Beiträge von KiHo

    Und für alle die es verpassen



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    http://www.pilzforum.eu/board/thema-film-tread


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Neid sei dir gewiss :D


    Glückwunsch :thumbup:
    Hier im wald geht leider garnichts.


    was machst du denn feines von der Ausbäute? Da giebt es ja unedliche Möglichkeiten!
    Lass es dir schmecken;) ... und ich lass mir jetz ne currywurst-Pommes schmecken :(


    Edit :
    Im Park? ja super! =) hier ist im park auch mehr los ls imWald, Nur Netzstielige Hexenröhlinge giebt es üüüberall.


    Hi,


    wenn man zur Vervollständigung des Gesamteindrucks vielleicht noch um Schnittbilder durch den ganzen Pilz inkl. Stielbasis bitten dürfte? Am besten ein paar - unmittelbar nach dem Schnitt, 10s nach dem Schnitt und 15 Minuten nach dem Schnitt...


    Grüße
    Thomas


    Puh das wird jetzt langsam schwer denn Mittlerweile sieht das ganze so aus :


    Deshalb muss ich nun das kleine Schief gewachsene Exemplar benutzen.


    Die Stielbasis steht nichtmer zur verfügung...Entschuldigung.


    Das habe ich noch zu bieten


    Schnitt (endlich geschafft) Direkt nach dem Schnitt


    Pilz Schnitt (Bis zum Stiel) nach 10 Sekunden. Aber die Beiden Bilder in meinem Letzten Post sind ebenfalls nach ungefähr 5 und 15 sekunden entstanden.


    Und hier ein Schnittbild nach 15 min


    Mausmann :
    Ja der Hirschkäfer ist schon Imposand :)


    Grüße Heiner

    Na was denn dachte es geht um den Röhrenboden :D ;)


    alles aufeinmal scharfstellen kann ich nicht und mehr als meine Handykammera habe ich nicht. Hoffe das jetz alle deteils zusammengekommen sind


    also Steil :


    Edit : danke für das vergleichsbild so ist das gemeint ok. ja rötlich aber sehr schnell verblassend ist es habe kaum zeit ein foto zu machen bovor man nichts mehr sieht.


    Edit2 : Auf wunsch mache ich nochmehr Bilder bis der Pilz dann irgendwann vollständig in Scheiben geschnitten ist. (jedenfass versuche ich es)

    Nagut . Ja ich habe keine Nahaufnahmen gemacht da ich mir relativ sicher war , da es wirklich Kalkhaltiger Boden ist der nicht im geringsten angesäuert ist. Und auch der Netzstielige schon vorhanden war.Ein Netz war tatsächlich nicht zu erkennen.


    Könnte es eventuel auch sein das die Netzmusterung im zunemenden Alter (bei zusammenschrumpeln des Stiels) verloren geht?


    Danke für deine einschätzung Uli

    Toffel
    Ne Birken gab es im näheren Umfeld nicht, die Nächste was gut 500m Entfernt.


    @dr.Bike
    Ja sind zu 100% Netzstielige , die Netzzeichnung ist wirklich nicht wirklich zu sehen. Das war mir auch aufgefallen. Aber ich habe in dem Gebiet diesesjahr schon einige mit DEutliherem Netz gefunden und der Kalkhaltige Boden Spricht für sich. Auser es giebt noch eine Hexenröhlingsart die diesen Lebendraum beforzugt.


    Sind meine Bilder wirklich so undeutlich? :( Da auch kaum jemad was zum Ersten Pilz sagen kann, Ich bin offen für Kritik um es beim Nächstenmal dann besser zu machen.

    Heute bin ich mal wieder on Tour gewesen.. hab zwar immoment kaum Zeit aber musste al den Kopf freibekommen und da kann man sowas mal gut machen. :)


    Viel gab es leider nicht , dementsprechend kurtz wird mein Bericht hoffe er ist soweit ok.


    Es ging los zu Fuß wie immer von der Wohnung zum Friedhof.
    Dort zu meiner freude auch gleich der erste Pilz :)


    Nur welcher? Hier ma ne Beschreibung.


    Pilz genau wie auf Bild
    Rasenfläche auf Friedhof relativ risch gemäht
    Bäume in der Umgebung waren Ulmen und Eichen
    Der Geruch war recht Muffig <X
    Ein einziges weiteres Exemplar war vor ort.
    Wie auf dem Bild zu sehen Blieb ein Teil des Hutes einfach mal im Boden stecken.


