Einen Verdächtigen kann ich dir anbieten.
Den Ohrförmigen Seitling, Phyllotus porrigens ( Syn.: Pleurocybella porrigens ).
Auch in Deutschland zu finden, bisher aber unauffällig, meine ich.
Thema von Dr. med. R. Flammer, Verbandstoxikologe der Schweizerischen Vereine für Pilzkunde (VSVP)
	 
	
	
Na, das ist doch eine vorbildliche Antwort, ich hätte spontan den ohrförigen Seitling auch in Erwägung gezogen, als für einen Laien verwechselbar, obwohl dieser in der Pilzliteratur, die ich mal durchgeschaut habe, nicht! als Verwechslungsmöglichkeit angegeben war, weil doch deutliche Unterschiede
Allerdings ist da da nur als ungenießbar angegeben..
Und der Literaturlink sehr aufschlußreich- vielen, vielen Dank.
Also müssen wir dem Threaderöffner explizit vor dieser Möglichkeit warnen, auch wenn es in Deutschland u.U. noch keine Vergiftungsfälle gegeben haben mag.
Und damit kann die Frage des Threaderöffners tatsächlich mich ja ! !!beantwortet werden.
Und er wird sich hüten, den Lungenseitling ohne ebenfalls Kenntnis des Ohrförmigen Seitlings zu sammeln!!!! Auch wenn manche Pilzbücher was anderes sagen mögen.
Es geht mir gerade nicht um wildes Sammeln ohne Sinn und Verstand, aber der angesprochene Vergleich Steinpilz,Gallenröhrling ist meines Ermessens auch sehr passend- es gibt Verwechslungen, die blöd sind und es gibt Verwechslungen, die tödlich sind
man beginnt im allgemeinen, sich doch Pilze nach und nach zu erschließen und einen Pilz erst zu sammeln,wenn man ihn zumindest SICHER von irgendwie ähnlichen Gift!pilzen unterscheiden kann, weil halt da eine Verwechslung u.U.tödlich sein kann.
Und Beorn beschreibt übrigens sehr gut das nach und nach-erschließen von Pilzen- so gehen viele vor und m.E. nach ist es auch Aufgabe dieses Forums die Interessierten dabei ein wenig zu unterstützen und nicht zu sagen: "Du bist ohnehin zu blöd, um einen Pilz vom anderen zu unterscheiden"- also geben wir besser gar keine Hinweise.
Also wird sich der Fragende auf andere Quellen stützen, hier u.u.sogar ganz verschwinden, hoffentlich zumindest immer auf mehrere, aber vielleicht die eine wichtige entscheidende übersehen. Und dann kann hier jeder sagen: "Ja, klar, wir wußten doch, da ist Hopfen und Malz verloren. "
Mit einer solchen Philosophie könnte man übrigens den Steinpilz- Gallenröhrlingsthread auch gleich weg lassen. Wie primitiv ist es denn Steinpilze zu sammeln, wenn man  den nicht sicher vom Gallenröhrling unterscheiden kann