Hallo Ihr zwei,
höchste Zeit für eine Antwort.
Zur Art: Sporormiella teretispora halte ich für sehr wahrscheinlich, auch wenn die Sporenmaße recht groß sind. Normal 60-68 x 12-13.
Allerdings hatte ich auch schon Aufsammlungen, wo die Sporen 62-74 x 12-13,5 maßen. Jedenfalls zylindrisch, wie die Bilder schön zeigen und wie es auch dem Namen nach sein sollte (lat.: teres = zylindrisch).
Nach A & C auch an Pferdedung nachgewiesen.
Zum Speisewert:
Zitatoh ich hoffe nobi hat das nicht gehört, der sagt dann wieder "nein, teretispora ist ein Giftpilz"
Das würde ich so nie sagen! Ich würde lediglich darauf hinweisen, dass es keine Essensfreigabe via Internet gibt
ZitatDh die teretispora könnte ich am Sa auch mitnehmen? Die würde ich nämlich kurz und klein fotografieren und danach gewürfelt über meine Spaghetti hobeln
Warum nicht, wenn es Dir schmeckt!
Ich persönlich würde mir allerdings lieber einige Trüffelscheiben über die Teigwaren hobeln; die sieht man wenigstens! :D:D:D
Trotzdem Guten Appetit
Nobi