Nord-Pilz, ....Psssssst.... nicht so laut! Und nicht weitersagen
(ich bin mal wieder fast vor Lachen an meinem Tee erstickt *hicks*)
Außerdem hast Du dann mindestens genauso viel Phantasie!
Beiträge von Kuschel
-
-
Hallo Nobi mit N wie Nordpol
Ich musste schon wieder nachträglich Deinen Namen überarbeiten. Für Apple heißt Du einfach Gobi
Sollte es mal wieder versehentlich passieren, bitte ich um Nachsicht. Ich bin ein Schnellschreiber und versuche immer daran zu denken, den Text noch fix zu überfliegen, bevor ich absende, aber manchmal ist der Button "senden" schneller geklickt... :shy:
Tja, was soll ich sagen, mit den Birkenrotkappen liegst Du (bei mir) voll im Trend
Schließlich hatte ich kürzlich einen Fragebeitrag über Espenrotkappen eingestellt, daher interessiert mich die Gruppe der Rauhfüsse sehr
Bisher fand ich immer die graubraunhütigen Birkenpilze (immer zu Füßen von Birken), aber die mit den orangen Hüten sprechen mich alleine farblich sehr an! Ab wann kann man mit deren Erscheinen rechnen?
Die Birkenpilze die ich fand, wuchsen alle erst ab Oktober - ernsthaftGenau, schau' Dich schlau, hier im Forum wird viel produziert und mir macht es einfach Spaß, mich wie ein Wurm durchzuwühlen
Viel Spaß! Man liest sich,LG,
Kuschel -
@ Kuschel
Schön, dass Du mich nicht in die Wüste schicken wolltest, sondern dass das nur eine Tücke der Technik war.
Ich gebe gern zu, dass mein Einstand hier etwas speziell war. Aber sei ganz beruhigt. Ich bin auch leidenschaftlicher Pilzkoch und demzufolge auch Speisepilzsammler. Dazu vielleicht eines Tages mehr.Lieber Nobi,
jetzt kommen wir ins Geschäft
Ich liebe zwar die Bilder hier und auch die Diskussionen, aber als nicht ausgebildete Mykologin ist vieles schwer nachvollziehbar und auch erlernbar, wenn die Theorie auf diesem (speziellen) Sektor fehlt. Mein Fokus liegt daher mehr auf den Speisepilzen, wobei mich dennoch die Winzlinge rein optisch sehr ansprechen. Die Vergrößerungen sind immer ein Traum. Daher schaue ich gerne in Eure "Fach-Threads" rein
Ich freue mich auf Deine Speisepilzbeiträge!!! Und wenn ich mir noch eines wünschen darf: bitte zum lateinischen Namen immer den deutschen dazu schreiben - dankeLG,
Kuschel -
Tolle Arbeit, lieber Björn!
Auch wenn vieles für mich noch "böhmische Wälder" ist, lese ich Deine Berichte sehr gerne und die Bilder sind wie "nicht-von-dieser-Welt"!
Neben mir liegt inzwischen der Abrissblock für die 5-Sterne-Fraktion
Ich reiß Dir hiermit feierlich ein Blatt abLG,
Kuschel -
Oh! Peinlich! Ich wollte natürlich Nobi schreiben!!!! Mein blödes MacBook hat seine eigenwilligen Textkorrekturen und wenn ich nicht aufpasse, dann wandelt er mal eben Wörter in seiner eigenen Logik um :shy: Aus Nobi macht er ganz selbständig Gobi :shy:
Ist keine böse Absicht!Frechdachs-Björn, in der Wüste Gobi sind mir zu wenig Pilze. Da gibt es höchstens Blasen
Rada, danke-danke-danke
LG,
Kuschel -
Darf man hier als "Normalsterbliche" noch mitschreiben? :shy:
Ich möchte Euch ja nicht bei Euren Fachsimpeleien stören...Wollte auch nur Gobi sagen, dass sein Bild wie ein Gesteck anmutet!
Sehr schön!LG,
Kuschel -
Haha du wolltest doch was "fresheres"...ich muss dich unbedingt mal besuchen kommen, Kuschel, deine Trollhand schüttelnlg björn
Nach Deiner Durchschüttelung mutiere ich sicherlich zu einer Tremella Lippglossy...
im-Kreis-grinsende-Grüße,
Kuschel -
Ich habe ja gute Augen, aber 20cm hätte ich im Leben nicht geschätzt
Hier liegen gerade mal Millimeter! Weiß übergehaucht, aber es sieht schön aus
Nur die Glätte nervt ein wenig, wenn man morgens/abends über die Autobahn muss...
Merlena und ich haben auf der Seite von Dieter Honstraß Pilze finden und bestimmen - die Pilzschule kommt auch in Ihre Region Termine vorgeschlagen, an denen jeder herzlich Willkommen ist, mit uns mit zu suchen / finden / sammeln / bestimmen / fotografieren - ganz wie man mag
Zugegebenermaßen ist die Seite ein wenig unübersichtlich. Ich selber habe noch nicht mal gefunden, wo er die Termine publik gemacht hat :shy:
Merlena, magst Du an dieser Stelle nochmal den Link mit den Terminen einstellen?LG,
Kuschel -
... hier liegen auch noch einiger dieser starren "Leichen" rum
Ich bin nur wegen Deiner klammen Fingerchen darauf gekommen. Ist doch klasse, wie man sich gegenseitig auf die Sprünge helfen kann
LG,
Kuschel -
*plumps* (da liegt sie sprachlos darnieder)
TATSÄCHLICH!! Da es so winzig ist, habe ich es komplett übersehen!Und man findet es dort nur, weil ich einmal Trollhand geschrieben habe! Faszinierend! Beängstigend! ... ui ui ui
-
Ich meine, Du musst sie nur kurz aufkochen und abkühlen lassen und schon sind sie wieder reaktiviert
LG,
Kuschel -
Hallo naturgucker,
schöne Bilder! Und der Sanddornklecks sieht einem alten Zitterling verblüffend ähnlich - für mich jedenfalls
Schöne Täuschung
Aber sage mal, habt Ihr im Ernst viel (hohen) Schnee?? *staun*
Ich frage, weil ich auch ein Nordlicht bin... nahe Hamburg.LG,
Kuschel -
Björn, Du alter AngeberDu willst doch nicht behaupten, als zarter Jüngling SOLCHE Bilder gemacht zu haben?!
