Beiträge von Kuschel

    Hallöle,


    bei uns hüpfen immer Grasfrösche übers Grundstück. Heute Abend hatten wir die Außenbeleuchtung an und ein Prachtexemplar sass vor der Küchentür. Hätte ich es vorher geahnt, hätte ich ihm ja ne schöne Fliege braten können :D


    Das war bestimmt die Kategorie Kind, welches auch denkt, dass die Milch von lila Kühen stammt :rolleyes:


    LG,
    Kuschel

    Lieber Ralf, Deine Auflichtbilder sind WUNDERSCHÖN :thumbup:


    Deine Pilzchen sehen aus, als ob sie kleine Eiszapfen dran hängen hätten. Ich weiß, das entspringt meiner Phantasie. Diese glasklaren "Zapfen" sind auf jeden Fall wie eine Krone auf dem Haupt. Vielleicht handelt es sich um ein gekröntes Becherchen? ;)


    Viele liebe Grüße,
    Kuschel

    Ein schöne, stolze Schlange! Tolle Bilder wieder, lieber Andreas :)


    Wie weit standest Du von ihr weg, dass sie sich so aufgerichtet hat auf dem 1. Bild?
    Und kann es sein, dass sie sich demnächst häutet? Ich finde, die Haut und auch das Auge sehen ein wenig stumpf aus.


    LG,
    Kuschel

    Das ist interessant, dass sie bei Dir erst später nachdunkeln. Die Bilder, die ich sah, zeigten immer dunkle Hüte. Ob es am Boden liegt?
    Oder sind die "Schweizer Morcheln" eine spezielle Gattung? :D ;)


    Tut mir leid, mich reitet heute wieder der Schalk :shy:


    Bei uns ist es auch sehr, sehr trocken. Wenn es nicht endlich regnet, sehe ich "schwarz" für die Morcheln ;(


    Gestern habe ich alle Rindenmulchstellen abgelaufen, aber NICHTS, absolut NICHTS lässt sich blicken *seufz*


    LG,
    Kuschel

    Moin Moin und Glückwunsch zu dem großartigen und sehr hübschen Fund :thumbup:


    Liefer Ralf, ich freue mich selbst auf Deine "Übungsbilder", weil ich davon überzeugt bin, dass sie für unsere Laien-Augen immer noch beeindruckend sind. Mach' Dir also keine Gedanken, immer her mit dem "Material" :)


    LG,
    Kuschel

    Ich glaube eher, dass die Birke "zu trocken" ist, also überlagert, um noch als Substrat für Zuchtpilze geeignet zu sein. Vielleicht liege ich falsch, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass man zwar kein Frischholz nehmen soll (weil der Baum dann wohl zu viel Abwehrstoffe hat), aber es sollte auch nicht älter als 6 Monate sein, wenn der Baum gefällt wurde.
    Alle Angaben leider ohne Gewähr :/


    LG,
    Kuschel

    Moin Melli,


    es ist schon ziemlich praktisch, dass man quasi direkt vor Deiner Haustür landen kann. Du siehst, ob es der richtige Flieger ist und kannst flugs einen Kaffee aufsetzen. Wenn ich dann klingel, ist er fertig :D


    Ich finde, Du wohnst sehr idyllisch, wenn ich mir die tollen Bilder ansehe :) (danke dafür!)
    Wenn es nach mir ginge, würde ich auch am liebsten richtig ländlich wohnen. Im Zeitalter der Mobilisierung ist es schließlich kein Problem mehr. Man kommt immer von A nach B :) Aber mein GG wollte auf keinen Fall (!!!) seine Heimatstadt verlassen. Ist zwar nur eine 50.000-Einwohnerstadt und wir wohnen ganz am Rande, aber wir haben nicht die Stadtgrenze überschritten :D
    Zum Glück ist es eine ruhige Nebenstraße. Manchmal fährt nur alle 1/4-Stunde ein Auto vorbei, damit kann ich gut leben. Aber irgendwas ist ja immer. Was bei Dir die Bundesstraße ist, ist bei uns die aktive Kirche gegenüber. An das Läuten habe ich mich komplett gewöhnt, das höre ich gar nicht mehr (selbst wenn ich im Garten rumwurschtel überlege ich oft: hat sie geläutet?!), aaaaber was mich im Sommer, wenn es warm ist und überall Fenster und Türen offen stehen, echt nervt, ist der Gospelchor, der dort übt. Ich habe nichts gegen diese Musik, aber wenn eine Strophe ungefähr 50 Mal nacheinander geübt wird, stehen mir die Haare zu Berge :D
    Zum Glück bekomme ich es nicht immer mit, wenn sie Probe haben :evil:


