Beiträge von Pilzler 13

    Sieht gut aus . Wird sehr wahrscheinlich P.varia sein nartürlich nur mit cf. wegen Sporenmaßen und Ornament ( ist da eins vorhanden oder glatt?)


    Falls du die P.vioaloceanigra schicken solltest pack den einfach mit ein ,, dann messe ich mal die Sporen.



    LG;Eike

    Sind iwi schon aus wie eine Paychella . Da gibt es allerdings auch Pezizen mit solchen dunklenen und fleischigen Fleisch-


    Muss man mal schauen.


    Würde aber schon sagen das du recht hast.#
    TRotzdem würde ich den gerne mal mikroskopieren. Kannst ja irgendwas anderes unklares mit versenden


    Wenn man die maße hätte würde das schon erheblich was ausrichten an der Bestimmung


    LG,Eike

    Leider ist es mir am Wochenende nicht möglich zum Pilz zu kommen da ich noch einige (wichtegiere ) Sachen mit Pilzen erledigen muss.


    So zb eine Exkursion mit Lara am Samstag oder Sonntag in Auwälder hier in Südniedersachsen und eine Exkursion mit Gerhard Jenk ins Levester Holz.


    Zudem hat mich Jule noch gebeten einen Brandpilz an Scilla für sie abzuholen der am Lindener Berg wächst



    LG,Eike


    PS: Ich setzte auch ein paar Chips auf B.fumosa (weil ich mir eben Fotos vom letzten Jahr angeschaut habe)

    Coooming sooon........................


    Die Aufnahmegeräte laufen und die Texte sind so gut wie fertig bis auf 3 von 8-


    Es wird die tiefsten Gründe der Menschlichen Seele beschreiben und Unmut sowie auch Hoffnung schaffen.




    Hier noch die Titelbilder zur den Songs


    -Grüner Mond



    und


    - Notfallfahrzeug





    LG,Eike[hr]
    Cooming sooonnnnnnnnnnnnn....






    LG,Eike

    Der Schwefelporling wächst allerdings konsolenförmig und nicht als einzelfruchtkörper zudem kenne ich den auch sehr gut ;) Aber trotzdem danke.


    Außerdem hat der nie solche Brauntöne im Hutfleisch


    LG,Eike

    Hallo zusammen


    diesen Baumpilz habe ich am Samstag auf einer noch stehenden aber Abgestorbenen Kopfweide gefunden-


    Ich habe auch nur durch zufall ein Foto gemacht weil Baumpilze nicht wirklich zu meinen interessengebieten gehören.


    Der Fruchtkörper war allerdings sehr Festfleischig und doch weich in der Konsistenz. Ich kann am Sonntag auch gerne nochmal hinfahren..




    LG,Eike

    Mal wieder was neues
    Zwei sehr schöne Liebeslieder .


    Pems&Tarot- Nichts was du haben kannst

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Pems&Tarot-Rose

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG,Eike

    WOW .


    Ich hoffe man kriegt von zu schönen Bildern keinen Augenkrebs .


    KLASSE!


    Zu den Bechern.


    Der obere könnte gut Haglundia perelegans sein (auch ein Mollisa-Verwandter).


    Naja man müsste ihn mikroskopisch Nartülich absichern


    LG,Eike

    Hallo zusammen
    den heutigen freien Abend nutzte ich um in ein paar noch unbestimmte Pilze reinzuschauen.


    Diese Entoloma fand ich letztes Jahr zusammen mit Hartmut (Harzpilzchen) auf einem Trockenrasen in Hannover.


    Makroskopische Beschreibun
    Fruchtkörper mycenoid (?),Hut flach (jung haalbkugelig), hellgrau mit braunen unterton (Irgendwie fast silber), mit meh,lig weißer Befaserung, Lamellen grauweiß alt rosa, Stiel weiß grau , überfasert wirkend, nahe des Hutes grau gefärbt.


    Habitat
    Sandiger Trockenrasen neben der Kaserne , mit vielen offenen Sandfläche, zwischen Gräsern gesellig. Mehrere identische Ko,llektionen.


    Mikroskopische Beschreibung
    HDS trichoderm mit inkrustierten Pigment ,ohne Zystiden .
    Sporen cuboid bis isodiametrisch ziemlich klein 6,2-6,8 x 5 µ
    Basidien 2-sporig. Keine schnallen gefunden.



    MAKRO




    MIKRO









    Hat jemand eine Idee ?? Oder wenigstens eine Untergattung?



    LG,Eike

    Hallo zusammen


    unser Tagungsraum den wir Abends benutzten können wird im Landgasthaus zur Schönen Aussicht in Flegessen sein.


    http://www.landhauszurschoenenaussicht.de/


    Zudem würde ich sagen das alle Forumsmitglieder die noch teilnnehmen wollen mir bis zum 31.05.2014 bescheid geben am sie kommen .


    Bis jetzt haben sich


    Tanja
    Mison
    Harzpilzchen
    Klaus Büchler


    angemeldet. Würde mich allerdings freuen wenn sich noch einige Mehr anmelden würden.


    LG,Eike


    PS: Nacher schreibe ich noch was zu den Terminen der Vorexkursionen.

    Hallo Nobi,


    sehr vielen dank für die Korrektur. Es haben sich neue Fruchtkörper gebildet von denen ich morgen Bilder hochladen werde.


    Die anderen Dungproben spruddeln jetzt auch endlich mit ordentlich Arten.


    Unter anderem eine Schizothecium auf Rind. Und welche Merkmale sind zur Schizothecium betsimmung noc wichtig?



    LG,Eike


    PS: Wegen der anderen sache habe ich vorhin ausführlich mit Björn geschrieben .. Mein Fehler !