Aber überhaupt dieser Link *Kopfschüttel*, was muss ich da schon wieder für skurrile Bilder entdecken?! Seht Ihr auch was ich sehe, oder habe ich schon wieder zuviel Phantasie??
LG,
KuschelAlso, ich sehe da eine menge Potential zum hineininterpretieren und vorallem sehe ich dein Avatar
fantasierende Grüße,
breit grinsende Melanie
Hääää? Ich habe jetzt noch mal alle Bilder durchforstet, sogar bis Seite 8, aber wo siehst Du mein Avatar bzw. angelehnt daran? *grübel*
LG,
KuschelP. S. Björn, also das war jetzt etwas lahm
Da bin ich fresheres
von Dir gewöhnt
-
Lieber Sachsenpeter,
also ich kann nichts verbesserungswürdiges finden an Deinen Bildern!
Von mir gibt es 5 *****LG,
Kuschel -
Björn, Du alter Angeber
Du willst doch nicht behaupten, als zarter Jüngling SOLCHE Bilder gemacht zu haben?!
Aber überhaupt dieser Link *Kopfschüttel*, was muss ich da schon wieder für skurrile Bilder entdecken?! Seht Ihr auch was ich sehe, oder habe ich schon wieder zuviel Phantasie??
LG,
Kuschel -
Melanie, besten Dank für Deine Einladung! Möglicherweise klappt es eines Tages, da ich beruflich ab und zu mal durch die Lande reisen muss
Ich freue mich schon auf Deine nächste Bilderserie!! Damit Deine Fingerchen sich zwischendurch mal erholen können (und wir damit umso mehr Bilder bekommen
), empfehle ich Dir Taschenwärmekissen (knick-knack-Methode). Die gab es gerade bei Tchibo und sind für solche Zwecke gar nicht mal so übel
LG,
Kuschel -
Lieber Fredy,
vielen Dank für Deine hilfreiche Antwort! Jetzt bin ich wieder schlauer ein Stückchen schlauer geworden
Wir haben hier diverse Pappeln stehen, aber meistens Silberpappeln und dazu ist es dort etwas trockener mit Gras darunter. Bisher war ich nur 2x dort um zu schauen, ob dort was wächst, weil ich so gerne mal sehen würde, ob die Espenrotkappenhüte wirklich so orange (?) leuchten, wie auf vielen Bildern gezeigt. Essen würde ich davon allerdings nichts, da mir (zumindest an diesem Ort) zuviel Autoabgase daran kämen.
LG,
Kuschel -
Moin Moin,
das ist ja schön, dass wir jetzt noch einen weiteren Experten dazu gewonnen haben, der uns hoffentlich treu die Stange hält
Ich heiße Dich auch herzlich Willkommen, lieber Nobi
LG,
Kuschel -
Entscheidend wären also konkrete Erfahrungen
mit dieser Art...Und genau da beginnen meine Probleme
Aber dennoch lieben Dank für Deine Mühe!!
-
Liebe Melanie,
ich bin sprachlos!!!!! Und ich setze mich sofort in mein Auto und komme morgen zu Dir
Das würde ich zu gerne mit eigenen Augen sehen und ablichten! *schmacht*
Ich glaube, wir Zwei würden ein prima Foto-Gespann abgeben! Du hast das richtige Auge für Details
Schade, dass Du so weit weg wohnst!!!!!
Ich kann auch stundenlang mit der Kamera durch die Gegend streifen! Mehr Zeit müsste man haben!LG,
Kuschel -
Guten Abend,
Pappel ist ja nicht gleich Pappel. Mir ist aufgefallen, dass immer von einer bestimmte Espe (Populus tremula) die Rede ist. Daher fragte ich mich - weil hier sehr viele davon stehen - ob auch die Silberpappel evlt. Mykorrhizapartner von der Espenrotkappe sein könnte? :shy:
LG,
Kuschel -
Tja, lieber Rada, geben Juckreiz hilft bekanntlich waschen
Scherz beiseite! Mich juckt es auch, wenn ich diese tollen Bilder sehe!
Den wunderschönen roten Kelchbecherling würde ich auch zu gerne mal live sehen!
Eigentlich müsste er einen weiblichen Namen haben, bei der (!) Farbe!LG,
Kuschel -
-
Hehe, ein Konglomerat Deiner Nuschlei und einer mykofreudschen Fehlleistung mit meiner Schwerhörigkeit und irggeleiteter Kombinationgabe.Dann man viele Grüße an Nuschel (Björn) von Kuschel
Und Ralf, Du solltest Dir ein Ohr leihen (es wachsen ja gerade genügend an Holundern) *hihi*
-