Beiträge von Pilzler 13

    Hallo in die Runde
    heute stelle ich ein Lied vor was ich heute erst kennen gelernt habe....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es ist Beziehungsgestört von Punch Arogunz
    LG,Eike

    Hallo Mausmann
    wenn schon Erstfund für Niedersachsen da Björn ja bei mir zu besuch war.. Lara ist vorne bei den Großpilzsammlern gewesen ....
    LG,Eike[hr]
    war. Neu für Niedersachsen sind von den bis jetzt bestimmten Arten
    Cryptosporella suffosa (gibt es schon)
    Splanchonoema platani (neu)
    Dothidea sambuci (gibt es schon)
    Leptosphaeria maculans (?)
    Acanthophiobolus helicosporus (?)
    LG,Eike

    Hallo Zarko
    beim 2 würde ich ehr richtung Conocybe Untergattung Pholiotina gucken...
    Mit der Nummer 3 liegst du richtig denke ich...
    Wenn du willst kannst du mir 2 und 3 zuschicken wenn du sie mitgenommen hast...
    würde mich freuen da ich war. nächste Woche mein Mikro kriege ...
    Kannst dann ja nochwas dazu packen damit es sich lohnt
    LG,Eike

    Hallo Björn und hallo Julia
    kann ja sein das Björn an den Tag gestresst war das ist doch jeder mal...
    Jetzt wo ich ihn persönlich kenne weiß ich das er im keinsten Sinne ohne Grund worauf wütend ist und eigentlich auch ehr ein sehr ruhiger und gelassener Mensch ist...
    Deine Clitocybe ist übrigens Clitocybe vibecina-Geriefter Mehl-Trichterling... Bei mir ist das auch manchmal so das ich mich über Kleinigkeiten aufrege... Ich denke anstatt aus dieser kleinen Sache so eine große zumachen ist es besser geregelter miteinander umzugehen... Wir sind hier ja in einer großen Gemeinschafft sozusagen...
    Björn hatte ja am Freitag auch einen stressigen Tag vor sich vielleicht liegt es daran..
    [/color]

    Hallo Mario
    das könnte auch in Richtung gadrängt wachsende Nitschkia gehen da gibt es ein oder 2 aber man findet im Internet meist nur Bilder von den einzeln wachsenden...
    LG,Eike

    Hallo in die Runde
    wie die meisten sicher wissen war Björn über das Wochenende bei mir... Unteranderem hielt er ja einen Vortrag.. Hier möchte ich aber über die sehr interessante und lehrreiche Exkursion berichteten.Obwohl das Ralf ja schon getan hat schreibe ich mal meinen Eindruck von Björn.


    Björn ist hilfsbereit,macht gute Witze,zockt gerne SCP (macht ja auch Spaß),bringt einen viel Bei und schafft es in 10 Minuten Erstfunde für ein Bundesland zu machen :D


    Die Exkursion verlief alllerdings etwas anders als man es sich denken könnte... Wir traffen uns also auf dem Parkplatz am Hildesheimer Wald wo die Früjahrsexkursion der Mykologischen AG Hannover stattfand.Am Anfang waren wir noch eine relativ große Gruppe die sich später in 5 Leute teilte die hintenblieben um an den Zahlreich vorhandenen Bächen nach Becherlingen und Pyrenomyceten zusuchen... Auch für Björn waren ein paar neue dabei..Ich habe allerdings nur Fotos von den etwas größeren Dingen gemacht aber ich hoffe und denke das Björn hier seine niedersächischen Funde noch etwas erläutern wird
    Noch mal was zur der kleinen Gruppe weil da jeder eigentlich nach was bestimmten geschaut hat....


    1.Ich&Björn-Pyrenomyceten,inoperculate Becherlinge
    2.Marion Höfert & Beppo (Trüffelsuche)
    3.Klaus Wöldecke (Pflanzen,phytoparasitische Kleinpilze)
    4.Klaus Bornstedt (alles mögliche)


    Dann geh ich mal weiter zu den Bildern.. Zu den meisten Pflanzen die hier abgebildet sind kannte ich mal den Namen von KlausQWöldecke aber hab ihn meist leider vergessen


    Pflanzen und Landschafftsbilder


    1.irgendein Kraut


    2.Der Bach der uns die gesamte Zeit begleitete....


