Beiträge von Kuschel


    DAS kann doch gar nie-nimmer-nich sein :cursing::haue:;) Außerdem hättet Ihr gar nicht viel von den Kindern gehabt, die kleben nämlich immer an mir, wenn ich da bin, die 3 Süssen :)
    Leider waren es auch 400km, die mich von Euch getrennt haben. Ein Jammer, dass es nicht einfach um die Ecke ist *seufz*


    Anna und du waren jederzeit allgegenwärtig. Melanie hat so oft von euch beiden erzählt (und natürlich nur Gutes). Man hat gemerkt, dass das ganz besondere Freundschaften sind. :)


    LG, Jan-Arne


    Ach das lese ich echt gerne <3 Das geht uns mit Melanie (meiner SchiG) auch so <3
    Wir hatten (nach der Hornberg-Woche) auch eine echt tolle Zeit in unser PSV-Woche in Jena zusammen - mit Anna's lieben Stefan dazu waren wir ein Forums-Kleeblatt und haben es geschafft, Andreas Gminder (nebst Frau) zurück ins Forum zu holen :)


    Deine Aufnahme vom Wollkugelschleimpilz ist der Burner - mein absolutes Lieblingsbild in diesem Thread :thumbup:


    Was hattet Ihr für ein Glück, dass Ihr unser wandelndes Funghi-Kompendium (man nennt ihn auch Pablo) dabei hattet. Ich staune immer wieder: es gibt fast nix, was er nicht weiß 8|:):thumbup:


    Ich bin gespannt, was Ihr noch so schreibt und zeigt :cool:

    Ihr Lieben,


    dank Melanie war ich ja immer bestens informiert und konnte mich nur schwer beherrschen, Euch nicht einfach zu überfallen :evil:
    Nein, nein, ich wusste ja von vornherein, dass es ein Mod.-Treffen werden soll, dann muss die Kuschel halt mal zuhause bleiben ;)


    Ich habe stattdessen den ergiebigen Regen am Samstag genossen <X und den Sonnenschein am Sonntag :sun:


    Und jetzt verfolge ich neugierig diesen Thread, wie es Euch so - ohne mich - ergangen ist :nana:
    Das KANN doch gar nicht schön gewesen sein :/


    Und wehe, jemand behauptet das Gegenteil :haue:


    :D

    Hallo Bernd,


    der Verzehr ist fürs Wochenende geplant, sodass man ggf. mindestens einen Tag zur Erholung hat :D. Meine Freundin macht den Test mit mir. Der Großteil verträgt den Hallimasch ja offensichtlich. Allerdings habe ich einen sehr empfindlichen Darm (Reizdarm). Bin mal gespannt.


    Gruß Alex


    Ich hoffe mal, Du erntest sie dann auch erst kurz vor Verzehr und lagerst sie nicht schon jetzt in Deinem Kühlschrank?!


    Ansonsten: ich vertrage ihn auch prima, bis auf den goldgelben Hallimasch habe ich alle verzehrt. Da ich wiederrum das Schleimige in der Pfanne nicht sehr schätze, wird er kurz (!) aufgekocht, abgegossen, trocken getupft und dann mit Butter ab in die Pfanne. Da ich sie abkoche, verkürzt sich die Zeit beim Braten und ich achte nur darauf, dass sie schön gebräunt sind :yumyum:

    Kuschel... Ich und ein Schlitzohr? Was kann ich dafür wenn du mir ständig irgendwelche Steilvorlagen vors Maul wirfst... DAS muss dann raus sonst platze ich :evil:


    Solange Du nur platzt und nicht aussporst... :giggle:


    ICH gebe Dir nie Steilvorlagen! Ich bin die Harmlosigkeit in Person. Das denkst Du Dir alles selber aus :evil:

    Und die Schopftintlinge sind auch was Feines. Mit der Menge kriegt man doch ganz schnell die Pfanne voll. :)


    Du wirst es nicht glauben, ich konnte Torsten bisher nicht überzeugen, die Schopfis mal zu probieren 8|
    Ich mag sie ganz gerne, besonders gefüllt mit eine Käse-Schinken-Rolle, außen panniert und dann gebraten :yumyum:



    Ich kann mich auf Bildern eigentlich nicht gut selber sehen bzw finde sie fast immer blöd aber dieses gefällt mir auch mal richtig gut :)


