Sandröhrlinge sind das auch nicht..
Ich würde in Richtung Kuhröhrling tendieren. Wie ist die Konsistenz?Kuhröhrlinge sind in gewisser Weise fast gummiartig elastisch (Weichgummi)- schwer zu beschreiben- Ich erkenne die in erster Linie daran.
Kuhröhrlinge finde ich übrigens persönlich nicht besonders wohlschmeckend, aber über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten.
Aber die Unterscheidung bei den Röhrlingen ist nicht immer so ganz einfach. Ich selbst komme da auch noch manchmal durcheinder
Solange Dein Bekannter die wenigen giftigen Röhrlinge unterscheiden kann , ist es nicht so schlimm, wenn er mal durcheinander kommt. Neulich bekamen wir auf "You Tube" einen Pilzsammler zu sehen, der einen Schönfußröhrling als ich glaube Hexenröhrling mitnahm (wieso, war mir nicht ersichtlich), aber überlebt hat er es anscheinend- es folgten weitere Beiträge.
Die von Dir gezeigten Pilze sind jedenfalls nicht giftig und es gibt nicht mal ungenießbare, die so aussehen. Vorausgesetzt die Pilze sind sonst einwandfrei, (aber das weißt Du sicher) , steht dem Verzehr nichts entgegegen.