    3.wieder unbekannt


    4.Fundpunkt von Melanoleuca cognata


    5.Chrysosplenium alternifolium


    Pilze


    6.Skeletocoutis nivea (leider nicht so gut gelungnes Bild,an Fraxinus excelsior)


    7.Melanoleuca cognata


    8.Biscogniauxia nummularia


    9.zum Abschluss noch Calocybe gambosa


    So das war es mit meinen Bildern.. Ich hoffe Lara und Björn ergänzen noch etwas ...
    LG,Eike[/size]

    Hallo Jule
    ich und Björn waren ja heute auf der Exkursion der Myk. AG Hannover...
    Klaus Wöldecke ist ja wie du von den phytoparasitischen Kleinpilzen besessen... Er hat auch von einer Exkursion mit dir erzählt... Heute hat er auch einen auf Milzkraut gefunden den er vorher bloß einmal hatte... Das Gebiet war auch so sehr interessant...
    LG,Eike

    Hallo Hella
    auch wenn man denkt es geht über den Geschmack:Die Kiefernzapfenrüblinge kann man nur mikroskopisch trennen sagte mit mal ein PSV aus Dassel
    Schöne Bilder
    LG,Eike

    Hallo in die Runde
    ich stell hier mal ein paar Punchlines rein die ich gut finde.. Ich stell die Lieder ganz wissend nicht rein weil sie einfach unpassend,asozial und beleidigend sind... aber die Punchlines sind geil..
    Sagt mir bitte anschließend welchen ihr am besten findet..
    ,,Ihr seid nicht abgefahren wie Züge bei einen Bahnstreik" (Slyser&DeOh-WueeY)


    ,,Du bist ja schon gestylt 12mC Killergang du allein siehst aus wie Two and a half men " (Slyser&DeOh-WueeY)


    ,,Ich trink meinen Vodka auf ex und du deinen O-Saft mit einen Strohhalm F......" (Slyser&Squäsh-Leder)


    Naja das war es dann auch mit den wenigstens etwas normalen... Jetzt möchte ich aber nicht nur die Punchlines von Reimland53 vorstellen sondern auch ein paar sehr emotionale und schöne Lieder
    Fangen wir doch gleich mal mit den ersten Künstler des Labels an.. Sein Name ist Sliver.Er kommt aus Hennef (NRW)


    Lied 1:Immernoch (Hier geht es um das Leben eines Rappers,sehr gelungen finde ich)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lied 2:Wer ich bin (auch sehr schön geht um ihn persönlich)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lied 3:Bessere Welt (bestes Lied finde ich)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So das wars mit Sliver beurteilt ihn bitte... Nacher gibt es noch Lieder von Rapublikk und SlySer
    Lg,Eike

    Hallo Jule
    ich fange mal ganz ruhig mit der Frage an: Hast du den auch deine kleinen Lieblinge gefunden???
    1.Der errinert mich an Clitocybe diatrypa der sollte allerdings würzig-pilzig riechen aber das sieht ja jeder anders Clitocybe metotracha könnte auch noch in betracht gezogen werden aber der scheidet meiner Meinung wegen den nicht vorhandenen Stielüberzug aus.. Genauso ist das auch mit Clitocybe vibecina vom Geruch her würde es passen aber die Riefung fehlt! EDIT.wohl doch C.vibecina hab die eine Sache überlesen


    2.kann ich nichts zusagen hab ich mich noch nicht wirklich mit beschäfftigt


    3.könnte meiner Meinung passen in der Funga Nordica steht der Pilz bevorzugt Quercus..haut das hin??


    4.Der ist mir für beide Arten etwas zu groß geraten.. Für L.torminosus fehlt mir das rötliche und für L.pubescens ist der muir einfach zu groß..Ich kenn die beiden Arten sehr gut aus meiner Gegend-kein Plan was das sonst sein könnte


    5.dazu sollte jemand anderes was sagen ;)


    6.genau das selbe für mich reicht wenn ich woanders also nicht in meinen Kartierungsgebieten bin die bezeichnung Saftporling aus :D


    7.ja das sollte passen


    8.ich würde ehr Volveriella sagen..was genau da nun weiß ich auch nicht aber die grauen Dachpilze kenne ich etwas besser als die Scheidlinge


    9.da sollte pilzmel ran


    So das war es mit meiner Antwort ich hoffe ich hab dir ein wenig geholfen
    LG,Eike

    Hallo Pablo
    gerne verwenden wir die Fotos zu Arten von denen wir noch keine Haben...
    Danke dafür...
    Nartürlich wirst du als Fotograf, Finder und Bestimmer erwähnt....
    LG,Eike

    Hallo Gerd
    die Kartierungstagung findet vom 27.09-29.09 in Hannoversch Münden statt...
    Wenn du die genaueren Informationen möchtest müsstest du mir deine E-Mailadresse zuschicken.Günther ist wahrscheinlich auch dabei. Holger Förster ist Mitorganisator soweit ich weiß
    LG,Eike