Beiträge von KiHo

    Mal wieder eine Anfrage von mir :


    Heute beim Pilzesuchen im Wald gefunden 2 Überständige Röhrlinge ,sonst war nichts zu finden Schade. Aber da ich nach solchen Röhrlingen gesucht habe war ich zufrieden :thumbup:


    Ich bin mir nich Sicher um welche es sich handeln könnte beide waren echt Überständig :
    der Große Hatte einen Hutdurchmesser von gut 30 cm8|.
    Zum Geruch sage ich mal lieber nichts die haben schon fürchterlich gemieft!
    Sehr Helle Hutfarbe am Stiel Rot-Rosatöne , die Röhren waren wohl Rot (man kann es noch erkennen auf den Bildern) Der großteil war mittlerweile Braungegammelt)


    Zum Habitat :
    Buchenwald auf Kalkboden



    Und Heute hat es auch schön geregnet, wäre es möglich das in nächster zeit mehr.. bzw junge Fruchtkörper an dieser Stelle oder der Umgebung erscheinen?


    LG Heiner


    EDIT : Den Pilz durchzuschneiden habe ich mir mal erspaart ,ich denke man hätte eh nichtsmehr erkennen können.

    Ah ich mache gerade das Selbe habe vor 2 tagen angefangen.


    Habe gerade mal nachgeschaut , sieht bei mir tatsächlich ganz ähnlich aus :)
    Mal schaun ob ich das hinbekomme:D

    Zeit hätte ich immoment habe Semesterferien.Aber leider kann ich mit solchen Pilzen nicht dienen Bzw habe keine Ahung ob es diese bei mir in der Umgebung giebt , da ich hier ja gerade mal etwas mehr als ein Jahr Wohne. Das einzige was ich an Stellen habe sind die von Speisemorcheln aber dafür ist es zu Spät :D



    Lg Heiner

    Das ist Klasse :) .. irgendwas habe ich bei der Suchfunktion wohl falsch gemacht..
    vielen dank fürs Raussuchen.
    Ich werde das sollte ich geeignete Pilze finden auf jedenfall Ausprobieren!:)


    Demnächst lass ich mal paar Erfahrungen hier, in der "Kochecke"


    Da bin ich sehr gespannt drauf!:thumbup:


    Lg

    Und mal so als Tip für die Küche:


    Reizker mit organgefarbiger bzw. roter Milch idealerweise nicht zu Sosse oder Suppe verarbeiten, könnte bitter werden.


    Scharf anbraten oder sauer einlegen sind die beiden von uns inzwischen einzigen gewählten Zubereitungsarten.
    Getrocknet NUR als feines Pulver einsetzbar ist er / sind sie dazu aber auch zu schade.


    Ich bin ja sehr interessiert an Kulinarischem Neuland , und Pilze habe ich noch nie nie eingelegt.
    Giebt es dazu Lektüre?
    Ich kenne das überhaupt nicht ... wenn ich Pilze eingelgt habe..wie verarbeite ich die weiter abzw nutze eingelegte Pilze?:shy:


    Reitzger habe ich auch noch nie gefunden. Ich hoffe das klappt mal :D


    LG


    Ich bestätige das ebenfalls. Ein Freund von mir hat auch ein Bier dabei getrunken. Alles gut.


    Zu den Maden :D


    Ich muss sagen das ich da etwas empfindlicher bin. Nicht das ich da empfindlich wäre,
    aber bei mir kommt nur erstklassiges auf den Tisch das heist Maden sind bei mir tabu , Es ist nunmal Parasitärer befall und stört irgendwie einfach.
    Zudem gibt es Leute die weit mehr empfindlich sind, da nehme ich Rücksicht. Ich muss ja vielen ertmal zeigen das es auch andere Pilze als Champions gibt und das die sogar Andes schmecken ;)


    Schlimm fände ich es ansonsten nicht Insekteneiweiß soll Top sein ;) und ich würde durchaus ml ne Portion geröstete Heuschrecken Probieren.(Auch wenn viele das ekelig finden , woanders ist es normal , und z.b Japaner finden Käse ekelhaft :D tja also teste ich was geht .. auser wirklich abstoßende Dinge)

    Da kann ich nur Neidisch sein


    Glückwunsch:thumbup:


    Steinpilze gibt es hier immoment nicht :(


    Ich hoffe das Ändert sich bald !


