Ja, die springen echt(wenn man sie brät o.ä- mache ICH nie mehr)
Aber mein Tipp: experimentiere damit weiter rum.
Meine Tochter mag die sehr gerne frisch als Salat, wann stellt sie endlich mal ihr Rezept ein?
Das ist sicher auch nicht jedermanns Sache. ICH mag nur kleine Mengen davon (sehr knoblauchlastig).
Ich hingegen trockne die grundsätzlich- außer die, die ich gleich frisch bei der Ernte verknuspere.
Die getrockneten werden dann erstmal in Soße/ Würzung aufquellen gelassen und kommen erst am Ende mit der Restsoße ins Gericht. Gar nichts mehr braten oder so.
Sie haben dann fast die Ursprungskonsistenz. Sie passen nicht überall zu , aber ich verwende sie gerne. Paprika- ja- ein guter Partner!.Auch Frühlingszwiebelm, Gemüsezwiebeln, Spinat, Mangold,- Zucchini, naja, eher nicht (nach bisherigen Experimenten). Mit stärke/und zuckerreichen Gemüssen (Kartoffeln, Erbsen, Kürbis,Möhren...) habe ich noch nichts brauchbares kreieren können.
Aber ich stehe auch noch am Anfang der Versuche.
Besonders aber tatsächlich für asiatisch angehauchte Gerichte (wie von vielen beschrieben)- bei deutscher Küche muß ich noch etwas experimentieren- sind sie Klasse!!!!. Aber ICH finde die einfach genial. Letzten Winter habe ich sehr viele gefunden (alle stehen schön in Gläsern getrocknet- zum Glück halten die sehr gut)- aber das Gebiet mit den Massenfunden ist so gut wie erloschen.
Ja, noch! habe ich Vorräte- auch zum experimentieren, aber bei mir wäre es nicht Hunger, der es reintreibt.Ich liebe die Dinger, aber ich brate oder schmore die NIE. Das sind besondere Pilze, wo alle sonstigen Zubereitungsmethoden nicht gelten.
Judasohren sind echt eine Herausforderung an die Küche, aber ich finde sie einfach Klasse.
Aber man darf die nie als normale Standardpilze ansehen. Bei Ihnen geht es auch nicht um Brauchbarmachung eines an sich minderwertigen Pilzes, sondern echt um Kochkunst, die ich aber selbst noch nicht völlig beherrsche.
Aber eines laß Dir gesagt sein: Wenn Du die Konsistenz von Judasohren unangenehm findest , dann würde ICH fürs erste von zu!!! viel Experimenten abraten (ich habe da zumindest im Moment keinen Ansatz, die zu verändern- wobei auch das kurz gedacht ist- ohne Experimente kommt man nicht weiter) und die Teile besser verschenken.
Entscheide Du!!!!