-
Glückwunsch Tuppieline für die schöne Urkunde.

-
Safran was hattest du den bei der 6? Du warst doch so sicher.Ebenfalls Nebelkappe, die finden wir häufig so hell.
Ah ok dann ist es gut, auf dieses Boot waren wohl einige.
-
Safran was hattest du den bei der 6? Du warst doch so sicher.
-
Ich schreibte aber auch das kein Merkmal auch ein Merkmal sein kann

-
Mittelmeer Raum schon und Gut aber auf die Lösung kommt man dadurch nicht oder? Ich meine das sind ja nicht unbedingt die einzige Pflanze die da zu finden gibt. Wobei mir Sarah mit Ihre aussage schon in die richtige Bahn geführt hat.
