Was meinst du mit Karbolch? Karbol-Egerlinge? Dann hoffe ich mal, das du die nicht auch verputzt hast... sonst wirst du nun wohl viel Zeit auf der Toilette verbringen.
Beiträge von Pumba
-
-
Das dürften alles Steinpilze sein (Boletus Edulis). allerdings sehen einige davon nicht mehr sehr gut aus. Auf Bild 1 Links kann ich zb Goldschimmel erkennen.
-
Der is aber auch watt versteckt..
-
Und da hatter doch den Link vergessen
-
Hey, hab eben durch Zufall n Video gesehen, dort sieht man ein Blatt, auf dem irgend ein "vermutlich" Pilz wächst, der sich bewegt, sobald man das Blatt anstößt.
Jemand ne Idee dazu?
-
Wie wärs denn mit einem eigenen Fred, für Fruchtkörper die an "Körperteile" erinnern... *hust ... undwech..
-
Das is ja richtig geil.. ich krieg mich nicht mehr ein..
-
schade, hoffe das es den Beitrag wenigstens in ner Mediathek oder so zu sehen gibt.
-
Kams schon dran? grad erst zuhause.
-
Schöner Fred, dann steuer ich auch mal was hinzu.
Awaltantion - Sail
Auch genial, Jeb Corliss, der "Springer" im Video.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Auf jeden Fall ein Täubling, die genauere Bestimmung überlasse ich den Experten.
-
Pulled Pork... der Hammer, wird Zeit, das ich in ne neue Wohnung mit Garten ziehe.. meine Weber Kugel steht seit 1,5 Jahren im Keller..... Würd so gern mal wieder n schönes Briscet machen....
AndreL, seh ich das richtig auf deinen Kanu Bildern, das du das GSV Logo aufm Shirt hast?
Schön das es hier Gleichgesinnte gibtTop Vergrillung zeigst du da!
Hoffe gibt auch Bilder von gezupften Fleisch.
Daher ja auch der Name, Pulled Pork
Zupfst du das Fleisch frisch vorm Verzehr? Ich hab es immer gezupft und dann noch einige Stunden im Sud aus der Aufwangwanne eingelegt. Hammer aufm Sandwich mit Coleslaw und ner Kobi Soße
-
Hi,
ich wollte euch eigentlich nur mal raten, momentan mal die Augen auf die Kuh- und Pferde-Wiesen zu richten, bei uns ist seit ca 3 Tagen mehr weiß als grün zu sehen, hier im Münsterland gibt es aktuell eine Wiesenchampignon Schwemme, wie ich sie seit meiner Kindheit nicht mehr erlebt habe.In den Wäldern ist allerdings absolut tote Hose.
-
Von mir noch ein paar "Siamesiche Zwillinge" sowie eine Eiche, die mir frech die "Zunge rausstreckt"
Boletus edulis
Boletus badius
Boletus erythropus
Boletus radicans
Fistulina hepatica
-
coole Sache, das werd ich evtl nächstes Jahr in Schweden probieren.
-
Kann dir da leider nicht weiterhelfen,
aber find die englsiche Volks-Bezeichtnung für Schopf-Tintling (Coprinus comatus) ganz witzig."Shaggy Caps"
Der Vater eines Freundes(Brite) dem ich mal Pilze vorbei gebracht hatte, schrie direkt an der Tür hysterisch:
"Wow Shaaaaaaaggy Caaaaaps, thats amaaaziiiing"zu witztig
-
Sehr schöner Bericht, hoch interessant, wie hast du die Solar-Trocknungskisten gebaut? Bzw wie genau funktionieren sie? Denke mal nicht, das da wirklich Wasserleitungen aufgehitzt werden, um den Kasten zu beheizen ?!
-
Ich nehme Pilze nur von wenig befahrenen Straßen mit, direkt in der Stadt oder an der Bundesstraße, lasse ich sie stehen, einfach weil ich es selber nicht so appetitlich finde.
Wie "gefährlich" das nun ist, kann ich dir nicht sagen. -
Aber auch als einziger. Auch dieser hat schon einen klar zu erkennenden roten Ansatz. Beim Schönfuß habe ich so etwas noch nicht gesehen, zugegebenermaßen habe ich ihn aber auch noch nicht sehr oft gefunden.
-
Hier würde ich sagen handelt es sich um nen Satan, lediglich das recht starke blauen lässt mich ein wenig zweifeln. Für den Schönfuß passt mir das rote Futter nicht.
Andreas? Was sagst du als "Experte"?
-
Das Fleisch der Ziegenlippe vor allem im Bereich der Röhren kann schon leicht blauen, oder auch mal etwas gelblich anlaufen.
Aber in beiden Fällen recht schwach und bei weitem nicht immer vorhanden.
-
Huhu,
so gaaaanz langsam regt sich auch hier im Münsterland etwas.
Der Regen der letzten 2 Tage hat promt die ersten Wiesenchampies schießen lassen.
Reicht wenigstens für ne schöne Soße zum Schnitzel.
ich freu mich auf die erste Pilzmahleit des Jahres!Leider hab ich nur ein schnelles Handyfoto, da meine Kamera gerade "im Urlaub" verweilt.
-
Was mich ein wenig irritiert, ist der queitschgelbe Stiel, ansonsten würde ich zu Xerocomus subtomentosus tendieren.
-
-