Hallo Eike,
bin gespannt auf deine Berichte und auf deine Aufnahmen die nächsten Tagen.
Auf was für ein Substrat ist der Rindenpilz bei 3? Erinnert mich an den Holunder-Rindenpilz.
Hallo Eike,
bin gespannt auf deine Berichte und auf deine Aufnahmen die nächsten Tagen.
Auf was für ein Substrat ist der Rindenpilz bei 3? Erinnert mich an den Holunder-Rindenpilz.
Hallo Lara, nächste mal Handshuhe einpacken :D:D und Brille.
Wie auch Jan-Arne denke ich das dein Lamellen Winzling gar keine Lamellen hat, Winterpörling kommt mir auch wahrscheinlicher.
Danke fürs zeigen.
Edit: Dein Pilz 3 würde ich auf anhieb aus Stereum tippen natürlich ohne Gewehr.
Guten Morgen Peter!!!
Danke fürs zeigen deine schöne Naturmix Session für alle was dabei.
Ich habe mir vorgenommen auch mal auf Bärlauch Suche zu gehen, mal schauen ob ich was finde.
Auf jeden fall kann man bei euch den Frühling schon mal riechen.
Deine Kohlenbeeren könnte Hypoxylon cohaerens sein, aber ich weiss nicht ob man das ohne Micro genau bestimmen kann.
Hallo Christian,
Und danke fürs zeigen.
Also ich habe mir mal die BA deine Kamera angeschaut.
Ist bei die die Szene wahl auf Manuell eingestellt?
Bei dir ist noch eine Macro mögligkheit benutz sie ist wichtig falls du die BA nicht hast kannst du hier Herunterladen
Hallo Frank dir natürlich auch.
Die Schärfe an sich kann man nicht einstellen, wichtig ist das du den Autofocus die Zeit gibst das Object scharf zu stellen und das du, wie Ingo schon sagte, den Focus auf mittelbetont stellst, was für eine Kamera hast du den?
Hallo Michael übung macht den Meister.
Sicherlich musst du noch einiges lernen das was ich bis her sehe von dir finde ich einfach klasse, und mit den richtigen Ratschläge ( siehe Hartmut) kommst du auch schnell voran.
Hallo Melanie,
froh Östern zurück schöne und spassige Bilder danke fürs zeigen, schnee Sterne habe ich noch nie life gesehen echt super.
Wir brauchten den Hosterhase nicht zu suchen Heute, der kam Heute morgen vorbei und landete gleich ins Ofen.
Gnam Gnam Lecker.
Brrrr mann ist das Kalt, schaue ich mir deine super Tollen Aufnahmen an und ein kalter Schauer läuft mir den Rücken herunter, viel zu kalt, aber man nimmt was man kriegt oder?
Naja die Mörchel werden sich auch noch blicken Lassen, und die Eule allein war schon ein Aussflug wert.
Steffi über den Bach zu kriegen war gar nicht so einfach, sie hat sich erst renitent geweigert, ich mußte drohen sie alleine zurück zu lassen :)[hr]
Ich lege meine Frau immer ein paar neue Schuhe auf die andere Seite, da ist die Ruckzug drüben, es funktioniert geht aber irgendwann ins Portmonnai. Naja was solls.
Hallo Anna, die Vogelkrankheit hat dich echt gepackt, oder?
Aber bei den Bilder ist diese Krankheit willkommen.
Hi ihr Verrückten!!! Freut mich das aus eurer Exkursion, trotz Schnee, noch was geworden ist und mit Erfolg durchgeführt habt. Schöne Funde, und schöne Bilder.
Edit:Und wieder einmal Lara muss ich dir zu deine Makro Aufnahmen gratulieren die sind echt Klasse.
Waldi immer schön anzusehen.
Hallo Mentor, na hoffentlich gehst du noch mal hin wenn kein Schnee liegt damit wir auch mehr von neuen Wald sehen können.
Trotz Schnee und Eis, schöne Bilder.
Auch hier möchte alle Stammtischler ein schönen Ostersonntag wünschen.
Hallo Hartmut, wünsche dir auch und natürlich auch alle anderen Forumler ein ruhiges Osterfest.
Hallo Holger,
da bin ich mir doch ziemlich sicher das da nur Buchen waren, also danke für deine Bestätigung.
Jo, Malone hatte recht, ich hatte herlich gesagt nicht verstanden das er mit Hundsflechte, die Flechte gemeint hat.
Wieder was gelernt.
Ich dachte auch erst, dass es ein Gezonter Ohrlappenpilz sein könnte. Aber ich hab beim genaueren Betrachten sofort gesehen, dass ihm dafür das nötige Fleisch fehlt. Das kann eigentlich kein Pilz sein und auch diese Härchen, bzw. Häkchen unten lassen mich sehr zu einer Flechte tendieren.
Ich gebe aber trotzdem nicht auf und habe ein paar recherchen in Netz gemacht, gefunden habe ich Arrhenia lobata einfach so eine Idee.
Ja Markus Happy B-Day wünsche ich dir, lasst dich verwohnen.
Hi Markus, Glückwunsch zum Eierbecher, und der Hirsch uhhhh Majestätisch.
Die Krokusse bringen den Frühling zumindestens ins Omas Garten.
Schöne Bilder und danke fürs mitnehmen.
Ich wünsche euch auch viel Spass. Und Schön warm anziehen.
Der treibt sich aber auch bei mir rum. Oder ist das sein Bruder?
Der Blaue saftis sieht echt gut aus ich hoffe ich finde ihn auch mal.