    Gruß heiner

    Also Beschweren kannst du dich nicht ;)


    Ich komme in 3 tagen hier im Südlichem Niedersachsen mal gerade auf 4 Pilzarten.


    Wobei ich aufgrund einer OP nicht so sehr große touren machen kann also scheb ichs mal darauf .


    Aufjedenfall glückwunsch zu den schönen Funden :) !


    Hallo. :)


    Das ist natürlich ein Angebot. Wenn tatsächlich jemand bereit wäre, ein Trockenstück unters scharfe Glas zu legen, dann wäre das wieder eine gute Wettgelegenheit.


    LG, Pablo.


    Morgen schon geht der kleine Pilz auf eine Große Reise zu einem Forenmitglied :)



    Ab Morgenmittag bin ich dann leider warscheinlich für 5 tage nichtmehr Online..
    Also falls bis dahin schon alles geklärt ist erfahre ich es als letzter:D


    Aber würde mich freuen wenn es geklärt wird:)


    Bin schon gespannt !


    Gruß Heiner

    Das ist ja mal wirklich Interessant .
    !!
    Wenn nötig/erforderlich bzw gewünscht kann ich das exemplar auch getrocknet verschicken, denn Mikroskopisch kann ich nichts machen .


    Vielen dank für die ganze Lektüre die ihr rausgesucht habt ,das ist ja eine ganze Menge 8|:thumbup:
    Ich werde mir das aufjedenfall zu gemüte führen :)


    Ja man konnte stark vergrößert rötliche stellen entdecken, aber wie gesagt sehr schwer zu erkennen und nur sehr vereinzelnd ohne noch stärkere optische Vergrößerung bin ich mir auch nicht zu 100% sicher.


    Blauend war der Pilz auf jedenfall absolut = 0


    Weitere Exemplare konnte ich noch nicht ausfindig machen.


    Grüße Heiner

    Ja das habe ich auch gesehen.. der mit Abstand Teuerste Pilz der Welt!
    Aber ob der schmeckt? ist ja wegen seiner angeblichen "Heilwirkung" so beliebt.
    Aber auch sehr ineresant der Pilz :) Ich war auch Überrascht!

    Aber, ich weigere mich weiterhin, diesen Fund ("Xerocomus sl."-Arten sind sehr kritisch) mangels belastbarer Merkmale zu bewerten.


    Grüße
    Gerd


    Tut mir Leid aber mehr kann ich hier wirklich nicht bieten!


    Aber wenn etwas Offensichtliches fehlt bin ich für Tipps dankbar um Zukünftige Anfragen Präziser zu gestalten :)




    Ich hab nichmals genau nach geschnitten und geschaut , mit der Lupe erkenne ich tatsächlich einige Rote Pünktchen aber mit der Kammera ist das nichtmehr aufzunehmen.
    Ist aber wirklich nicht leicht die zu erkennen.


    (Auf dem Kleineren meiner bilder lässt sich was erahnen beim großen habe ich eventuell zu weit Oben geschnitten)


    Ich gehe mal davon aus das es so ist wie ihr sagt , Ich nehm dem erstmal (in klammern)so in meine Liste gefundener Pilze auf :) Eventuell finde ich noch eindeutigere Exemplare.


    Vielen dank dafür! :)

    Okay.
    Also nein seit dem ersten Drücken keine Blaufärubung und auch bei langem warten nicht.


    Sieht dann so aus :


    Rote Punkte im Stiel? Hmmmm
    Nein würde ich sagen:


    Ich habe so gut gezoomt es geht aber bei so kleinen Sachen stößt meine Kammera absolut an Ihre Grenzen


    Eventuell Hilft das Bildmaterial trotzdem:


    Gruß Heiner

    Die Netzstieligen nehmen diesesjahr eigenartige Stielformen an :D (wobei ich ja diesesjahr erst meine ersten gefunden habe)
    Ich hatte ja einen mit glattem Stiel.