    @ Nobi : Kanntest Du diesen Ausdruck noch nicht ? Ich glaube den hat sogar mal vor längerer Zeit uns Kuschel kreiert für die netten kleinen Pilze auf Dung von denen wir keinen Plan haben ;) Hat sich bei uns so eingeschliffen als Bezeichnung :D Insofern bist Du recht oft auf unseren Touren dabei ;)


    Jaaaa, auf dem Bild siehst Du aus wie ein richtiges Schlitzohr ^^:D:D:D:thumbup:


    Stimmt, die berühmten "Nobi-Pilze" habe ich mal irgendwann kreeirt und damit ist er immer (zumindest gedanklich) mit von der Partie :)


    Die Puppenkernkeule ist farblich eine Augeweide! Hast Du mal gebuddelt, ob Du auch die Insektenleiche dazu findest?


    Die Pilze bei 4., wenn da noch mehr standen, waren viele davon gebuckelt? Der zweite sieht nämlich sehr danach aus. Und man eranhnt eine feinfaserige Hutoberfläche, Du könntest auch gucken, wie die ganz jungen Exemplare aussehen, ob die einen feinen Schleier um die Lamellen haben.



    Ich vermute den Lilaseidigen Risspilz (Inocyne geophylla var. lilacina).



    Hi,


    da stimme ich Anna voll zu, auf die Unterart will ich mich nicht festlegen (Anna's Trefferquote ist sehr hoch), aber an einen Risspilz habe ich auch sofort gedacht :)


    Die Raupe des Weidenbohrers soll, wie ich nach einiger Recherche herausgefunden habe, nach Essig riechen. Einzig bei 123Pilze.de ist das nachzulesen. Warum sollte man den Essiggeruch auch in einem Pilzbuch erwähnen? Wer verarbeitet denn heute noch Essig? Ich quetsche wie jeder andere auch lieber Weidenbohrerraupen über dem Salat aus .


    :D :D :D


    Ich weiß auch immer noch nicht, wie die Weidenbohrerraupe richt. Aber den Geruch von Hygrophorus cossus kenne ich inzwischen. Essig ist das nicht...


    Herrlich :D:D:D


    Jaaa, die olle Weidenbohrerraupe hat mich auch schon in den Schlaf verfolgt! Was für ein blödes Geruchsbeispiel :cursing:

    Meine liebe Dodo,


    irgendwas findet man meistens immer. Manchmal muss das Interesse daran erst geweckt werden :)


    Als ich hier anfing, hätte man mich mit diesem "Kleinzeugs" lange nicht so fesseln können wie jetzt. Nun starre ich völlig verzückt auf die Mattscheibe und bewundere Pilze, die ich vor Jahren nicht mal als solche identifiziert hätte ;)


    Aber was mich schon immer getröstet hat, während andere hier mit wer weiß was für Funden aufwarten konnten, sind die schönen Spaziergänge durch die faszinierende Natur. Schon immer war ich gerne draußen unterwegs. Nun NOCH lieber, da ich nicht nur die Natur genieße, sondern auch noch die eine Pflanze links, den niedlichen Pilz rechts, den Baumwipfel da oben und das Erdhummelnest unten betrachten kann :sun:


    Dein Ausflug sieht sehr, sehr schön aus und ich bin gerne virtuell mitgewandert :)

    Liebe Sarah,


    bestimmt schien für Dich heute den ganzen Tag die Sonne :sun: und Du konntest bei milden Temperaturen draußen feiern und etwas leckeres futtern :plate: :yumyum:
    Sicherlich wurdest Du :Kuschel: und :love: von allen Seiten mit viel <3 überschüttet!


    Möge der :saint: immer über Dich wachen :)


    Happy Birthday aus dem hohen Norden :cool:


    Ich glaube, wir hatten so ein Bild schon mal in einem Rätsel, entweder bei Anna oder im Dauerrätsel-Thread...


    Echt? 8|


    Tja, daran wäre ich kläglich gescheitert! Dann sieht man mal wieder, für was mein PSV-Schein nützlich ist... zu nix!!!
    Ich glaube, ich steige wieder (mit Dir? :evil: ) beim E1-Kurs an :giggle:


    *heute-wieder-frech-bin* ;)


    Nee, es beweist mal wieder, dass Pilzbücher einen nicht viel weiter bringen. Den Pilz in allen Lebenslagen zu erkennen, das braucht Zeit und es übt hier im Forum ungemein, so viele verschiedene Perspektiven geboten zu bekommen :thumbup: