Beiträge von Kuschel

    Lieber Wirderer, da ich weiß, wie gerne Du in die Pilzchen reinbeißen würdest: sie sind leider ungenießbar.
    Dabei hätte ich sie Dir natüüürlich gegönnt :evil:


    LG,
    Kuschel

    Herrrlisch! So kann es kommen, liebe Melli :D


    Und weil's so Spaß gemacht hat, darfst Du uns gerne weiterhin mit Suchbildern bei Laune halten ;)


    LG,
    Kuschel

    Und ich habe wenigstens den Ort gefunden, sowie zu 50 % richtig vermutet :D


    Wo bleibt mein Lob? Ich möchte mit Ralf gemeinsam unter die Schulterklopfmaschine :D

    Dann stelle Dich mal im Juni vor den "seltsamen Busch" :D
    Und ich wette, Du wirst begeistert sein :)


    Glückwunsch zum Fund :)

    Lieber Barthütler,


    genauso sah er gestern aus! :thumbup: Vielen Dank dafür :)
    Daneben wuchs allerdings noch einer mit einer pickligeren Oberfläche. Gleiche Farbe, beim leichten draufdrücken fühlte er sich auch wabbelig an, aber wie gesagt, er hatte nicht diese leicht seidig-glänzende "Haut", die den "Pudding" in Form hielt :/


    LG,
    Kuschel


    Die komische Blume, deren Namen mir nicht einfallen wollte nennt sich Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea).:)


    Entschuldigt die Störung, aber jetzt muss ich mal eine Lanze brechen, für Eure "komische" Blume *tz tz tz*


    Sie ist nämlich eine heimische, herzallerliebste, Falter-anziehende und sehr ausdauernd blühende Schönheit! Ich finde sie toll :thumbup:


    Nun dürft Ihr weiter fachsimpeln :D


    LG,
    Kuschel

    Oh Walter, wie lecker sehen die denn aus? *mjam* :plate:


    Ob die kultivierte Krausen Glucken genauso schmecken, wie die "wilden" aus dem Wald?


    Züchtest Du auch welche? Dein Name lässt möglicherweise darauf schließen :cool:


    LG,
    Kuschel

    Ich habe schon viereckige Augen :D


    Welche "Ortsangabe" ist heiß? Die, wo ich die Larvenhülle vermute, oder die, wo ich das vermeintliche Schwanzstück der Schlange sah?


    LG,
    Kuschel

    Ja genau auf dem dünnen, orangefarbigen Stöckchen! Lieber Rada, es freut mich, dass Du da auch was zu sehen meinst :)


    Oder habe ich Dich erst darauf gebracht? :D

    Ich schmunzele mit Dir :D


    Auf meinem Mac habe ich hier leider kein Paint drauf, daher muss ich es beschreiben, wo ich meine die Hülle zu sehen:
    Da wo der Stengel vom skelettierten Buchenblatt ist, fängt meines Erachtens die Hülle an und liegt sozusagen ganz waagerecht im Bild.


    Oben links im Bild könnte es sich aber auch um ein abgestoßenes Schwanzstück handeln, vielleicht von einer Schlange?


    LG,
    Kuschel

    Hallo Ihr Lieben,


    bei dem schönen Wetter waren wir eben noch eine Runde draußen und da ist mir im Stadtpark auch ein leuchtend weißes, merkwürdiges Zeug an einem Baumstamm aufgefallen. Leider hatte ich weder Handy noch Digi mit *grrr* Aber macht nix, das hole ich am Mittwoch nach (bin morgen Abend unterwegs). Jedenfalls gab es davon 3 Stück und in einen habe ich mit einem Stock mutig (ganz Frau eben ;) ) reingepiekt und das Ding war innen flüssig 8|
    Wie dicker Cremepudding und das blieb auch am Stock haften 8|


    Wie gesagt, Photo reiche ich nach! :)


    LG,
    Kuschel

    Booaaaahhh ist das schwer, liebe Melli 8|


    Ich habe mir die Augen aus dem Kopf gestarrt! Das Einzige, was ich vielleicht mit Phantasie "sehen" könnte, ist eine abgestoßene Haut einer Libellenlarve :/
    Aber wahrscheinlich lachst Du Dich jetzt gerade halb schlapp und reibst Dir vergnügt die Hufe :D


    Kribbelt Dir auch immer das Fell, wenn Du es vor Spannung kaum aushalten kannst, ob es jemand errät? Ich bin jedenfalls so'ne Marke :D


    LG,
    Kuschel

    Liebe Melli,


    Du versüsst mir gerade den Montag mit Deinem Ausflug :thumbup:


    Witzig, wohin dieser Thread führt: Von bergischen Nashörnern über Füchse zu Hühnern :D


    Das mit der Fähe tut mir auch unglaublich leid. Genau wie Ihr, dachte ich beim ersten Bild "oh Gott, wie süss", dann keimte beim Betrachten des Bildes der Gedanke, dass der Fuchs normalerweise längs über alle Berge wäre 8| und dann kam auch die traurige Gewissheit *schnief*
    Ich finde sie so putzig, denen möchte man doch auch am liebsten durchs Fell strubbeln, wenn man sie anfassen könnte!


    LG,
    Kuschel

    Und ich lag mit meiner Vermutung von nur 1 Lorchel genau richtig :D


    Natüüüürlich mache ich solche Rätsel gerne wieder mit ;)


    Besten Dank für die weiteren Bilder, lieber Nando!


    LG;
    Kuschel

    Gratulation für den erfolgreichen Ausflug :thumbup:


    Ist der Boden bei Euch so viel feuchter? Hier ist es staubtrocken.


    Und eine Frage hätte ich noch:
    für mich (als Anfängerin) sehen die Runzelverpeln aus wie Spitzmorcheln. Woran konntet Ihr sie unterscheiden?


    LG,
    Kuschel

    Hallo Ihr Lieben,


    nachdem Merlena und ich am Sonntag alle hitverdächtigen Stellen akribisch abgesucht hatten, verpelt / morchelt es bei uns leider (noch) nicht ;(


    Wir brauchen zudem dringend (!!!) Regen, Regen und nochmals Regen. Der Boden hat Wüstencharakter! *seufz*


    LG,
    Kuschel

    Regen! Was ist das??? Hier fällt seit Ewigkeiten kein Tropfen Wasser mehr vom Himmel. Mal vom fur...-trockenen Garten abgesehen, den ich wohl bald gießen muss, ist es für die Morcheln echt keine gute Voraussetzung :/


    Ich bin sehr gespannt, ob Merlena und ich am Sonntag fündig werden!


    LG,
    Kuschel

    Hallo Artemis,


    die Maus ist herzallerliebst! Ich liebe diese kleinen, dunklen, fast rauspurzelnden Knopfaugen :)


    Bei uns ist der Bärlauch schon so weit, dass er Blütentriebe schiebt. Höchste Zeit, ihn zu ernten. Wir hatten schon einen ganzen Korb voll gepflückt und daraus eine leckere Cremesuppe gekocht :)


    LG,
    Kuschel

    Lieber Teuerling,


    vermutlich hast Du auch die Krause Glucke sowie die Violetten Rötelritterlinge dazu gedichtet :D


    Ich starte eigentlich erst seit diesem Jahr so richtig durch mit den wild wachsenden Pilzen, aber das mit der Zucht interessiert mich auf jeden Fall. Ich schätze, früher oder später stehen sie auch in unserem Haus :P


    LG,
    Kuschel