    Der hier sieht aber auch von der Hutfärbung und wie ich von dir gelernt habe vom roten Röhrenboden nach dem Netzstieligen Hexenröhrling aus.

    Hallo Toffel
    Nein Nichtmal die Röhren blauen da kann ich drücken so fest ich will , die Röhren sind sehr massiv (für Röhren)


    Und nein ich kann nur am Stiel unterm Hut kleine Rötliche Flocken entdecken, unten ist auch mit optischer vergrößerung alles Glatt.


    Hast du einen verdacht?

    Bei einem kurrzen Spaziergang fand ich Heute folgenden Röhrling.
    Da ich bei der Trockenheit nicht mit Pilzen gerechnet habe hatte ich keine Kammera dabei.
    Aber wie es dann so ist sind doch Pilze da , wenn auch sehr wenig.


    Abgesehen vom Röhrling fand ich noch Frauentäublinge und eine Stinkmorchel konnte ich wittern aber nicht ausfindig machen.


    Habitat:
    -Lüneburger Heide
    -Sandboden
    -Kalk vorhanden (viele Weinbergschnecken)
    -Überwiegend Kiefer und Eiche
    -Brenesseln gibt es auch


    Geruch:
    -Wie Marone


    Geschmack:
    Nicht getestet


    Besonderheiten:
    Der Pilz war sehr klein , mein bisher kleinster Röhrling (siehe abb. vergleich mit Salzpack [Es aht normale Standartgröße])


    Ich dachte erst er ist wegen der Trockenheit so klein aber die Täublinge die in unmittelbarer Nähe wuchsen hatten normale größe und...Vitalität:D


    Dir Röhren sind Fest und nicht Blauend!
    ----------------------------------------------------
    Ich habe soeinen noch nie gefunden oder aber nie so genau hingesehen wer weiß :D


    Was ist das für einer?




    Direkt nach dem Durchschneiden:


    Nach 10 Sekunden:


    Größenvergleich:


    Grüße
    Heiner

    Und wer sagt denn zum Hallimasch Honigpilz?



    das hab eich mich auch gefragt :D wusste es nicht deshalb13 von 14


    aber ich muss auch sagen es heist "sind sie fit für den wald?" Nur was hat das Antibiotikum mit dem normalem Pilzesammeln zu tun abgesehen davon ist man nur weil man sachen aus diesem rätsel weiß kein Experte.


    Nunja hat trotzdem spaß gemacht netter Zeitvertreib

    Danke für eure tipps nochn pilz und lutine :)
    Das beruigt mich schon sehr!
    Mal sehen wies in ein paar tagen aussieht, ist schon ziemlich nervig wenn man nich viel machen kann.
    Noch merke ich das ganz gut im Bauch und ehwig weit kan ich noch nicht laufen ( da kommt man sich mit 22 ja schon vor als wäre man 80:D)
    Aber jetzt bin ich guter dinge das ich nächste woche schon wieder was machen kann:)

    Guten morgen in die Runde


    Nicht zu fassen Samstagmittags lehrnt man noch für seine Prüfungen und abends liegt man Plötzlich aufm Op tisch weil der Blinddarm Ärger macht. naja seit heut bin ich nun wieder drausen.


    Nun würde ich gerne wissen wie lange es brauch um wieder fit zu werden? Hat von euch jamand erfahung damit? Ich hoffe ja das ich nach dem fäden ziehen wieder im wald Rumturnen kann :D


    Die Ärtzte sagten halt langsam an aber nicht wie lange..


    Grüße Heiner

    Hört sich ja super an :)


    Nur habe ich leider direkt den Montag Prüfungen,und weiß nicht ob ich das Wochenende brauche um noch zu lernen oder ob ich bis dahin alles fest im kopf habe und nicht nochmal alles durchgehen muss.


    Ansonsten wäre ich gerne mitekommen.


    Nächstesmal villeicht ja :)