Beiträge von Safran

    Mir würde die Frage nach dem Ring helfen, dass ich die richtige Gattung erwischt habe, nehme ich jetzt einfach mal als gegeben.


    Moin Erebus,



    na,schön,daß Du Dir da so sicher bist. du scheinst bei meiner allerersten Idee angelangt zu sein.


    Ich bin mir leider alles andere als sicher.


    Immerhin verstehe ich diesmal,wovon die meisten reden, aber haben tue ich den Pilz noch lange nicht.


    Ich werde erstmal die nächste Frage abwarten.

    O.K. Lamellen,bringt mich einen gewaltigen Schritt weiter.



    Danke, daß mir bis jetzt niemand den Kopf abgerissen hat. Ich erfreue mich immer noch guter Gesundheit.



    Aber erst morgen entscheide ich weiter und wünsche erstmal eine gute Nacht.



    O.k. ich frage jetzt, ich denke das hilft auf jeden Fall weiter.


    Alsoo.......wenn das wirklich ein älteres Exemplar ist dann würde ich es als ziemlich klar erachten.....und...das war auch meine erste Einbildung als ich den neuen Pilz erblickt habe ;) und...den habe ich natürlich nicht getippt..zwar die Gattung aber nicht den ;( ;(



    Na, dann tipp doch den!!! Noch ist die erste Frage ja nicht mal gestellt- 10 Punkte sind immer noch drin.. Vielleicht bist Du ja der richtige Gattungstipp.



    Ich selber kann jetzt nur noch sporadisch reinschauen, muß anderes erledigen. Werde wohl erst wieder morgen Zeit haben. Aber stellt ruhig die erste Frage- solange heute noch nicht aufgelöst wird- ist alles für mich o.k.

    Von mir aus wäre die Frage o.k.
    wobei ich mich im Moment frage, ob die Frage nach der Fruchtschicht o.ä. nicht zielführender wäre.


    Bezug: Mausmanns Frage[hr]


    Oh Mann...ja klar *gegendenkopfknall* wie Blöd..
    Hm..aber...es könnte ja auch eine ganz andere Fraktion sein...so gänzlich ohne Stiel...hm...



    Fände ich zumindest auch eine Möglichkeit:)


    Und dann hätte der Pilz gar keinen Ring, na ja auch noch in zig anderen Fällen nicht.

    Na, ich glaube jetzt wieder, daß mein Tipp falsch ist, aber ich warte jetzt gelassen die erste Frage ab und dann sehe ich weiter,ob ich meinen Tipp ändere oder nicht.


    Festgefahren bin ich im Moment zumindest nicht- hoffe ich.


    Ich hoffe auf eine gute Frage:shy:

    Also anscheinend doch nicht so einfach- jetzt bin ich wieder beruhigt.



    Es scheinen doch sehr unterschiedliche Ideen rumzugeistern. Ob jemand noch meinen ersten Tipp hat, vermag ich nicht zu sagen.


    Aber es verspricht auf jeden Fall spannend zu werden.

    Bei den ganzen Mammutzaunpfählen, mit den beim letzten Pilz doch sehr schnell um sich geschlagen wurde, wäre ICH persönlich dafür , doch jedem 10 Punkte zu geben. War ja eigentlich mehr Zufall,wann wer gerade da war und , daß Kuschel keine 10 Punkte bekommen hat,ist doch reiner Zufall.


    Aber ich würde doch immer noch gerne wissen, warum sich einige doch sehr schnell so sicher waren. Mir gefiel das Bild für den Hallimasch doch weniger, habe den dann doch mehr getippt,um überhaupt zu tippen.


    ______________________________________________________


    Der NEUE,na so einfach erscheint der mir nicht, wenn mir eigentlich auch spontan nur 2 Gattungen einfallen, die ähnliche Oberflächen haben. Wegen dem oberen Bildrand favorisiere ich die eine davon.

    Pflanzt du nur in Anzuchterde oder hast du es auch schonmal mit "normaler" Blumenerde bzw Gartenerde probiert?



    Werde dieses Jahr das erste mal vorziehen und bin mir nicht sicher, ob man wirklich in die teure Anzuchterde investieren soll.


    Bin zwar nicht Mentor, aber die teurere Anzuchterde ist für die Frühaussaat ihr Geld wert.


    1. sie ist ärmer an Schimmelsporen
    2. sie enthält nur wenig Dünger oder gar keinen.


    Beides ist für die Frühaussaat von Gemüsen wie Tomaten und Paprika wichtig,1damit die Saat nicht vor dem Aufgehen verschimmelt2. damit die Pflänzchen nur langsam und dafür robuster wachsen und nicht vergeilen.


    Und mit einem Sack Anzuchterde kommt man schon ziemlich weit, reicht für viele Pflänzchen.Zum Pikieren nehme ich dann schon billigere Erde und stelle die Jungpflänzchen ,bei gutem Wetter tagsüber raus- nachts dann wieder rein. Gibt kräftigere Pflänzchen.
    [hr]


    _________________________________________________________________________________
    Tribun,au weia,soll eine Party mit Austernpilzragout im Wald für 100 Personen starten?:D

    Hallo Landlady. Ich glaube in der Hinsicht hätte die Forenaufsicht auch nichts gegen einen Link.


    Ich weiß allerdings keines.


    Was für Tipps bräuchtest Du denn?. Im Offtopicbereich können wir sicher auch über Gärten diskutieren, dafür ist der Offtopicbereich ja da.


    Ich weiß einiges, auch wenn ich in manchen Richtungen punkto Garten auch ziemlich abloose.


    LG


    Safran


    Ich kann nicht mehr auf meinem Stuhl sitzen vor Lachen:D:D
    Leute, ich kann nicht mehr.


    Ansonsten gebe ich jetzt jeden Widerstand auf und gebe mich geschlagen.


    Aber nach der Auflösung möchte ich doch unbedingt erfahren,warum Ihr Euch so SICHER seit.
    [hr]


    Oh, ich kriege langsam Lachmuskelkater:D:D, morgen kann ich mich nicht mehr bewegen.:D

    Wieder da!


    Seit Ihr Euch alle wirklich so sicher?


    Ich bin es nicht. Aber obwohl noch mal alles durchgeblättert, die Unsicherheit bleibt.


    Von mir aus gerne Frage nach Substrat.


    Edit:Oder auch Betonfragen,wenn Ihr Euch alle so sicher seit,um die Frage endgültig zu klären. Ich komme mit blättern nicht zu einem SICHEREN Ergebnis


    Ich bin noch nicht mal so weit, daß es für mich lohnen würde, nach weißem Sporenpulver zu fragen. Ja,ich weiß worauf Du hinaus willst-heute verstehe ich ausnahmsweise mal einen Großteil (sofern man bei ca 50%von einem Großteil sprechen kann), aber ich bin davon ABSOLUT nicht!!
    überzeugt.



    PS/Edit: Am liebsten würde ich den Pilz einfach mal überschlafen und auf die rettende Idee im Traum hoffen