    Dann auf dem Friedhof traf ich noch Folgenden Gesellen ..
    Mit seinen Mandiebeln möchte ich keine Bekanntschaft machen.
    Die beiden waren aber gerade Beschäftigt


    Wirklich der größte Käfer den ich jeh gesehen habe . Und auch das Erste mal das ich ihn gesehen habe



    Dann ging es in den Wald
    Wie ich bereits Erwartet habe Netzstielige Hexenröhrlinge und Zwar jede Menge .
    Hier mal 2 wovon einer die Orientierung verloren hat und Nach unten wächst


    Und viele weitere Kilometer Netzhexen und sonst .. Üüüberhauptnichts :( sowas auch... Mehr hab ich für heute leider nicht zu bieten


    Naja eventuell ist ja bald mehr los


    Die Lungenseitlinge, die ich bisher fand, waren in der Regel blasser und die großen FK am Rand eher wellig. Nicht so schön glatt. Es gibt ja auch die ausgebüchste Zuchtform...


    Ich dachte bisher immer Lungenseitling = Sommerausternseitling 8| Da muss ich wohl erstmal fündig werden um das zu vergleichen.

    boletus luridus = netzstieliger Hexenröhrling?


    Mit dem Lateinischem bin ich noch nicht so glücklich . Dauert etwas bis ich das kann :D Zumindest mit boletus konnte ich auf anhieb beim themenname etwas anfangen :)


    Vom Aussehen her passt das zu 100% Die die ich gefunden habe und die hier auch noch wachsen sehen identisch aus.


    Sollte dann ja aufjedenfall Kalkhaltiger Boden dort sein.. oder künstlich aufgebrachter Kalk ausgebracht worden sein.



    LG Heiner

    Sieht fur mich aus wie ein Hexenei des Tintenfischpilzes (Clathrus archeri) in frühem Stadium aus ( es ist noch nichts rotes zu sehen) Wäre zumindest eine möglichkeit , Giterling könnte ja auch sein aber habe von dem noch nie ein Hexenei gesehen.


    Mal schaun was die Experten sagen


    LG Heiner


    Hab doch nicht dich gemeint.


    Das ist Merkwürdig weil mein Post vorhin echt eine Grausamme Rechtschreibung hatte.:D


    Entschuldigung . bin da etwas empfindlich, weil meine Rechtschreibung nunmal nicht so gut ist ... Rechtschreibschwäche halt.


    naja BTT


    EDIT : Jetzt versteh / sehe ichs gereade erst :D .. scheint so als hätte ich auchnoch eine Leseschwäche.


    Möglicherweise erweitern solche Hallodrizogenen Pilze ja auch das Rechtschreib-Bewusstsein.
    Also, nix wie runter damit.


    Tut mir leid soll ja Leute mit einer sogenannten Rechtschreibschwäche geben!
    Ich geb mir Mühe.:cursing:


    Edit :
    Habe etwas nachgebessert. Mache ich normal vorm Posten, aber es ist ja auch schon recht Spät ;) da kann das ja mal passieren.

    Kann ja wirklich nur neugirde sein. Wiese sollte jemand nen Pilz zu so etwas bestätigen lassen ,der bekannteste Rauschpilz ist ja der Fliegenpilz und den kann jeder unterscheiden :D erscheint ja nicht Logisch dann nach anderen zu suchen oder?
    .
    Richtig ist es natürlich überhupt nicht so etwas zu machen , viel zu Gefährlich! Erschreckenderweise giebt es sogar viele Seiten im www mit Mengenangaben die man essen sollte, dabei hat der Pilz von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich starke Konzentrationen an Gift ... Da spielt man mit seiner Gesundheit!


    Finger weg!


    Wenn man Pilze konsumieren will dann als lekkeren Speisepilz :P


    Ich hatte diesesjahr meine ersten gefunden , in dem Topic war die selbe diskuston.
    Aber klar wurde es nicht, und mitlerweile gibt es die Netzstieligen hier in Massen und ich habe sie Probiert! Alles super und ein Freund wollte es sogar wissen und Hat ein Bierchen dazu getrunken ebenfalls alles super .


    Anscheinend ist die verträglichkeit von Person zu Person unterschiedlich, aber der zusammenhang mit Alcohol ist nicht bestätigt und wie gesagt im Test jetzt so wiederlegt.


    (Und jetzt kein geschimpfe er wusste ja was er macht!)

    Stimmt im Geräuchertem Zustand war das echt nicht leicht zu erkennen :D
    Danke fürs Auflösen das wollte ich jetzt doch wissen , wirklich interresant! Und das du das passende foto vom vorm Räuchern parat hast oO hast du das Rätsel geplant?
    Auf jedenfall Petri zu den fängen und guten Appetit (falls überhaupt nochwas übrig ist ) ;)


    Es war schwedisch ;).
    Zu den Fischen, auf dem Foto ist nur eine Forelle zu sehen.
    Unten rechts ist eine Äsche, das war richtig.
    Wer findet die Forelle und kann die anderen 4 Identifizieren :).


    Für mich sehen die alle nach Lachsartigen (Salmonidae) aus . Für mich ist der Unterschied nicht so Gravierend , da bleiben ja nurnoch Saiblinge oder was ich nicht glaube Huchen es sei denn du hast was ganz exotisches gefangen :D