Tollkirsche sicher nicht, das ist eine krautige Pflanze, auf der keine Pilze wachsen. Bild 2 und 3 ist Hallimasch, Bild 5 vermutlich( mit kleinem Fragezeichen meinerseits). Bild 1 und 4 lassen meines Erachtens eine sichere Bestimmung nicht zu.
Und ja er Hallimasch ist DER Herbstpilz: Er hat km- weite Mycele. Und ist super lecker. Gut durchgaren. Wird aber nicht von jedem vertragen!!! Es gibt Leute, die auf den mit Verdauungsbeschwerden, Bauchschmerzen, Durchfällen reagieren.
Aber jetzt bitte nicht wild drauflossammeln. Beschäftige Dich mit dem Pilz und den Merkmalen. Frage lieber einmal öfter nach, als zu wenig. Er ist durchaus ein charakteristischer Pilz, den man relativ schnell erkennt. Aber trotzdem keinen Leichtsinn.
[hr]
Hm...also Hallimasch kenn ich nun eigentlich...der sieht so gar nicht danach aus....
Doch die Bilder 2 und 3 sind geradezu typisch. Oh , mich sehe erst gerade, daß Du schon länger dabei bist. Habe mich zu sehr auf den Beitrag konzentriert. Entschuldige also meine Warnungen; Ausführungen ...., weil dann echt überflüssig. Eigentlich könnte ich meine Ausführungen löschen, aber ich lasse sie mal stehen, falls Anfänger den Beitrag auch lesen- wenn Du böse sein solltest, lösche ich es natürlich.