Hallo Pablo,
Merci für Deine Antwort. Die Haut ist typisch gelatinös und abziehbar.
Die Sporen gleichen Deinem Vergleichsbild schon sehr stark. Das beidseitig leicht zugespitzte ist
bei meinem Exemplar fehlend. Ich würde es beinahe als perfekt oval bezeichnen, was für Ludwig B1/S.71
ok ist, Pilze der Schweiz beschreibt und bildet dies mit beidseitig zugespitzt.
Als Crepidota-Erstbestimmer hab ich mich da gleich verunsichern lassen.
Hab noch ein paar Cheilos gefunden. Keine von Ihnen hatten die seitlichen Auswüchse wie für calolepsis beschrieben.
Also doch das häufige C. mollis
Super. Ich mag solches Lernen
Zum Thema schwärzen. Es war so stark, dass wir vor Ort bei beiden gesammelten Exemplaren Abfärbungen an den Fingern hatten. Muss wohl einen anderen Ursprung haben. Eventuell bakteriell? Auf jeden Fall hat mich das sauber reingelegt.
Gruss
Stephan