Boooaaaaah Eilun! Wie groß sind die denn?
Und solche stehen einfach am Wegesrand? Ich gratuliere zum Überraschungsfund und lass' sie Dir schmecken. Bei uns gibt es heute Abend auch ein feines Morchelgericht
Malone, danke
Boooaaaaah Eilun! Wie groß sind die denn?
Und solche stehen einfach am Wegesrand? Ich gratuliere zum Überraschungsfund und lass' sie Dir schmecken. Bei uns gibt es heute Abend auch ein feines Morchelgericht
Malone, danke
Ihr seid echt witzig
Ich gehe dann mal nach Flügen schauen
Ich BIN schon lustig
Wie haben sie Dir denn gemundet, lieber Wirderer?
Mausmann, Du solltest 'ne eigene Comedy-Show haben
Dein Wortwitz ist echt klasse!
Hmmm, ich habe eine Freundin, die in Endingen am Kaiserstuhl wohnt... normalerweise besuche ich sie gerne im Sommer. Vielleicht sollte ich gleich mal 'nen Flug buchen und einen Überraschungsbesuch machen, bei DER Morchelgarantie
LG,
Kuschel
Schöne Bilder Die beiden Arten würde ich auch gerne mal finden (und kosten)
Ob sich das "säuerliche" wohl verliert, wenn man den Pilz kurz blanchiert?
LG,
Kuschel
Moin Moin,
Mausmann, nach dem Regen zwischendurch und den deutlich ansteigenden Temperaturen - gerade zum WE hin - solltest Du ganz bestimmt Glück haben. Ich wünsche es Dir auf jeden Fall
Melli, komisch, irgendwie war mir klar, dass Du auch klingeln würdest
Du hast aber Recht, dieser häßlich eingefärbte Laubholzmulch wird immer moderner. Man sieht ihn inzwischen in natur, ocker, rotbraun, grün bis hin zu blau - gaaaanz scheußlich
Auf Laubholzmulch wächst leider keine Morchel und wie Du auch richtig festgestellt hast, sind viele Rindenmulchstellen überaltert oder zu frisch. Aaaaber in Neubaugebieten steigt die Wahrscheinlichkeit immens, auf Flächen vom Vorjahr zu stoßen und so war es letztendlich auch
Der Mann von dem Grundstück war mein Alter und super nett. Neben den Morcheln hätte ich auch fast seine 2 süssen (aber auch großen) Fusshupen mitgenommen. Er konnte mich gerade noch davon abhalten
Heute Nacht musste ich es wohl "verarbeiten", jedenfalls träumte ich recht intensiv vom Morchelfund und sah sie plötzlich überall wuchern, so dass ich gar nicht wußte, welche zuerst ernten...
DAS sind Probleme, das sag' ich Euch
LG,
Kuschel
*Dumdideldum*
Was so alles in Neubaugebieten auf Rindenmulch sprießt...
Man muss nur genug "Gierde" im Blut haben und einfach bei fremden Leuten an der Haustür klingeln, ob sie was dagegen hätten, ihnen die lästigen Pilze vom Leib zu halten, die dort mitten im Rindenmulch wuchern
Die Schüssel darf natürlich nicht mitgewogen werden, also schnell auf Tara drücken...
Etwas über 1,1kg Frischmorcheln :plate:
Ich weiß, Ihr gönnt es mir
LG,
Kuschel
Danke für die "Übersetzung", aber leider kapiere ich nicht wirklich, was "Mannheim" damit zu tun hat, als Stadt besonders morchelbegünstigt sein zu sollen :shy:
LG,
Kuschel (die es halt immer genau wissen will)
- und - leider hinter einem Sicherheitstor, stehen noch ganze Morchelarmeen. Muß an Monnem liegen :).
Gruß, Philipp
Glückwunsch zum tollen Fund Was meinst Du mit "Monnem"?
LG,
Kuschel
Tolle Funde, lieber Bastan
Hast Du Dich bei Deinem Nick eigentlich verschrieben und wolltest Dich ursprünglich als Bastian anmelden?
Deine Frage bezüglich weiterer Verarbeitungsmethoden außer trocknen interessiert mich auch. Ich schubse Deinen Beitrag daher mal wieder nach oben.
LG,
Kuschel
Lauf' ruhig, irgendwann geht Dir doch die Puste aus und dann...
