Beiträge von Kuschel


    ... Würde mich sehr freuen, wenn ich den einen oder anderen von euch dort sehen könnte...


    Das ist doch die Gelegenheit, das legendäre Hornberger Schießen wieder aufleben zu lassen! :cool:


    Tendenziell schon, wäre es nicht leider so verdammt weit weg! ;(


    Die Fahrt mit Daggi belief sich auf 9 Stunden, da hätte ich besser fliegen sollen...


    Achja, Glückwunsch, mein lieber (lieb?! 8| meist eher frecher ^^ :D ) Björn ;)

    Schon seltsam, in Schleswig-Holstein habe ich die Trompetenpfifferlinge leider NOCH NIE im sauren Fichtenwald gefunden :( Bisher nur im Buchenlaubwald und meist in der Nähe von vermodernden (Finalphase) Buchenstubben, weshalb ich eine zeitlang dachte, sie wären Saprobionten statt Symbionten ;)

    Ja, inhaltlich war er neu, aber mit ziemlich viiiieeelen Ausschnitten aus dem Film "Die wunderbare Welt der Pilze". Da hätten sie ruhig mal andere Bilder verwenden können. Nichtsdestotrotz eine absolut sehenswerte Dokumentation :)

    Karl, an einen Schneckling dachte ich zunächst auch, aber die stark gelben Lamellen haben mich dann doch wieder davon abgebracht. Selbst Dein gezeigter gefällt mir nicht wirklich :/


    Nun bin ich auf die angekündigten, weiteren Bilder gespannt :)

    Hi,


    ich werfe auch mal eine Idee ins Rennen:


    Auch wenn ich die Lamellen der abgebildeten Pilze ziemlich gelb finde, verfärben die Lamellen des Clitocybe connata im Alter auch gelblich um. Auch bei diesem sind die Lamellen +/- herab laufend. Dazu passt das büschelige Wachstum der abgebildeten Pilze und das zu sehende Habitat.

    Hallo Ihr Lieben :)


    Welch cooles Treffen liegt (leider) hinter uns :thumbup:


    Ich habe mich ebenfalls wahnsinnig auf Euch gefreut und wurde nicht enttäuscht :) Es hat sich gelohnt, hin- und zurück über 320km zu fahren und mir war von vornherein klar, dass bei dieser Trockenheit kaum Pilze zu erwarten waren, aber das hat mich nicht davon abgehalten und Speisepilze sammeln hatte ich eh nicht vor.


    Natürlich wurde am Anfang gruppengekuschelt, nur Mausmann steht da nicht drauf und wurde von Tuppie (die es ja nicht ahnen konnte *hihi*) zwangsbekuschelt ^^ :D
    Gespannt habe ich die Beiden beobachtet und mich amüsiert :evil:


    Besonders gespannt ist man natürlich über die Gesichter zu den Nicks, die man noch nicht kennt. Man hat ja so sein Kopfkino zu den Personen und wenn die Vorstellung dann völlig abweicht... wie bei Fips passiert ^^ :D


    Keine Ahnung warum, aber von "Fips" leitete ich ab, dass ich es mit einem 1,50m-Mann zu tun habe, der zudem sehr jung sein muss (seine Art zu schreiben, so frisch, frech, fröhlich) und seine Abschiedsgrußformel: Bester Gruuz ... so kann Frau sich täuschen 8|



    Vielen Dank noch an Kuschel für die Erkenntnis, dass man auch wenn man größer als 1,50m ist noch zu jemandem aufschauen kann (Pilzkenntnismäßig).


    Danke ;)


    Ähm ja... ich beschrieb ihm natürlich meine Vorstellung von ihm und wir mussten beide lachen, denn er ist deutlich größer und nur etwas jünger als ich ^^ :D Ein lustiger Kerl und ein hervorragender Protokollist :thumbup: (er hat über unsere Funde Buch geführt).


    Bei Tuppie wusste ich immerhin schon aus anderen Threads, wie sie ausschaut und habe sie erstmal herzlich geknuddelt - welch Freude, dass sie den langen Weg auf sich genommen hat. Das kann man gar nicht oft genug betonen :thumbup: Ein Blind Date mit völlig fremden Pilzverrückten kommt nicht jedem in den Sinn.


