Hallo, zusammen!
Aha!
Werde ich hier denn hinters Licht geführt?
Anscheinend wissen da andere Leute mehr als ich! 
Eure kryptischen Äußerungen legen natürlich jetzt den Verdacht nahe, daß ich total auf dem Holzweg bin. Eigentlich bin ich ja mal davon ausgegangen, daß Gerd hier - zum Thema passend - verschiedenen Champis präsentiert.
- Aber ist das wirklich so?
- Und welcher Gedanke kam mir eigentlich als erstes in den Sinn, als ich das Bild sah?
- Was fällt auf, wenn man sich mal meine Bildbeschreibung oben durchliest?
mögliche Antworten auf diese Fragen:
-> Nein, oder zumindest nicht nur (danke, Harry)! 
-> hübsch, Knollis, oder was?
-> "glatte Hüte" (wie ein Babypopo), flauschige Stiele...
Naja, die Hutform (halbkugelig) passt jetzt nicht optimal zu Amanita Virosa, aber es gibt ja da noch einige Arten in der näheren Verwandschaft... Aber auch hier: Keine Gewissheit. Ein Blick unters Röckchen wüde natürlich schnell Klarheit schaffen, aber den gibt's ja nicht. Obwohl: Beim mittleren Pilz scheint man unter dem hinteren Hutrand etwas erahnen zu können, und das ist weiß.
Dann bleibt der rechts als potentieller Egerling: Hut ist eher unregelmäßig, wirkt auch leicht schuppig...
Nun, soweit mal meine weiteren Gedankengänge.
Sollte es sich wirklich so verhalten, dann Hut ab, Gerd: Das ist ja wie im richtigen Leben: Blos weil man etwas bestimmtes erwartet, muss es ja nicht gleich das auch sein. 
VG, Beorn.