Beiträge von Pumba

    Hi, ich möchte mir speziell für die Makro Fotografie von kleineren Fruchtkörpern und evtl auch mal Insekten, eine Nahlinse, bzw Achromat kaufen.


    Ich nutze momentan eine Panasonic Lumix-FZ 50. Anschlussweite 55mm


    Wie sind eure Eure Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern, und Dioptrien Werten?


    Habe bisher nur mit Standart-Objektiven ohne Linse höchstens mal mit Pol-filter etcr fotografiert.


    Zudem wäre ich dankbar, wenn mir jemand den Unterschied zwischen Achromat und einer Nahlinse erklären wprde, falls es überhaupt einen gibt bin bisher nicht so ganz schlau durch das geworden, was ich über google gefunden habe.

    Da sind sie endlich, meine ersten Morcheln, Jahrelang hab ich danach gesucht....


    Und wie so oft.. unverhofft kommt oft, heute Mittag zufällig direkt neben der Einfahrt meiner Arbeitsstelle standen sie auf einmal!


    Und dann gleich so viele... Nun schmort ein Roastbeef im Ofen, dazu gibts dann ne feine Morchel-Gorgonzola-Soße.


    Ich freu mich!


    Mahlzeit, ...
    ne kurze blöde Frage..


    bin ich hier für irgendwas gesperrt, oder habe ich hier ein anderes Problem?


    Habe heute mehrfach versucht auf den Topic "Rätsel" zu antworten, jedoch wurde keine einzige Antwort angenommen.
    [/align]

    Breitblättrige Glucke?.. NEVER!
    Punkt 1 wächst sie offensichtlich an Nadelholz, Punkt 2, sehe ich keinen einzigen Hinweis auf Ausschluss der Krausen Glucke und schon gar keinen Hinweis auf die Breitblättrige.


    Jürgen, wie kommste drauf?

    Witzig!! Hab mich auch verlesen.. :D. Aber pilzberatender Pilzbrater ist echt gut!


    Die Trompeten verstecken sich vor mir hier auch mit Leibeskraft... Muss mit dem Namen zusammen hängen, Trompeten-Pfifferlinge suche ich auch seit Jahren vergeblich.:D


    Vielleicht sollte ich meine Mundharmonika mal mit in die Wälder nehmen, evtl kommen die Tröten dann fürs gemeinsame musizieren mal aus ihren Löchern.

    Super Bericht!! Und sensationell, was hier immer wieder durchs Forum zustande kommt. Großes Lob auch an Markus!


    Nach Trompetenpfifferlingen und Totentrompeten suche ich hier ja auch vergeblich, wenigstens hat sich vor 2 Jahren mal ein einzelner echter Pfifferling in meine Wälder verirrt. :D


    Ich selber hatte ja letztes Jahr auch nicht schlecht gestaunt, als ich hier im Forum nach Erfahrungen mit Ringblizen gefragt habe und einige Tage später ein Paket von Admin Andreas in den Händen hielt. Darin?? Ein Ringblitz, in absolut einwandfreiem Zustand, einfach so, geschenkt. Vielen lieben Dank nochmal dafür.


    Man kanns nicht anders sagen, ihr seit n saugeiler Haufen!!!


    Hey Nobi, denke zwar auch nicht, dass es das Ziel dieses Postings war, etwas über vermeintliche Psylos zu erfahren, jedoch habe ich schlagartig beim überfliegen der Bilder genau den selbe Denkansatz gehabt, vonwegen Postings tarnen.[hr]


    Hey Nobi, denke zwar auch nicht, dass es das Ziel dieses Postings war, etwas à ¼ber vermeintliche Psylos zu erfahren, jedoch habe ich schlagartig beim à ¼berfliegen der Bilder genau den selbe Denkansatz gehabt, vonwegen Postings tarnen.

    Hallimasch ist zudem roh giftig, wire viele andere Speisepilze auch, ob das Gift auch durch die Schleimhäute aufgenommen werden kann, weiß ich nicht. Meines Wissens nach,konnten die genauen Toxine auch bisher nicht definiert werden.

    Ich frag mich immer, wie es kommt, das viele Einsteiger anscheinend so unglaublich leichtsinnig sind und unbekannte Pilz-Stücke kauen?! Es gibt durchaus Pilzgifte, die schon durch die Mundschleimhäute in den Organismus gelangen.
    Und ja, das ist Hallimasch.

    Noch ne andere kurze Frage, wie kommt man denn darauf einen Apotheker desshalb anzurufen? Da wäre ich vermutlich auch genervt, wenn mich aufm Sonntag lauter Pilzsammler anrufen, obwohl ich damit nichts am Hut hab.


    Ich ruf ja auch keinen Dachdecker an, damit er mir meine Steuererklärung macht. :D


    Wenn du Fragen zu Pilzen hast, wende dich an einen Pilzsachverständigen in deiner Nähe, http://www.dgfm-ev.de/taxonomy/term/25