    Bezüglich der Vögel haben wir hier eher die "Standards" als Wohngäste:
    - Drosselartige
    - Sperlinge
    - Meisen
    - Rotkehlchen
    - Zaunkönig


    Alles andere hüpft hier zwar auch rum, aber habe ich noch nie brüten sehen. Da habt Ihr eine sehr viel größere Artenvielfalt :thumbup:


    Den Wald direkt vor der Nase... herrlich! Das hätte ich auch gerne :)


    LG,
    Kuschel

    Liebe Melli, danke für's Kompliment bezüglich meiner Bilder :shy:


    Bezüglich der Ausrichtung der Brutkästen habe ich zwar das theoretische Wissen, mir praktisch aber keine Umstände gemacht, sondern sie dort aufgehängt, wo sie strategisch gut hängen (nicht in Reichweite von Katzen). Die Vögel stört es nicht, sie haben alle angenommen, bis auf die Höhlenbrüterkästen, die aber ein Vordach haben (auch als Schutzfunktion) und somit kein Wasser reinkommt. Diese 2 bleiben einfach unbewohnt :(


    Finde ich irre, was bei Euch alles brütet! :thumbup:
    Solche exklusiven Vögel brüten hier absolut nicht. Wohnt Ihr so idyllisch irgendwo auf dem Land? Oder ist der Garten so groß mit vielen hohen Bäumen etc.?


    LG,
    Kuschel


    Ich muss zwar zugeben, das ich hier noch nie so richtig fündig wurde, aber ich liebe es, wenn der Waldboden so fein gepolstert ist, es dabei so würzig riecht und das satte grün meine Augen erfreut:
    7.


    Dieser Wald hier sieht genauso aus, wie der Wald, in dem ich immer massenhaft Maronen, sowie Perlpilze und Täublinge finde. Merlena müsste auch sofort ein Déjà -vu haben, nachdem ich ihr mein bestes Pilzrevier "anvertraute" :)


    Wirf die Flinte bitte nicht ins Korn. Du warst bestimmt nicht zur richtigen Zeit da. Plötzlich nach einem kräftigen Regenschauer steht der ganze Wald voller Pilze, jedenfalls wünsche ich Dir das! *Daumen-drück*


    LG,
    Kuschel

    Hallo Ihr Lieben,


    mit soviel "Glück", wie Ihr mir wünscht, kann es nur was werden :)


    Melli, das ist jetzt witzig: mein GG sagte genau den gleichen Spruch "Du wirst noch zum Pilz" zu mir :D


    Schade, dass es mit dem Beamen nicht klappt. Ich würde Dich sofort mit auf die Pilzpirsch nehmen :)


    LG,
    Kuschel

    Wirderer, Du bist herzlich eingeladen in den Norden zu fliegen und mit mir gemeinsam auf Jagd zu gehen ;)
    Das wird bestimmt 'ne lustige Tour :D


    Earl86, über die Bilder komme ich nur schwer hinweg!
    Unfassbar, was bei manchen Leuten direkt vor der Haustür wächst 8|

    Zuhause habe ich auf dem Grundstück 7 Nistkästen verteilt, 2 davon sind für Höhlenbrüter. Diese beiden hängen bereits die 3 Saison, wurden aber leider bis heute nicht angenommen ;(
    Alle andere Kästen werden heiß umkämpft und sind immer besetzt.


