Ahoi!
Ich denke das wird nicht funktionieren, die Bilder quasi automatisch auftauchen zu lassen.
Das gibt die Software wohl nicht her.
Daher wird es nicht anders gehen (egal, welchen Modus man nachher wählt), als daß eine oder mehrere Personen das Rätsel organisieren. Also die Bilder einsammeln, auswählen, auf die Tage verteilen, die Lösungen entgegen nehmen und auswerten. Was dann eigentlich schon eine eigene Teilnahme ausschließt.
Eine Schwierigkeit, wenn 20 (oder mehr) verschiedene Leute Rätselbilder beitragen, wird das Einstellen der Bilder sein:
Idealerweise würde das nur eine einzige Person machen (also alle gesammelten Bilder nach und nach hochladen), weil es auch einen Startbeitrag geben muss, der stets zu aktualisieren ist (die neuesten Rätselbilder und Links reineditieren).
Und wenn gejokert werden soll, dann müsste man sonst immer gucken, daß man die Jokeranfragen auch an die richtigen Leute sendet, also die / den Einsteller des jeweiligen Rätsels.
Was man aber noch machen könnte, wäre das Basteln von Urkunden auf mehrere Schultern zu verteilen.
Achja:
Der Auflösungs- und Nachbesprechungsthread wird zur Vorbesprechung. Dachte das kommt irgendwann separat.
Wäre irgendwie logischer.
Wenn ihr wollt, kann ich die Beiträge ab >Beitrag #1191< in ein eigenes Thema packen. Von da ab ging es glaube ich nur noch um die Organisation eines möglichen APR 2017.
Neulich hatte ich noch so einen dummen Gedanken.
Da ging es mehr oder weniger um das Balancing, was ja nicht so einfach ist. In dem Zusammenhang dachte ich an ein individuell abstimmbares Rätsel.
Etwa so: Pro Rätsel gibt es drei Bilder, die nicht alle gleich schwer sind, und darum unterschiedliche Punktzahlen einbringen. Also zB bei richtiger Lösung entweder 6, oder 8 oder 10 Punkte. Lösen darf man aber immer nur eines, also auch nur zu einem der drei Bilder einen Tip schicken.
Könnte so aussehen:
Rätsel 1.1 (maximal 6 Punkte):

Rätsel 1.2 (maximal 8 Punkte):

Rätsel 1.3 (maximal 10 Punkte):

Oder sogar so:
Rätsel 2.1 (maximal 6 Punkte):

Rätsel 2.2 (maximal 8 Punkte):

Rätsel 2.3 (maximal 10 Punkte):

Dabei könnte man dann in der Tat auch auf Joker verzichten.
Oder eine andere Art Joker einführen, daß man zB bei einem Rätsel zu zwei Bildern Tips abgeben darf (der richtige mit der höheren erreichten Punktzahl wird gewertet).
Da kann man sich aber noch viel ausdenken zu.
Jedenfalls wäre da gleichzeitig die Chance für die Oberrätselcracks, ihren Punktestand nach oben zu schrauben, aber auch wer noch nicht so tief in den Pilzen drinsteckt wird punktemäßig nicht abgehängt.
LG; Pablo.