Beiträge von Safran


    Man ist das entspannt wenn man mal nicht miträtselt und eure Kommentare liest...echt zum piepen :thumbup::D :D



    Was fällt Dir hier ein?


    [hr]


    Denusti: Erste Intuitionen sind nicht immer falsch. Ich hatte das Problem schon in der Schule. Oft sah ich bei den Klassenarbeiten meine erste Intuition als falsch an, besonders in Mathe, weil ich dachte, daß das zu einfach wäre.
    Ich habe dann sonstwie komplizierte Berechnungen angestellt und kam doch zum super einfachen Ergebnis. Meine Freundin, die bei Klassenarbeiten oft neben mir saß, tickte genauso.


    Und der Lehrer unterstellte uns dann "abschreiben", weil wir beide bei einem einfachen Problem einen super komplizierten Lösungsweg eingeschlagen hatten und die Lösungsvorschläge glichen sich obendrein.


    Es hat echt Überzeugungsarbeit gebraucht, dem Lehrer klarzumachen, daß unsere beiden Lösungen unabhängig von einander entstanden waren, weil wir beide! dachten, die Frage sei zu einfach, wir tickten einfach gleich.



    Ich habe in der Schule gelernt, daß auch die einfachsten Lösungen richtig sein können, daß man nicht grundsätzlich drauf vertrauen darf, daß Arbeiten unbedingt Schwierigkeiten enthalten müssen.


    ICH bleibe erstmal bei meinem einfachen Tipp, bis ich eines besseren belehrt werde.


    Auch wenn ich mich im Moment echt verunsichert fühle.


    Meiner ist auch nicht das was hier vermutet wird.
    Wusst ich es doch, geht es zu EINFACH ist es FALSCH!



    Wer traut sich denn die erste Frage da zu stellen?


    VIELLEICHT doch nicht. Ich hatte, glaubte ich , heute morgen, die Erleuchtung-wenn ich im Schlaf die Erleuchtung bekomme, ist der Pilz nicht allzu schwierig. ABER: Was weiß ich denn schon von Pilzen?


    Aber , o.k. ich fühle mich auch mittlerweile verunsichert.:D



    Ich werde aber erst googeln, wenn die erste Frage ein für mich negatives Ergebnis gibt:D

    Oh ,liebe Leute, heute nach dem Aufstehen war ich mir soo sicher- Ihr wißt schon: Einflüsterung in der Nacht, in meinen Träumen. Langsam fange ich an, unsicher zu werden. Ihr habt es geschafft:D


    Aber im Moment sympathisiere ich mit Mellie:rolleyes:


    Ja,Du hast Recht, also formulieren wir es anders: Der Tod könnte! durchaus nach Genuß des Pilzes für die nächsten paar Wochen ausbleiben.
    :D., wenn ich mit meinem Tipp Recht habe.:rolleyes:


    Danke für die Erklärung!


    Warum du partout diese fähigen Mitarbeiter nicht einstellen würdest verstehe ich nicht. 8|
    Dann nimm halt die üblichen bocklosen Partygänger. *wunder


    Ich hätte von dir ja eher erwartet daß du frei gibst und sogar mitkommst. :/


    Naja,eigentlich bin ich ja eine sehr nette Arbeitgeberin, aber bei DEINEN Tipps......:rolleyes:. Ich bin halt bei den wichtigen! Daten auf die Mithilfe der Mitarbeiter angewiesen- ansonsten kann ich dichtmachen. Schon Krankheit ist eine Katastrophe. Viel der Arbeitszeit ist flexibel-da braucht auch kein Hamster zu sterben:D, aber es gibt Arbeiten, die lassen sich nicht verschieben.

    Irgendwie muß ich den neuen Pilz wohl erstmal überschlafen, um eine Idee zu bekommen. Heute habe ich erstmal kaum eine Idee. Er erinnert mich an eine bestimmte Gattung, aber da finde ich im Moment nichts. Ich hoffe mal, daß sich bei dem Pilz nicht die Fragen überschlagen.


    Ich hoffe doch daß ein halbes Jahr Vorlauf genügt um sich den Termin irgendwie zu sichern. Man könnte alle Wege ausprobieren. Schleimen, Bestechung, Erpressung, Drohen, Verunfallen, Heiraten, Schwanger werden, Hamster stirbt, Migräne, Bombenalarm und haste nicht gesehen. :D :evil:


    :D:D Au weih,bei den Tipps stelle ich in Zukunft nur noch Leute ein, die Pilze hassen. Ich notiere mir gerade eine neue Frage vor der Einstellung von Mitarbeitern:
    "Haben Sie Interesse für Pilze?"
    Falls da ein "Ja" angekreuzt wird, wird es nichts mehr mit der Anstellung.:D:D:D


    Danke - kann ich brauchen! Hast natürlich recht mit dem Warten - aber ich dachte ich trickse mich selber aus und halt mich davon ab noch weiter Bücher zu wälzen... Hmmm. Trotzdem bin ich schon wieder hier. Verdammt!


    Ich gebe zu,daß ich das verstehen kann. Ich kann mich manchmal auch kaum bremsen, Bücher zu wälzen und muß dann auch echt manchmal das Stoppschild rausholen. ICH hole das dann hervor und warte die nächste Frage strikt ab. Und habe dann schon manchmal die Lösungen unter unterschiedlichen Bedingungen liegen,aber nicht immer. Manchmal ist es nur ein "Stopp" und abwarten.


    Daß Du wieder hier bist,sind klare Suchterscheinungen,habe ich auch. Obwohl ich natürlich weniger Zeit hinter dem PC sitze, als in meinem Profil angezeigt wird. Ich habe das Fenster einfach offen, ,mache zig Sachen nebenher und schaue halt jedesmal,wenn ich am PC vorbeilaufe mal eben wieder rein.

    Annika,wenn Du immer noch nicht so richtig überzeugt bist, dann hätte ich doch den letzten Tip noch aufgespart. Die 2. Frage ist noch nicht mal beantwortet.
    Und nach der 2.Frage ist doch sogar noch eine Dritte!!!! möglich.


    Für MICH ist der Pilz noch NICHT klar- ich bin echt gespannt! auf die Antwort auf die 2. Frage.


    PS: Und viel Kraft für die besch....... Präsentation-zum Glück muß ich sowas nie machen- ich würde bei so was verzweifeln.

    Wunderschöne Bilder und ich kriege fast wieder ein schlechtes Gewissen, daß ich immer so wenig Zeit zu Spaziergängen vor Ort finde- auch wenn ich nicht auf Rügen wohne.


    Einige der Bilder hätten auch hier vor Ort gemacht sein können. Wir haben hier auch eine wunderschöne Steilküste- auch wenn nicht so weiß- sondern eher gelb-braun- aber irgendwie komme ich nur selten hin.


    Wenn ich mir die Kantenabbrüche auf den Bildern anschaue(sehr eindrucksvoll), dann weiß ich aber auch, daß es hier! ungefährlicher ist, obwohl hier auch jeden Winter Massen runterkommen und ich dann auch nicht unbedingt gerade unten stehen will , aber die Kantenabbrüche auf den Fotos sehen ja fast aus wie Pulverschneelavinen. Hier! vor Ort sind die Kantenabbrüche träger (Lehm)-ich habe selber noch keinen größeren LIVE erlebt.