    LG,
    Kuschel

    Lieber Rada, zumindestens war das Holz rund um das Loch gut bearbeitet worden. Ich fragte mich allerdings, wer sich dafür interessiert, denn das Loch im Stamm war gerade mal 1m über dem Boden :/


    Normalerweise fotografiere ich mit einer digitalen Spiegelreflex, aber so übel sind die Handybilder auch nicht und das habe ich wenigstens immer dabei. Die Bilder lasse ich immer völlig unbearbeitet. Daher sind die Farben oft nicht so brilliant, gerade wenn der Himmel bedeckt ist ;)

    Lecker-schmecker-Honigbäcker :plate:


    Gestern war es soweit! Nachdem meine Gedanken nur noch um Morcheln kreisen (selbst GG fühlt sich schon an 2. Stelle *scherz*), musste ich nun endlich wissen, wie sie denn schmecken :P


    Das Glas getrocknete Morcheln (35g) hatte ich bereits vor 2 Wochen gekauft. Gestern dann noch 400g Rinderfilet in Streifen geschnitten und los ging–™s.


    Hier ein paar Bilder meiner Kochaktion:









    Zusammen mit den Bandnudeln haben sie wunderbar geschmeckt!
    Jetzt hoffe ich umso mehr, dass ich dieses Jahr selber welche finde :)


    LG,
    Kuschel

    Du bist süss :) Ich hoffe, Deine Frau schaut Dir mal über die Schulter und liest mit, dann freut sie sich :)


    Ich habe mal einen Bericht gesehen, wo sie Geld untersucht hatten, da wird einem wirklich ganz anders. Aber so ist es halt. Zum Glück kommt ein normales Immunsystem damit gut zurecht :)


    Und als Kind hat man bestimmt eine Menge "Dreck" zu sich genommen :D

    Es war einmal ein Sonntag. Fast Ende März. In Ritterhude, nahe Bremen. Knapp 150km von zuhause entfernt und mir fiel auf der Fahrt ein Auwald auf, direkt am Fluss mit dem Namen "Weser".
    Wie Ihr Euch vorstellen könnt, hielt mich nichts mehr auf dem Beifahrersitz! ;)


    Halt! Stop! Ich muss mal kurz die Gegend checken :D


    Mocheln / Lorcheln oder andere Pilze fand ich dort leider nicht, aber die Gegend (Espen, Weiden, Giersch, Brennesseln, Scharbockskraut etc. und feuchter Boden) war zumindestens stark Morchelverdächtig. Nur viel zu weit von zuhause entfernt. Dennoch machte ich ein paar Handyschnappschüsse.


    Ohne Worte:
    1.)


    2.)


    3.)


    4.)


    5.)


    6.)


    7.)


    8.)


    9.)


    LG,
    Kuschel


    1) da hast Du natürlich recht. Ich übertreibe auch ein wenig, weil's Spaß macht :D


    2) tatsächlich hinter jedem? Na Du kennst Dich ja aus :evil:
    (was für komische Hobbies Du hast) Also wenn Du mich mal besuchen kommst, darfst Du gerne Möbel rücken :D


    Melli, ich schließe mich Dir und Rada's Frau an! Die Frau muss schon eine ganz Nette sein, dass sie alles toleriert :)

    Ist schon witzig, was solch ein Winzpilz auf 'ner Fliegenleiche für Begeisterungsstürme auslösen kann
    *schmunzeln-musste*


    Hätte man mir das vor einen halben Jahr erzählt, hätte ich dieses Forum für absolut verrückt gehalten :D
    Aber da ich Euch alle so mag, freue ich mich einfach mit Euch :) (und habe inzwischen auch Verständnis dafür).


    Am Besten fand ich aber das Über-Lob von Björn (er ist ja selten zu überraschen). Ich glaube, er ist fast in seinen Bildschirm reingesprungen :D


    Aconymar, Du hast absolut recht. Rada ist immer für Überraschungen gut :thumbup:


    LG,
    Kuschel