    Auch die andere Neulinge waren super sympathisch und haben sich gut eingebracht. Ein gemeinsames Hobby verbindet und da gibt es selten Startschwierigkeiten, wie ich nun häufig feststellen konnte. Bleibt einfach am Ball und schon bald qualmt Euch auch nicht mehr der Kopf bezüglich der viiiieelen Infos :)


    Über die vielen Fotos hier habe ich mich gefreut, geschmunzelt und auch Tränen gelacht (entweder wegen der Erinnerung an die entsprechenden Momente) oder auch einfach nur aufgrund der Bildauswahl ^^ :D


    Sage mal Fips, trägst Du eigentlich Deinen ganzen Haushalt in den rückwärtigen Hosentaschen, wenn ich die Bilder von Hans betrachte? *kicher*


    Was für'n Glück, dass es sich hier "nur" um ein Hexenei handelt. Bei meiner Fantasie sah ich mich hier gleich vor einer verbuddelten Frauenleiche stehen 8|



    :D :D :D


    Für die Bilderflut bedanke ich mich bei allen und werde zeitnah noch welche einstellen, auch wenn es sich so ziemlich um die gleichen Motive handelt ;) Ich muss sie noch überspielen, please be patient.

    Okay, habe gerade gegoogelt: 1:41 Minuten, 164km, Abfahrt also vor 8 Uhr - das ist ja moderat :thumbup:


    Freue mich wie Bolle!!!! :sun:


    Leider wird Leo höchstwahrscheinlich nicht mitkommen, weil er ein dick angeschwollenes Knie hat (Anglerunfall) :(

    Lieber nobi,


    ich zweifle kein einziges Wort von Dir an. Genau SO (!) wird es gewesen sein und ich bin froh, dass Du die Contenance bewahrt hast :thumbup:



    ...und Hunde dürften Pilze schon aus Instinkt nicht fressen...


    Ich fürchte, damit liegst Du nicht richtig :( Ein nettes Mitglied names Erebus aus diesem Forum verlor seinen geliebten Hund, der sich Giftpilze einverleibte :(


    Als ich letztens mit meiner Schwester in unserer Stamm-Eisdiele saß, um wie immer einen anständigen Latte Macchiato zu genießen, kamen wir mit dem sympathischen Sohn des Inhabers (sie sind Portugiesen) ins Gespräch, den wir schon zig Jahre kennen. Er wusste, dass ich regelmäßig "in die Pilze" gehe und zeigte mir voller Stolz die Ausbeute vom letzten Jahr in Portugal. Dort ist die gute Saison vom November bis Januar und die Bilder zeigten einen Kofferraum mit gut gefüllten Holzkisten voller Grünlinge (Tricholoma equestre) 8|
    Als ich ihm erläuterte, dass diese Pilze bedenklich in puncto Verträglichkeit und als Speisepilze vom Index gestrichen seien, reagierte er sehr gelassen 8| Ich erzählte ihm von Todesfällen in Polen und Frankreich, beschrieb ihm, dass es nach mehreren kurz aufeinander folgenden (womöglich üppigen) Grünling-Mahlzeiten zu einer Auflösung von Muskelfasern –“ einer sogenannten Rhabdomyolyse –“ führen kann (z.B. Herzmuskelversagen). Er zuckte wiederum die Schultern und sagte, auch in Portugal wisse man um die Problematik, ABER da dieser Pilz schon seit Generationen von seiner Familie ohne Folgen gerne verkostet wurde, machten sie bei der Hysterie um den Pilz nicht mit und werden ihn auch zukünftig mit Genuss verspeisen... nun denn! :rolleyes:

    Lieber nobi,


    bei Deinem Bericht kommt Freude auf :thumbup:
    Da hat sich der "Rücken" trotzdem bezahlt gemacht, Dein Gaumen wird es Dir danken :)


    Herrliche Bilder, auch die nachfolgenden :thumbup:


    Dieses Jahr konnte ich leider noch nicht in Trompetenpfifferlingen schwelgen, aber im Norden geht es meist etwas später los *zuversichtlich-guck*


    Mausmann, ich denke, Du futterst noch an den Vorräten vom letzten Jahr? 8|
    Oder beklagst Du nur die Vorräte an Trompetenpfifferlingen? ;)

    Hallöchen,


    ich habe mich auch schon mal festgefahren und musste mit einem Trecker rausgezogen werden und das alles für null Pilze im Korb ^^ :D


    Aber das passiert mir so schnell nicht wieder, denn dass ein Bauer in der Ecke unterwegs war, war pures Glück, sonst hätte ich mich schwarz warten können!! Naja, ist schon lange her, aber Euer Bericht erinnert mich wieder daran.


    Das Stimmungsbild gefällt mir auch am Besten :thumbup: