Moin Melli,
es ist schon ziemlich praktisch, dass man quasi direkt vor Deiner Haustür landen kann. Du siehst, ob es der richtige Flieger ist und kannst flugs einen Kaffee aufsetzen. Wenn ich dann klingel, ist er fertig 
Ich finde, Du wohnst sehr idyllisch, wenn ich mir die tollen Bilder ansehe
(danke dafür!)
Wenn es nach mir ginge, würde ich auch am liebsten richtig ländlich wohnen. Im Zeitalter der Mobilisierung ist es schließlich kein Problem mehr. Man kommt immer von A nach B
Aber mein GG wollte auf keinen Fall (!!!) seine Heimatstadt verlassen. Ist zwar nur eine 50.000-Einwohnerstadt und wir wohnen ganz am Rande, aber wir haben nicht die Stadtgrenze überschritten 
Zum Glück ist es eine ruhige Nebenstraße. Manchmal fährt nur alle 1/4-Stunde ein Auto vorbei, damit kann ich gut leben. Aber irgendwas ist ja immer. Was bei Dir die Bundesstraße ist, ist bei uns die aktive Kirche gegenüber. An das Läuten habe ich mich komplett gewöhnt, das höre ich gar nicht mehr (selbst wenn ich im Garten rumwurschtel überlege ich oft: hat sie geläutet?!), aaaaber was mich im Sommer, wenn es warm ist und überall Fenster und Türen offen stehen, echt nervt, ist der Gospelchor, der dort übt. Ich habe nichts gegen diese Musik, aber wenn eine Strophe ungefähr 50 Mal nacheinander geübt wird, stehen mir die Haare zu Berge 
Zum Glück bekomme ich es nicht immer mit, wenn sie Probe haben 
Bezüglich der Vögel haben wir hier eher die "Standards" als Wohngäste:
- Drosselartige
- Sperlinge
- Meisen
- Rotkehlchen
- Zaunkönig
Alles andere hüpft hier zwar auch rum, aber habe ich noch nie brüten sehen. Da habt Ihr eine sehr viel größere Artenvielfalt 
Den Wald direkt vor der Nase... herrlich! Das hätte ich auch gerne 
LG,
Kuschel