WOW!
Fredy, du steckst einen halben Tag deiner Zeit in die Bestimmung von meinem Pilz?
Mal abgesehen davon, daß ich jetzt schon fast etwas gerührt bin, und mir das sogar beinahe ein bisschen peinlich ist:
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Wie oben weiter erwähnt, in dem einen meiner Bücher (ja, meine Literatur ist noch recht mager:shy: ), in dem die Art nicht nur in einer Randbemerkung aufgeführt ist, wird auch auf rostbraunes Sporenpulver verwiesen.
Auch in Bezug auf die Lamellen ist das schon oft verwirrend, wie weit manche Quellen auseinanderliegen, aber in dem Punkt habe ich seit kurzem auch immer einen gewissen Spielraum im Wachstumsverhalten einzelner Arten einkalkuliert.
Was nicht heißen soll, die Lamellen bei dem oben gezeigten Pilz (Gymnopilus Penetrans CF) wären als ausgebuchtet angewachsen zu bezeichnen! Die Idee mit dem Ritterling war klar ein Irrweg und eher auf Unkenntnis meinerseits zurückzuführen.
Aber sollte die Farbe des Sporenpulvers nicht immer eher eindeutig sein? Oder gibt' jetzt auch Lepista Nuda mit rostbraunem Sporenpulver?
Und jetzt mal ganz crass: Welchen Pilz zeigst du jetzt da? Gymnopilus Penetrans? Ich brauch ne Zigarette... Oder Grappa.
Also vielen, vielen Dank für deine Mühe und dein Statement, hoffen wir, daß es für alle MItlesenden eine gehörige Portion Verwirrung bietet.
Lass dich nicht unterkriegen, die Pilze brauchen dich, und erst recht die verzweifelten Pilzlehrlinge wie ich, die eigentlich alles gerne ganz einfach hätten und dann mitels einem Photo fast um den Verstand gebracht werden können!
Viele Grüße,
Beorn.