Tja Ralf, da wollen wir uns zur Abwechslung mal wieder den Pilzen widmen 
Zitat
Ich vermute Cercophora coprophila
Ich nicht und ich liefere Dir auch gleich die Begründung!
Von 132 durch Lundqvist untersuchten Funden der C. coprophila hatten 125 Rinderdung als Substrat. Bei meinen Aufsammlungen ist das ähnlich: 20 Funde, davon 17 an Rind!
Lundqvist schlussfolgert daraus, dass alle C. coprophila - Funde an anderen Substraten kritisch zu hinterfragen sind und vermutlich andere Arten darstellen.
Wichtige Merkmale der coprophila wären ein idR weißes Tomentum, sehr geselliges bis gedrängtes Wachstum und der Fakt, dass die Asci kein apikales Kügelchen besitzen.
Eher an Pferdedung zu erwarten wären:
- C. anisura (hierzu würden die Maße "Deiner" unreifen Sporen gut passen)
- C. mirabilis
- C. septentrionalis (Perithecium violett!)
Zur C. coprophila hatte ich schon mal ein Bild hier eingestellt (Beitrag 40):
http://www.pilzforum.eu/board/…val-xv-wintersonne?page=2
LG vom Nobi