Amüsierte Grüße,
Kuschel
Moin Moin,
auch ich freue mich nach wie vor über jeden Tropfen Regen.
Hätte man mir das letztes Frühjahr gesagt, hätte ich mir sicherlich an die Stirn getippt und denjenigen für verrückt erklärt, wo ich doch so eine Schönwettergärtnerin bin
Aber nun denke ich ganz im Sinne der Pilze
Die Morcheln sollen bitte nur so aus der Erde schießen!!!!!!
LG,
Kuschel
Malone, Du traust Dich was
Erst so krasse Fakebilder einstellen mit 161 Stück Morcheln und mir dann noch nebenbei zu schreiben, dass erst nach 25 Jahren wieder mit welchen zu rechnen ist
Komm' mal langsam näher... NOCH NÄHER... *zwill*
LG,
Kuschel
Hi, mehr als 30 Grafiken lässt das Forum leider nicht zu. Ich hatte ca. 150 dieser Smilies drin
Kann ich mir gut vorstellen, dass Du Bauklötze gestaunt hast. Ich kaufe mir extra ein Dörrgerät und hier morchelt es irgendwie rein gar nicht
Sei es Dir gegönnt, LG,
Kuschel
Mir verschlägst die Sprache!!!
Tolle Bilder wieder
Du glaubst nicht, was Merlena und ich dafür geben würden, einfach mal so ein paar Morcheln zu finden, die einem quasi ins Auge springen
LG,
Kuschel
Ich beneide Dich um Deine Fusshupen
Schade, dass mein GG gegen Hund/Katz/Maus allergisch ist *seufz*
Zu gerne hätte ich Haustiere.
LG,
Kuschel
Ich grinse wirklich breit über beide Backen
Vermutlich hat Dich Deine Mäusefängerfusshupe nur mitleidig angesehen
Meiner Meinung nach hat der Maiporling viel feinere Poren, als der Winterporling (wie auch gut auf den Bildern von Dir und Rada im Vergleich erkennbar).
Der Maiporling soll zudem einen genatterten Stiel haben.
LG,
Kuschel
Kuschel, 90 % der Speisemorchel schauten aus dem Kraut hervor. Sie waren noch aus einer Entfernung von ca. 10 Metern zu erkennen.
Einige "Kleine" werde ich wohl übersehen haben........sie mögen dann in Ruhe ihre Sporen verteilen.
Besten Dank für Deine Antwort Ich habe schon so einige Quadratmeter Scharbockskraut mit Stöckchen durchgepflügt, aber mir kam der Bewuchs immer so derart "dicht" vor, dass ich mir kaum vorstellen konnte, dass sich eine Speisemorchel dort Platz schaffen kann
Wieder was dazu gelernt! Und wieder Hoffnung hege *freu*
LG,
Kuschel
Tolle Ausbeute! Da braucht mann ja wirklich Adleraugen...
Guten Appetit und noch viele schöne Pirschen!
Hier wird aber gelobhudelt
Wenn Ralf wirklich Maulwurfsaugen hat (O-Ton), dann waren es wohl eher seine Fusshupen, denen er eine Trockenmorchel unter die Nasen hielt und laut rief "such! - sonst gibt es heute Abend kein Chappi!"
Und die armen, hungrigen, verzweifelten Fusshupen sind daraufhin zielstrebig zu dieser einen Stelle gelaufen, die Ralf sonst nie im Leben selber gefunden hätte - bei dem großen Areal
LG vom Scherzkeks Kuschel
P.S. jaaaaaa, ich gönne sie Dir natüüüürlich von Herzen
Tolle Funde und wenn ich mir das Bild von Jorge genauer ansehe, liegt der Nachtisch schon im Hintergrund auf dem Tisch
Oder ist das die Belohnung des Finders: für jeden Freund ein Küsschen?
LG,
Kuschel
Ich kann noch gar nichts zu dem Seminar schreiben, ich bin noch ganz benommen
LG,
Kuschel, die jetzt den Kofferraum voller Morcheln leeren muss
Geteilte Freude ist doppelte Freude - also her mit der Hälfte
Eines interessiert mich sehr: waren die Speisemorcheln so groß, dass sie aus dem Scharbockskraut raus ragten, oder musstest Du mit einem Stöckchen alle Blätter wenden, um sie zu finden?
LG,
Kuschel