Hallo, Leute!
heidi, ich freue mich, daß du noch erfolgreich diese traumhaften Wiesen begehen konntest.
Schade, daß du nciht dabei sein konntest: Aber wenn du willst, kannst du ja trotzdem hier noch ein paar Bilder von deiner Exkursion anhängen. Vielleicht ist ja sogar was dabei, das wir nicht gefunden hatten.
ich lege nochmal nach mit ein paar weiteren Bildern.
Zunächst mal schulde ich euch noch die Mikrodoku von Hygrocybe reidii (Honigsaftling), falls das jemanden interessiert:
Gegen ende auf der großen Wiese hatte Wolfgang noch eine kleine Kollektion von sehr hübschen, schuppigen Saftlingen gefunden.
Trotz den nur schwach herablaufenden Lamellen kam da nichts anderes raus als Hygrocybe cantharellus (Pfifferlingssaftling):
Die etwas kleineren mit den herablaufenden Lamellen auf der unteren "Nacktwiese" sind trotz teils verkahlter Hüte ebenfalls Hygrocybe cantharellus.
zwei Kollektionen durften da in die "ominösen Döschen":
Ein weiterer sehr interessanter Fund war für mich Hygrocybe citrinovirens (Grünlichgelber Saftling).
Da fand sich an zwei Stelllen jeweils nur ein Einzelfruchtkörper, die ich für ein Bild irgendwann zusammengelegt hatte:
Sowie der Rest vom Schützenfest.
Hygrocybe psittacina (Papagaiensaftling):
Hygrocybe intermedia (Feuerschupppiger Saftling):
Hygrocybe punicea (Granatroter Saftling):
Hygrocybe calyptratiformis (Rosensaftling):
Irgendwie...
...kann man diesen Vierbeinern aber auch nicht länger als 2 Sekunden böse sein.
Leccinum quercinum (Laubwaldrotkappe):
Irgendwie ja auch bunt und rot. Aber kein Saftling, wie ich dann feststellen musste.
Für Verena und alle anderen, die noch ein paar Mikrobilder vertragen, noch der Samtschneckling des Tages:
Camarophyllopsis cf schulzeri (vermutlich Hellblättriger Samtschneckling):
Nach Gröger passt das nicht ganz mit den Huthautstrukturen, aber stellenweise ist da ja schon so eine Schicht aus liegenden Hyphen noch drüber. Und mit FN gibt es keine sinnvolle Option, bleibt dennoch mit Vorbehalt, weil ich mich in der Gattung gar nicht auskenne und ordentliche Literatur fehlt.
Egal, ein Spaß war's so oder so.
Und die Rötlinge und Keulchen kommen noch.
LG; Pablo.