Beiträge von Bjoern

    Hallo Leute,


    letzten Freitag hatten Andy (AndyHVL) und ich uns mal am Stechlinsee in Nordbrandenburg zu einer kleinen Exkursion getroffen.
    Sehr viel Zeit hatten wir zwar nicht, aber an diesem Vormittag dennoch ein paar schöne Funde für uns verbuchen können.


    Die Gegend um den Stechlinsee ist übrigens traumhaft schön und auch deutlich ruhiger als zum Beispiel an den Küsten.
    Ein Ausflug lohnt sich eigentlich immer in die Region.
    Traditionell war ich mit meiner Freundin ein paar Tage dort und hatten auch einige weitere schöne Funde gemacht. Die Bilder zeige ich dann mal demnächst.


    Hier nun aber Bjoern's Bilderauswahl vom Treffen mit AndyHVL am Stechlinsee:


    Ästiger Stachelbart
    Der ist dort sehr häufig anzutreffen, da viele alte Buchenstämme liegenbleiben


    Berindeter Seitling
    Das ist zumindest meine Vermutung - eine andere Idee habe ich momentan nicht. Es passt eigentlich alles...
    Korrektur:
    es dürfte sich um den Geschichteten Zähling handeln, vielen Dank an Pablo:thumbup:


    Blasse Koralle


    Blasshütiger Purpurröhrling
    Ein super klasse Fund, den Andy in der Gegend ja schön öfter hatte. Für mich war es aber ein Erstfund. Zwar auch schon ein sehr altes Exemplar und auch nicht mehr gerade ein Fotomodel, aber als Beweismittel dennoch passabel;)


    Buchenschleimrübling


    Gelbmilchender Helmling


    Leberreischling
    mit einer recht krassen Rosa-Färbung


    Schildborstling


    Soweit erstmal von mir - Andy wird demnächst sicher nachlegen;)
    Die restlichen Bilder der vergangenen Wochen zeige ich dann nochmal gesondert...


    Euch allen einen schönen Abend
    und beste Grüße
    der Bjoern

    ich fragte nur nach einer Geruchsprobe, weil es noch den Duftenden oder Starkriechenden Pfifferling gibt, der wohl etwas heller ist... den habe ich selbst aber noch nicht gefunden


    Die breitblättrige habe ich vor ein paar Jahren mal probiert und fand die auch ganz lecker. Aber um sicherzugehen, solltest Du auf jeden Fall zum PSV.


    Grüße
    der Bjoern

    Hallo Helmut,
    der stand unter Roteichen, steht im Text;)


    der Kaiserlingsfund steht bei mir auch ganz oben auf der Wunschliste, wird aber wohl in meinen Regionen nix.
    Vielleicht fahre ich im November mal nach Südeuropa;)


    Grüße
    der Bjoern

    Moin,
    Breitblättrige Glucke ist korrekt.
    Der zweite Pilz sieht auch nach Trompetenpfifferling aus. Haste mal dran gerochen?
    Grüße
    der Bjoern

    Moin Andy,


    wie gewohnt starkes Foto mit sehr schönem Bildaufbau.
    Den Schwefelporling habe ich dieses Jahr noch gar nicht gefunden.


    Vielleicht klappt's ja übernächste Woche;)


    Viele Grüße
    Björn

    ...aber trotzdem mal zeigenswert, dachte ich über die Funde von heute.
    Hat sogar mal für eine leckere Pilzpfanne gereicht.


    Einfach mal kommentarlos ein paar Bilder von heute.


    Butterpilz


    Fichtensteinpilz


    Flockenstieliger Hexenröhrling


    Gallenröhrling


    Goldröhrling


    Grauer Scheidenstreifling


    Kastanienbrauer Becherling


    Marone


    Perlpilz


    Waldchampignon



    Euch allen einen schönen Abend und eine gute Nacht;)
    der Bjoern

    Hi Vera,
    nein, die Hexen sind nicht platziert, die standen wirklich so da:)
    Ich versuche eigentlich immer, die Pilze an Ort und Stelle zu fotografieren und nicht 'künstlich' zu positionieren. Manchmal muss ich ringsum etwas aufräumen;)
    Aber 'Umstellen' der Pilze mache ich nur, wenn es aufgrund des Geländes gar nicht anders geht und ich unbedingt ein Foto machen will...


    Hallo Nobi,
    ja, die Brätlinge sind tatsächlich aus dem Raum Dresden. In Mecklenburg hatte ich den früher hin und wieder mal gefunden, hier nun aber auch schon länger nicht mehr gefunden.
    Die sollen ja klasse schmecken, aber in der Pfanne hatte ich die noch nie...


    Hi Andy,
    der Strubbelkopp ist hier dieses Jahr sehr stark vertreten, nachdem er in den letzten Jahren kaum zu sehen war.
    Vielleicht können wir den ja im Seenland in 2 Wochen mal finden;)


    Viele Grüße
    Björn

    N'abend Leute,


    mal ein ganz kleine Zusammenfassung der letzten Tage.
    Ich hatte hin und wieder Abends mal eine Minitour gemacht - sehr viel ist noch nicht los, aber es wird jeden Tag besser...


    Brätlinge


    Flockenstielige Hexenröhrlinge


    Grauer Wulstling


    Schmarotzerröhrling


    Pfifferlinge


    und nochmal ein
    Strubbelkopfröhrling


    Viele Grüße
    der Bjoern

    Könnte stimmen, Pablo.
    Ich hatte vor 2 oder 3 Jahren auch mal sehr dunkle Exemplare gefunden, die sich erst nach Geschmacksprobe geoutet haben...


    Grüße

    Hallo Hans,


    Doppelgänger sind zumindest in Europa nicht unterwegs, ist hier die einzige Art dieser Gattung.
    Sehr schöner Fund, den hatte ich vor 4 oder 5 Jahren mal gefunden und natürlich keine Kamera dabei.
    Seitdem ich die meistens im Wald mit umgeschnallt habe, ist der mir nicht mehr vor Geäug gekommen:-)


    Viele Grüße
    der Bjoern

    Hi Stefan,


    ich habe den schon gefunden, zumindest passte dessen Bestimmung am besten und hatte den erstmal als solchen stehen gelassen.
    War im letzten Herbst im Brandenburg.
    Hier isser (oder könnte er sein;) :(