Hallo.
Oweh, wenn ich daran denke, wieviel Tierchen man ja mit jeder Pilzprobe einsammelt...
Also nicht nur mit Dungproben; selbst wenn man nur ein Lamellenpilzchen mitnimmt, wohnt da ja gleich mal ein Haufen Krabbelkram drauf.
Und nicht jedes Tierchen überlebt, bis die Probe wieder in den Wald gebracht wird.
Oder man trocknet das Material auch noch - was übrigens nicht allen Pilztierchen schadet. Manchmal findet man ja ein völlig zerkautes Exsikat vor, das man vor zwei Jahren angelegt hat. Zu Staub zerknuspert von irgendwelchen Würmchen.
Aber spannend ist das allemal, das Leben das da auf den Proben herumwuselt.
Das meiste wandert bei mir ja anschließend wieder in den Wald, inklusive der Fauna.
Aber wenn es etwas Besonderes ist, dann darf man doch auch mal ein Individuum der Bestimmung opfern.
LG, Pablo.